Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Krabben

🇩🇪 Krabben
🇺🇸 Crabs

Übersetzung für 'Krabben' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Krabben. Krabben English translation.
Translation of "Krabben" in English.

Scrabble Wert von Krabben: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Krabben

  • Die traditionelle Medizin verwendet oft Krabbenaugenwein zur Behandlung von Fieber.
  • Im indischen Ayurveda wird Krabbenaugenwein als natürliches Mittel gegen Infektionen eingesetzt.
  • Einige Studien haben die heilenden Eigenschaften von Krabbenaugenwein bei dermatologischen Erkrankungen untersucht.
  • In der traditionellen chinesischen Medizin wird Krabbenaugenwein zur Behandlung von Leberproblemen verwendet.
  • Die Wirkung von Krabbenaugenwein auf das Immunsystem ist noch nicht vollständig verstanden.
  • Der Umgang mit Krabbenaugenwein erfordert Vorsicht, da es giftige Inhaltsstoffe enthält.
  • Einige Medizinmänner verwenden Krabbenaugenwein zur Behandlung von Hauterkrankungen.
  • Die Verwendung von Krabbenaugenwein kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen, wenn nicht sorgfältig verwendet wird.
  • Im ayurvedischen Arztbuch finden wir Hinweise auf die Anwendung von Krabbenaugenwein bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.
  • Die Wissenschaftler erkennen nun die heilsamen Eigenschaften von Krabbenaugenwein als sekundäre Metaboliten an.
  • Einige Heilpraktiker empfehlen das Trinken von Krabbenaugenwein zur Förderung der Heilkraft des Körpers.
  • In der modernen Medizin werden die Wirkstoffe von Krabbenaugenwein untersucht, um neue medikamentöse Strategien zu entwickeln.
  • Die traditionelle Verwendung von Krabbenaugenwein als Haaraufheller ist in einigen Kulturen bekannt.
  • Wegen der hohen Giftigkeit von Krabbenaugenwein sollten Eltern stets den Umgang ihrer Kinder überwachen.
  • Weitere Forschung benötigt, um die tatsächlichen medizinischen Vorteile des Einsatzes von Krabbenaugenwein zu bestätigen.
  • Im antiken Griechenland glaubten die Menschen an Charybdis-Schwimmkrabben und Scyllakraken im Meer.
  • Die Tiefseekrabben graben sich tief ein und hinterlassen dabei tiefe Vertiefungen im Schlamm.
  • Am Strand gibt es eine Spezialität: Fischcremesuppe mit frischen Krabben.
  • Der Froschdorsch (Raniceps raninus) gehört zur Familie der Tiefseekrabben und kommt nur in bestimmten Meeresgebieten vor.
  • Das Aquaterrarium im Zoo enthält eine Vielzahl von Fischen, Krabben und anderen Meeresbewohnern.
  • Die Krabben machten eine Balz, um das geeignete Weibchen fürs Laichen zu finden.
  • Die Callinectes-Schwimmkrabben leben in warmen und tropischen Meeren.
  • Bei den Callinectes-Schwimmkrabben handelt es sich um eine Gattung von Meerestieren.
  • Die Bevölkerungen von Callinectes-Schwimmkrabben sind durch ihre Lebensräume beeinträchtigt.
  • Die Fischerei nach Callinectes-Schwimmkrabben ist in einigen Küstenregionen verboten.
  • Wissenschaftler untersuchen die Biologie und Verbreitung von Callinectes-Schwimmkrabben.
  • Einige Menschen essen Callinectes-Schwimmkrabben als Delikatesse.
  • Die Fischerei nach Callinectes-Schwimmkrabben ist in einigen Staaten geregelt.
  • In aquatischen Lebensräumen leben oft Callinectes-Schwimmkrabben zusammen mit anderen Tieren.
  • Einige Spezies von Callinectes-Schwimmkrabben sind durch ihre Färbung einzigartig.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Krabben

🙁 Es wurden keine Synonyme für Krabben gefunden.

Ähnliche Wörter für Krabben

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Krabben gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Krabben

🙁 Es wurde kein Antonym für Krabben gefunden.

Zitate mit Krabben

🙁 Es wurden keine Zitate mit Krabben gefunden.

Erklärung für Krabben

Die Krabben (Brachyura) – auch Echte Krabben oder Kurzschwanzkrebse – sind mit ca. 6.800 Arten die größte Infraordnung der Ordnung Zehnfußkrebse (Decapoda). Die meisten Krabbenarten leben im Meer, einige aber auch im Süßwasser (siehe Süßwasserkrabbe) oder an Land. Krabben haben einen zu einer kurzen Schwanzplatte umgebildeten Hinterleib (Pleon), der umgeklappt unter dem Kopfbruststück (Cephalothorax) liegt – der Zwischenraum dient bei den Weibchen als Brutraum. Die männlichen Begattungsorgane (Gonopoden) der Krabben leiten sich von doppelästigen Spaltfüßen ab, wobei letztere sich bei den Weibchen noch als Pleopoden finden (diese werden bei der Brutpflege eingesetzt und können hunderttausende Eier tragen). Bei den Männchen sind Pleopoden rückgebildet oder ganz verschwunden. Nur die beiden ersten Pleopodenpaare sind regelmäßig als Gonopoden erhalten: Das erste Paar ist röhrenartig, das zweite meist fadenförmig und in der Röhre des ersten gelegen, vermutlich nach einem Kolben-Pumpen-Prinzip. Das erste Beinpaar des Rumpfes ist zu großen Scheren umgebildet, die Augen sitzen auf Stielen. Krabben können bemerkenswert schnell seitwärts laufen („Krebsgang“). Einige Krabbenarten gelten als Delikatesse, vor allem Taschenkrebse, Tiefseekrabben und die Japanischen Riesenkrabben. Auch diverse andere Krebsarten haben einen krabbenähnlichen Körperbau und werden dementsprechend so genannt, insbesondere die Familie der Stein- und Königskrabben. So werden in Norddeutschland, im Gegensatz zur zoologischen Gepflogenheit, auch Garnelen als „Krabben“ bezeichnet (siehe Krabbenfischerei). In der Küchensprache sind mit Krabben üblicherweise Garnelen – speziell Nordseegarnelen (siehe Nordseekrabbe) – gemeint.

Quelle: wikipedia.org

Krabben als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Krabben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Krabben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Krabben
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Krabben? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Krabben, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Krabben, Verwandte Suchbegriffe zu Krabben oder wie schreibtman Krabben, wie schreibt man Krabben bzw. wie schreibt ma Krabben. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Krabben. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Krabben richtig?, Bedeutung Krabben, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".