Wie schreibt man Kohlenstoff-Fixierung?
Wie schreibt man Kohlenstoff-Fixierung?
Wie ist die englische Übersetzung für Kohlenstoff-Fixierung?
Beispielsätze für Kohlenstoff-Fixierung?
Anderes Wort für Kohlenstoff-Fixierung?
Synonym für Kohlenstoff-Fixierung?
Ähnliche Wörter für Kohlenstoff-Fixierung?
Antonym / Gegensätzlich für Kohlenstoff-Fixierung?
Zitate mit Kohlenstoff-Fixierung?
Erklärung für Kohlenstoff-Fixierung?
Kohlenstoff-Fixierung teilen?
Kohlenstoff-Fixierung {f} [bot.] (Fotosynthese)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kohlenstoff-Fixierung
🇩🇪 Kohlenstoff-Fixierung
🇺🇸
Carbon fixation
Übersetzung für 'Kohlenstoff-Fixierung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kohlenstoff-Fixierung.
Kohlenstoff-Fixierung English translation.
Translation of "Kohlenstoff-Fixierung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Kohlenstoff-Fixierung
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Kohlenstoff-Fixierung gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kohlenstoff-Fixierung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kohlenstoff-Fixierung gefunden.
Ähnliche Wörter für Kohlenstoff-Fixierung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kohlenstoff-Fixierung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kohlenstoff-Fixierung
🙁 Es wurde kein Antonym für Kohlenstoff-Fixierung gefunden.
Zitate mit Kohlenstoff-Fixierung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Kohlenstoff-Fixierung gefunden.
Erklärung für Kohlenstoff-Fixierung
Mit Kohlenstoffdioxid-Assimilation (lat. assimulatio „Ähnlichmachung“) bezeichnet man bei Lebewesen die Aufnahme von Kohlenstoff und Sauerstoff aus Kohlenstoffdioxid (CO2) zum Aufbau von organischen, körpereigenen Kohlenstoffverbindungen. Der erste Schritt dazu ist die Bildung einer Carboxygruppe. Da Kohlenstoffdioxid dabei in den organischen Stoffen gebunden wird, spricht man auch von Kohlenstoffdioxid-Fixierung.
Man unterscheidet autotrophe und heterotrophe Kohlenstoffdioxid-Assimilation. Bei autotrophen Lebewesen ist Kohlenstoffdioxid die einzige Kohlenstoffquelle für den Aufbau körpereigener Baustoffe. Heterotrophe Lebewesen verwenden dagegen hauptsächlich organische Kohlenstoffverbindungen als Baustoffquelle und assimilieren Kohlenstoffdioxid nur zu einem geringen Anteil.
Da das Leben auf der Erde auf der chemischen Vielfalt der Kohlenstoffverbindungen beruht, d. h. alle Lebewesen Kohlenstoff für ihre Zellbestandteile und den Stoffwechsel benötigen, ist die Fähigkeit von Autotrophen, nämlich Pflanzen, Algen, vielen Bakterien und Archaeen, organische Kohlenstoffverbindungen ausschließlich aus anorganischen Stoffen zu synthetisieren, die Voraussetzung für die Existenz von heterotrophen Lebensformen, die auf die Verfügbarkeit von organischen Stoffen angewiesen sind.
Es gibt verschiedene Wege, auf denen Kohlenstoffdioxid assimiliert wird. Bei Autotrophen kommen folgende Wege vor:
Calvin-Zyklus (alternative Bezeichnungen: Calvin-Benson-Bassham-Zyklus, reduktiver Pentosephosphatzyklus, Dunkelreaktion der Photosynthese)
Reduktiver Citratzyklus (alternative Bezeichnung: Arnon-Buchanan-Zyklus)
Reduktiver Acetyl-CoA-Weg (alternative Bezeichnungen: Wood-Ljungdahl-Weg, CO-Dehydrogenase/Acetyl-CoA-Synthase-Weg)
3-Hydroxypropionatzyklus (alternative Bezeichnung: 3-Hydroxypropionat/Malyl-CoA-Zyklus)
3-Hydroxypropionat/4-Hydroxybutyratzyklus
Dicarboxylat/4-Hydroxybutyratzyklus
(Serinweg)
(Ethylmalonyl-CoA-Weg)
Während nur Pflanzen und Cyanobakterien den Calvin-Zyklus nutzen, finden sich die anderen Wege bei unterschiedlichen Vertretern in den Reichen der Bakterien und Archaeen, die dadurch in der Lage sind, mit Kohlenstoffdioxid als einziger Kohlenstoffquelle (autotroph) zu wachsen.
Bei Heterotrophen wird Kohlenstoffdioxid bei einigen anaplerotischen Reaktionen in den Stoffwechsel eingeschleust, zum Beispiel bei der Bildung von Oxalacetat aus Pyruvat und Kohlenstoffdioxid.
Quelle: wikipedia.org
Kohlenstoff-Fixierung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kohlenstoff-Fixierung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kohlenstoff-Fixierung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.