Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kranke

🇩🇪 Kranke
🇺🇸 Sick

Übersetzung für 'Kranke' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kranke. Kranke English translation.
Translation of "Kranke" in English.

Scrabble Wert von Kranke: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kranke

  • Die Finanzierungslücke der Krankenkassen fällt 2024 geringer aus als befürchtet.
  • Sie fühlte sich wie eine Abandonistin, als sie ihre Karriere aufgab, um sich um ihre kranke Mutter zu kümmern.
  • Der Abbé besuchte regelmäßig die Kranken im örtlichen Krankenhaus und spendete Trost.
  • Die Fahrerin wurde nach dem Abbiegeunfall von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
  • Die Krankenschwester entfernte den Abbindungsfaden nach der Operation.
  • Die Abschieferung der Krankentransporte wird von einem spezialisierten Dienstleister übernommen.
  • Die Krankenkasse hat beschlossen, die Kosten für bestimmte medizinische Behandlungen zu kappen.
  • Die Abdunkelungsvorrichtung im Krankenhauszimmer sorgt dafür, dass die Patienten zu jeder Tageszeit ruhig und entspannt schlafen können.
  • Beim Abendgottesdienst werden auch Gebete für Kranke gesprochen.
  • Der Patient kämpfte mit heftigen Entzügen, während im Krankenhaus entgiftet wurde.
  • Das Abfallbehältnis im Krankenhaus ist speziell für medizinischen Abfall.
  • Im Krankenhaus werden besonders strenge Hygienevorschriften für die Nutzung von Abfallbehältern eingehalten.
  • Die Abfallzusammensetzung von Krankenhausmüll ist oft mit speziellen Vorschriften und Maßnahmen verbunden.
  • Das Krankenhaus hat eine gut organisierte Notaufnahme für eine schnelle Abfertigung der Patienten.
  • Die Abfragestation im Krankenhaus informiert über die Besuchszeiten.
  • Bei dem Unfall mussten die Verletzten ihre Schutzwesten abziehen auf Flaschen, bevor sie ins Krankenhaus gebracht wurden.
  • Die Patienten mussten sich an einer bestimmten Übergabestelle im Krankenhaus registrieren.
  • Die Abluftfahnen im Krankenhaus werden regelmäßig gereinigt, um die Gesundheit der Patienten zu schützen.
  • Die Suchtkrankenhäuser helfen bei der Behandlung von Sucht und Süchtigkeit.
  • Die psychologische Beratung half der Suchtkranken, wieder an die Oberfläche zurückzukehren.
  • Die Krankenschwester verwendet eine Abhakliste, um ihre Patientenpflege nicht zu vergessen.
  • Der Gesundheitsdienst bietet einen medizinischen Abholservice von der Arbeit bis zum Krankenhaus.
  • Der Techniker installiert die abgeschirmte Abhöranlage im Sicherheitsbereich des Krankenhauses.
  • Die Krankenschwester führte eine routinemäßige Auskultation durch, um die Gesundheit des Patienten zu überprüfen.
  • Der Abhörlautsprecher im Krankenhaus warnt die Patienten vor Infektionsgefahren.
  • Im Krankenhaus lag ein Patient wegen einer schweren Blutgefäßabklemmung auf der Intensivstation.
  • Der Patient wurde wegen einer gefährlichen Blutgefäßabklemmung in ein Krankenhaus gebracht.
  • Die Krankenschwester musste den Patienten helfen, seinen Abschneider loszuwerden.
  • Die Ablaßsammler im Krankenhaus verteilen warme Kleidung an die Patienten.
  • Das Ablaufgitter im Krankenhaus hilft dabei, Patienten und medizinische Bedürfnisse effizient zu priorisieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kranke

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kranke gefunden.

Ähnliche Wörter für Kranke

  • Kranken

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kranke

🙁 Es wurde kein Antonym für Kranke gefunden.

Zitate mit Kranke

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kranke" enthalten.

„ Ein Schwarzer im Weißen Haus ist nicht die Erfüllung seines Traums. Vielleicht ein Teil davon. Sein Traum wird erst wahr, wenn alle Amerikaner eine Krankenversicherung haben, alle den gleichen Zugang zu guten Schulen, zu Jobs, zu bezahlbaren Wohnungen.“

- Martin Luther King III., über Barack Obama und seinen Vater Martin Luther King, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50

Traum

„Aegroto, dum anima est, spes est. (deutsch:Für den Kranken besteht Hoffnung, solange er atmet.) - Vergleiche „Dum spiro, spero.“ - „Solange ich atme, hoffe ich.““

-

Lateinische Sprichw

„Alle Drogen sollten erlaubt sein. Die gesamte Beschaffungskriminalität würde dann wegfallen, aber der Staat will das nicht. Das System »Staat« kann doch besser existieren, wenn es mehr Kranke gibt. Jeder hat doch eine Eigenverantwortlichkeit. Das geht doch jeden nur selbst etwas an.“

- Hans Söllner, taz, 24. Oktober 1992

Krankheit

„Bis ins Krankenhaus oder bis ins Ministerium; dahin kommen alle körperlich und geistig ruinierten Leute.“

- ''Honoré de Balzac, "Une fille d'Eve", 1838''

Politiker

„Das Klassische nenne ich das Gesunde und das Romantische das Kranke.“

- Maximen und Reflexionen, Nr. 1031

Johann Wolfgang von Goethe

„Dass ich überhaupt hier auf der Bühne stehe, verdanke ich meiner Krankenkasse, dem Klinikum Bremen-Ost und der Pharmaindustrie.“

- bei seinem letzten Fernsehauftritt Anfang Februar 2006 anlässlich der Verleihung der Goldenen Kamera für sein Lebenswerk, seine Stimme war zu dem Zeitpunkt bereits sehr geschwächt, Neue Zeitung, Ungarndeutsches Wochenblatt, 50. Jahrgang, Nr. 28, Budapest, S. 4, 14. Juli 2006,

Rudi Carrell

„Dem Gesunden fehlt viel, dem Kranken nur eins.“

-

Deutsche Sprichw

„Denn schlaflos ist ja der Kranken Schlaf
Und lauscht und sieht alles.“

- Philoktet / Chor

Sophokles

„Der Arzt verzweifelt nur dann, wenn der Kranke nicht mehr fühlt daß er leidet.“

- Johann Jakob Engel, Das Irrenhaus. Aus: Schriften, Zweiter Band: Der Philosoph für die Welt. 2. Theil. Berlin: Myliussisch, 1801. S. 185.

Krankheit

„Der Kranke darf alles sagen.“

- Aus Italien

Krankheit

„Der Kranke tut sich keinen Gefallen, der den Arzt als Erben einsetzt.“

- Sententiae M24, Übersetzung Wikiquote

Publilius Syrus

„Der Papst ist Papst und du bist ein Schurke,
der sich von anderer Leute Brot und von Lästerei ernährt;
du hast einen Fuß im Bordell und den anderen im Krankenhaus,
du ignoranter und arroganter Krüppel. “

- aus XXXII. Contra Pietro Aretino, Übersetzung:

Francesco Berni

„Der Papst ist der Papst und du bist ein Schurke,
der sich von anderer Leute Brot und Lästerei ernährt;
du hast einen Fuß im Bordell und den anderen im Krankenhaus,
du ignoranter und arroganter Krüppel. “

- Francesco Berni, aus XXXII. Contra Pietro Aretino

Krankenhaus

„Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten. Der Kranke leidet niemals an ihr. Aber die anderen leiden.“

- Paul-Henri Spaak (17.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Die Gesunden und die Kranken haben ungleiche Gedanken.“

- Aus Deutschland

Krankheit

„Die Religion ist das Krankenhaus der Seele, welche die Welt verwundet hat.“

- Jean Antoine Petit-Senn, Geistesfunken und Gedankensplitter

Religion

„Die meisten Kranken von heute wären vor 20 Jahren noch als gesund klassiert worden.“

- Gerhard Kocher, Vorsicht, Medizin!, S. 53, Vorsicht, Medizin! 1555 Aphorismen und Denkanstösse", Verlag Ott/h.e.p. Verlag Bern, 3. erweiterte Auflage mit 88 Cartoons, 2006, ISBN 3-7225-0048-6

Krankheit

„Die nehmen bis zu 200 Tabletten täglich und rennen nackt und kreischend mitten in der Nacht ins Krankenhaus und sind richtig fertig.“

- Harald Schmidt über Hypochonder, BRIGITTE 24/2006

Krankenhaus

„Die psychisch Kranken halten sich nicht an solche Regeln und sorgen dadurch dafür, dass die humane Temperatur in unserer Gesellschaft nicht unter den Gefrierpunkt sinkt.“

- Manfred Lütz in einem Interview am 13. November 2009 mit dem General-Anzeiger Bonn;

Humanit

„Ein Schwarzer im Weißen Haus ist nicht die Erfüllung seines Traums. Vielleicht ein Teil davon. Sein Traum wird erst wahr, wenn alle Amerikaner eine Krankenversicherung haben, alle den gleichen Zugang zu guten Schulen, zu Jobs, zu bezahlbaren Wohnungen.“

- Martin Luther King III., über Barack Obama und seinen Vater Martin Luther King, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50

Arbeit

„Ein richtiger Hardcore-Hypochonder bin ich nicht. Die nehmen bis zu 200 Tabletten täglich und rennen nackt und kreischend mitten in der Nacht ins Krankenhaus und sind richtig fertig.“

- ''im Gespräch mit Judith Rakers,

Harald Schmidt

„Es ist erstaunlich, wie sehr man ein solches Buch als Freund empfindet - wie man ihm alles sagen und klagen kann, wie man über seine Blätter die Tränen weinen kann, die man den anderen, besonders einem geliebten Kranken, verbergen muss.“

- Memoiren, Stuttgart und Leipzig: Deutsche Verlags-Anstalt, 1909.

Bertha von Suttner

„Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben. Was schickt man zum Beispiel einem Blumenmädchen ins Krankenhaus?“

- Folge mit Gaststar Peter Ustinov

Die Muppet Show

„Es war hohe Zeit, daß der weise und gütige Schöpfer und Erhalter der Menschen [...] eine Heilkunst an den Tag brachte, die [...] der Kranken Kräfte möglichst schont, und sie auf eine gelinde Weise, mittels weniger, wohl erwogener und nach ihren ausgeprüften Wirkungen gewählter einfacher Arzneien in den feinsten Gaben, nach dem einzig naturgemäßen Heilgesetze: similia similibus curentur, unbeschwert, bald und dauerhaft zur Heilung und Gesundheit bringt; es war hohe Zeit, daß er die Homöopathie finden ließ.“

- Organon der Heilkunst. Nach der handschriftlichen Neubearbeitung Hahnemanns für die 6. Auflage, Ulm 1958, S. 50

Samuel Hahnemann

„Für mich sind das 'Genies der Nächstenliebe'.“

- ''über Krankenschwestern im Gespräch mit Judith Rakers,

Harald Schmidt

„Für mich sind das Genies der Nächstenliebe.“

- Harald Schmidt über Krankenschwestern, BRIGITTE 24/2006

N

„In Kléppur gibt es jetzt mehr Pfleger als Patienten. Das ist jetzt so 'ne Art besseres Hotel. Für Kranke ist da kein Platz mehr.“

-

Engel des Universums

„Jeder Mensch ist ein Träger von Fähigkeiten, ein sich selbst bestimmendes Wesen, der Souverän schlechthin in unserer Zeit. Er ist ein Künstler, ob er nun bei der Müllabfuhr ist, Krankenpfleger, Arzt, Ingenieur oder Landwirt. Da, wo er seine Fähigkeiten entfaltet, ist er Künstler. Ich sage nicht, daß dies bei der Malerei eher zur Kunst führt als beim Maschinenbau ...“

- ''im Interview mit Peter Brügge: , 04.06.1984

Joseph Beuys

Kranke sind Egoisten, aber solche, die nicht mehr wissen, was sie wollen.“

- Onkel Sonnenschein. Aus: Gesammelte Werke, Band 6: Sonnenschein. Leipzig: Staackmann, 1913. S. 31.

Peter Rosegger

Krankenschwestern sind ausgebildete Sklavinnen und als solche typische Vertreterinnen des weiblichen Berufsmodells.“

- Germaine Greer (31.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

Erklärung für Kranke

Kranke ist der Familienname folgender Personen: Kurt Kranke, deutscher Philosoph, Sekretär des Bezirksvorstands Dresden der DSF Nader Kranke (* 1935), deutscher Maler und Schauspieler Peter Kranke (* 1973), deutscher Anästhesist Rudolf Kranke (1905–?), deutscher Schweißer und Volkskammerabgeordneter Siehe auch: Kranke Comics (Klaus Cornfield) Kranke Kasse (City BKK) Krancke (Begriffsklärung) Krank (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Kranke als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kranke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kranke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kranke
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kranke? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kranke, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kranke, Verwandte Suchbegriffe zu Kranke oder wie schreibtman Kranke, wie schreibt man Kranke bzw. wie schreibt ma Kranke. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kranke. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kranke richtig?, Bedeutung Kranke, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".