Wie schreibt man Kohlensäure?
Wie schreibt man Kohlensäure?
Wie ist die englische Übersetzung für Kohlensäure?
Beispielsätze für Kohlensäure?
Anderes Wort für Kohlensäure?
Synonym für Kohlensäure?
Ähnliche Wörter für Kohlensäure?
Antonym / Gegensätzlich für Kohlensäure?
Zitate mit Kohlensäure?
Erklärung für Kohlensäure?
Kohlensäure teilen?
Kohlensäure {f} [chem.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kohlensäure
🇩🇪 Kohlensäure
🇺🇸
Carbonic acid
Übersetzung für 'Kohlensäure' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kohlensäure.
Kohlensäure English translation.
Translation of "Kohlensäure" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Kohlensäure
- Die Entfrostungszeit sollte stets in einem gut belüfteten Raum erfolgen, um die Bildung von Kohlensäure zu vermeiden.
- Das Mineralwasser ist eine kohlensäurehaltige Flüssigkeit, die in der Natur gefunden wird.
- Die Hefe fermente den Zucker in der Bier-Brauerei und produziert Kohlensäure.
- Die Mikroorganismen bewirken die Fermentation, indem sie Zucker in Alkohol und Kohlensäure umwandeln.
- Die heißen Kohlensäuregasen sprudeln im Brunnen hervor.
- Der Ausgangsstoff für die Herstellung von Reinigungsmitteln ist oft Natron und Kohlensäure.
- Einige Getränke enthalten Beimischungen wie Kohlensäure oder Selterswasser, um sie spritziger und frischer zu machen.
- Während des Fermentationsprozesses unterstützt der Bierdruckregler die Bildung der Kohlensäure.
- Die Bierhefe ist verantwortlich für die Entwicklung von Alkohol und Kohlensäure im Bier.
- Die chemische Bindung von Kohlenstoff mit Sauerstoff ergibt Kohlensäure.
- Die Bildung von Essigkahm kann auch durch ein übermäßiges Volumen an Kohlensäure ausgelöst werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kohlensäure
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kohlensäure gefunden.
Ähnliche Wörter für Kohlensäure
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kohlensäure gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kohlensäure
🙁 Es wurde kein Antonym für Kohlensäure gefunden.
Zitate mit Kohlensäure
🙁 Es wurden keine Zitate mit Kohlensäure gefunden.
Erklärung für Kohlensäure
Kohlensäure (H2CO3) ist eine anorganische Säure und das Reaktionsprodukt ihres Säureanhydrids Kohlendioxid (CO2) mit Wasser. Sie wird in Erfrischungsgetränken verwendet.
Die Salze der zweiprotonigen Säure sind die Carbonate und Hydrogencarbonate. Ihre Ester werden ebenfalls Carbonate oder Kohlensäureester genannt. Technische Bedeutung haben die Polyester, die als Polycarbonate bezeichnet werden.
Das Gas CO2 ist im Vergleich zu O2 und N2 relativ gut löslich in Wasser und reagiert zu einem geringen Anteil (etwa 0,1 %, je nach Temperatur und Druck) zu Kohlensäure:
C
O
2
+
H
2
O
⇌
H
2
C
O
3
{\displaystyle \mathrm {\ CO_{2}+H_{2}O\ \rightleftharpoons \ H_{2}CO_{3}} }
Umgangssprachlich wird oft das Gas CO2 als „Kohlensäure“ bezeichnet.
Dagegen wird in der Wasserchemie üblicherweise
das gelöste CO2 sowie die eigentliche Säure H2CO3 zur freien Kohlensäure zusammengefasst,
die Summe von Carbonat und Hydrogencarbonat als gebundene Kohlensäure bezeichnet.
(Wobei alle der genannten Anteile eben gerade nicht gasförmig vorliegen.)
Kohlensäure spielt eine wichtige Rolle im Säure-Basen-Haushalt sowohl des Wassers als auch des Blutes und der Körperflüssigkeiten.
Quelle: wikipedia.org
Kohlensäure als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kohlensäure hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kohlensäure" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.