Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus

🇩🇪 Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus
🇺🇸 Business cycle | political business cycle

Übersetzung für 'Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus. Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus English translation.
Translation of "Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus

🙁 Es wurden keine Synonyme für Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus gefunden.

Ähnliche Wörter für Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus

🙁 Es wurde kein Antonym für Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus gefunden.

Zitate mit Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus

🙁 Es wurden keine Zitate mit Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus gefunden.

Erklärung für Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus

Politischer Konjunkturzyklus ist eine These der Neuen Politischen Ökonomie. Die These besagt, dass Regierungen versuchen, im Wahljahr die Konjunktur durch höhere Staatsausgaben und geringere Steuern zu stimulieren, weil die Wähler die wirtschaftliche Lage anhand der Arbeitslosenquote und der Inflationsrate beurteilen. Der gemäß der Phillips-Kurve zu postulierende trade-off, dass eine Senkung der Arbeitslosenquote mit einer Erhöhung der Inflation einhergeht, würde aufgrund einer zeitlichen Verzögerung der Inflationserhöhung (kurzfristige Starrheit von Preisen und Löhnen) erst nach der Wahl bemerkbar. Nach der Wahl würden die Regierungen dann die Inflation durch konjunkturabkühlende Maßnahmen wieder verringern. Die These besagt, dass es sich für eine amtierende Regierung lohnt einen solchen politischen Konjunkturzyklus zu produzieren: die Intervention erhöhe die Wahlchancen, würde die Wiederwahl trotzdem nicht klappen, könne eine Verantwortung der neuen Regierung für die sich wieder auf das Normalmaß verschlechternde wirtschaftliche Lage behauptet werden.

Quelle: wikipedia.org

Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus, Verwandte Suchbegriffe zu Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus oder wie schreibtman Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus, wie schreibt man Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus bzw. wie schreibt ma Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus richtig?, Bedeutung Konjunkturzyklus | politischer Konjunkturzyklus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch