Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kolonisation

🇩🇪 Kolonisation
🇺🇸 Colonization

Übersetzung für 'Kolonisation' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kolonisation. Kolonisation English translation.
Translation of "Kolonisation" in English.

Scrabble Wert von Kolonisation: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kolonisation

  • Im Zuge der Dekolonisation setzten sich viele Länder für den Abolitionismus und die Anerkennung von Menschenrechten ein.
  • Die Agrarkolonisation in Afrika führte zu einer Massenvertreibung von Ureinwohnern.
  • Die europäischen Mächte betrieben eine expansive Agrarkolonisation in den tropischen Regionen.
  • Die Agrarkolonisation in Südamerika hatte schwerwiegende Auswirkungen auf die indigene Bevölkerung.
  • Im Kontext der Agrarkolonisation wurden viele Bauernhöfe enteignet und an ausländische Investoren übertragen.
  • Die Agrarkolonisation war ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Aufstieg Europas im 19. Jahrhundert.
  • Die Agrarkolonisation in Asien wurde durch die Einführung von modernen landwirtschaftlichen Technologien begünstigt.
  • Die Agrarkolonisation war eine Form der neokolonialen Politik, um neue Märkte für europäische Produkte zu erschließen.
  • Die Agrarkolonisation in Afrika wurde durch die Einführung von Zuckerrüben und anderen cash-crops begünstigt.
  • Die Agrarkolonisation war ein entscheidender Faktor für den Aufbau von Wirtschaftsgebilden in den Kolonien.
  • Die Agrarkolonisation in Südasien wurde durch die Einführung von modernen landwirtschaftlichen Methoden begünstigt.
  • Die Christianisierung Südamerikas war eng mit der spanischen und portugiesischen Kolonisation verbunden.
  • Die französische Kolonisation von Dakien begann im 19. Jahrhundert mit der Eroberung des Gebiets durch den General de Gallinée.
  • Die russische Diaspora lebt heute in vielen osteuropäischen Ländern, nachdem viele Russen im Zuge von Sowjetkolonisationen dorthin verschleppt wurden.
  • Die Auslöschung von Kulturen durch Kolonisation war eine Tragödie.
  • Die Bakterienkapsel spielt eine wichtige Rolle bei der Kolonisation von Oberflächen.
  • Die Geschichte der Caboclos ist eng mit der portugiesischen Kolonisation Brasiliens verbunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kolonisation

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kolonisation gefunden.

Ähnliche Wörter für Kolonisation

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kolonisation gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kolonisation

🙁 Es wurde kein Antonym für Kolonisation gefunden.

Zitate mit Kolonisation

🙁 Es wurden keine Zitate mit Kolonisation gefunden.

Erklärung für Kolonisation

Die Ausdrücke Kolonisation und Kolonisierung, seltener auch Kolonismus bezeichnen in der Geschichts- und Politikwissenschaft die Gründung und Entwicklung von Kolonien (lateinisch colonia ‚Ansiedlung‘), das heißt die Landnahme und Besiedlung von Land durch Kolonisatoren beziehungsweise Kolonisten. Das kolonisierte Gebiet kann bisher unbewohnt oder bereits von Menschen besiedelt gewesen sein. In jedem Fall ist Kolonisation die Expansion einer Gesellschaft über ihren angestammten Lebensraum hinaus. Die Begriffe werden sowohl für frühe Kulturen verwendet als auch für Entwicklungen in der Neuzeit. Kolonisation in der Neuzeit kann die Urbarmachung, Besiedelung und Entwicklung bisher ungenutzter Gebiete eines Staates bedeuten. In diesen Fällen wird auch von Binnenkolonisation (-kolonisierung) oder „innerer Kolonisation“ gesprochen. Kolonisation kann aber auch expansive und aggressive Usurpation und anschließende Fremdherrschaft durch ein Volk aus einer anderen Kultur oder durch eine fremde Staatsmacht bedeuten, also Kolonialismus. Nach Wolfgang Reinhard „ist historisch Kolonisation ohne Kolonialismus wohl nur selten möglich gewesen“.

Quelle: wikipedia.org

Kolonisation als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kolonisation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kolonisation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kolonisation
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kolonisation? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kolonisation, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kolonisation, Verwandte Suchbegriffe zu Kolonisation oder wie schreibtman Kolonisation, wie schreibt man Kolonisation bzw. wie schreibt ma Kolonisation. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kolonisation. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kolonisation richtig?, Bedeutung Kolonisation, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".