Wie schreibt man Kristallbaufehler?
Wie schreibt man Kristallbaufehler?
Wie ist die englische Übersetzung für Kristallbaufehler?
Beispielsätze für Kristallbaufehler?
Anderes Wort für Kristallbaufehler?
Synonym für Kristallbaufehler?
Ähnliche Wörter für Kristallbaufehler?
Antonym / Gegensätzlich für Kristallbaufehler?
Zitate mit Kristallbaufehler?
Erklärung für Kristallbaufehler?
Kristallbaufehler teilen?
Kristallbaufehler {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kristallbaufehler
🇩🇪 Kristallbaufehler
🇺🇸
Crystal construction error
Übersetzung für 'Kristallbaufehler' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kristallbaufehler.
Kristallbaufehler English translation.
Translation of "Kristallbaufehler" in English.
Scrabble Wert von Kristallbaufehler: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kristallbaufehler
- Die Kristallbaufehler im Glasfaden wurden durch präzise Messungen entdeckt.
- Die Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Kristallbaufehler in den neuen Glasherstellungstechniken minimiert werden konnten.
- Die Kristallbaufehler können zu Ablösung von Oberflächenschichten im Glas führen.
- Durch Weiterentwicklung der Herstellungsverfahren konnten die Kristallbaufehler reduziert werden.
- Der Kristallbaufehler ist ein wichtiger Faktor bei der Qualitätssicherung von Gläsern.
- Die Kristallbaufehler beeinflussen direkt die optischen Eigenschaften des Materials.
- Umfangreiche Forschungen zur Verhinderung von Kristallbaufehlern sind in den letzten Jahren durchgeführt worden.
- Die Analyse der Kristallbaufehler hilft dabei, neue Anwendungsmöglichkeiten für Glas zu finden.
- Durch sorgfältige Auswahl der Rohmaterialien können die Kristallbaufehler minimiert werden.
- Die Kristallbaufehler sind eine wichtige Kenngröße bei der Beurteilung der Qualität von Gläsern.
- Wissenschaftler haben erfolgreich Methoden entwickelt, um Kristallbaufehler zu erkennen und zu verhindern.
- Durch präzise Kontrolle der Herstellungsbedingungen können die Kristallbaufehler minimiert werden.
- Die Kristallbaufehler beeinflussen auch die mechanischen Eigenschaften des Materials.
- Umfassende Tests haben gezeigt, dass die Kristallbaufehler bei bestimmten Glasarten besonders ausgeprägt sind.
- Durch Anwendung von fortschrittlichen Herstellungsverfahren konnten die Kristallbaufehler in Gläsern deutlich reduziert werden.
- Der Kristallbaufehler ist eine der Hauptursachen für die Verringerung der Leistung eines Kristalls.
- Durch die Analyse des Kristallbaufehlers können wir die Eigenschaften des Materials besser verstehen.
- Die Herstellung von Kristallen mit niedrigen Kristallbaufehlern ist eine Herausforderung in der Materialwissenschaft.
- Der Kristallbaufehler beeinflusst nicht nur die physikalischen, sondern auch die chemischen Eigenschaften eines Materials.
- Ein hoher Kristallbaufehler kann zu einer Verringerung der Strömungsgeschwindigkeit in einem Kristall führen.
- Durch das Studium von Kristallen mit unterschiedlichen Kristallbaufehlern können wir Rückschlüsse auf ihre Eigenschaften ziehen.
- Die Entdeckung von Materialien mit minimalem Kristallbaufehler revolutioniert die Anwendungsbereiche der Kristalle.
- In der Mikroelektronik werden Kristalle mit geringen Kristallbaufehlern benötigt, um hochgenaue Bauteile zu produzieren.
- Der Kristallbaufehler beeinflusst auch die optischen Eigenschaften eines Materials, wie seine Transmittanz und Brechungswinkel.
- Durch das Reduzieren des Kristallbaufehlers können wir die Leistung von Solarzellen und andere Photovoltaik-Systeme verbessern.
- In der Materialwissenschaft ist es wichtig, den Einfluss des Kristallbaufehlers auf die Eigenschaften eines Materials zu verstehen.
- Der Kristallbaufehler kann auch dazu führen, dass ein Material anfällig für Korrosion oder andere chemische Reaktionen wird.
- Die Verwendung von Materialien mit niedrigen Kristallbaufehlern ist entscheidend in der Entwicklung neuer Technologien.
- Durch die Analyse des Kristallbaufehlers können wir auch Rückschlüsse auf das Wachstumsgeschehen eines Materials ziehen.
- Die Kontrolle des Kristallbaufehlers ist ein Schlüssel zur Herstellung von hochgenauen Bauteilen in der Elektronik und anderen Bereichen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kristallbaufehler
- Verzerrung
- Kristallfehler
- Strukturfehler
- Defekt
- Fehlrotation
- Feinkristallausfall
- Dislokation (speziell in der Materialwissenschaft)
- Anreihungsfehler
- Substitution
- Interkalation
- Volumenfehler
- Flächenfehler
- Eigenspannung
- Spannungsbauwerk
- Kristallanomalie
- Kristalldefekt
- Bruchlinienbildung
- Polarisationsfehler
- Strukturfaultoleranz
- Kristallschwingungsmangel
- Kolloidforschungsdefizit (in manchen Fällen)
- Mikrostrukturungleichheit
- Dislokalität (besonders im Kontext von Halbleitermaterialien)
- Flächenfehler (nicht exakt, aber kann auch für ähnliche Phänomene verwendet werden)
- Strukturmangel
- Kristallwachstumsschwierigkeiten
- Polarisationsmusterfehler
- Eigenspannungsmangel
- Fehlentwicklung
- Mikrostrukturdefizit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Kristallbaufehler
- Verkrustung
- Verformung
- Strukturschaden
- Kristallfehler
- Defektion
- Mikrodefekt
- Schädigung
- Oxidationsfehler
- Rissbildung
- Deformation
- Gefügefehler
- Verunreinigung
- Strukturdefekt
- Korngroßendifferenz
- Anomalie
- Kristallfehler
- Fehlstellung
- Dislokation
- Bruchlinie
- Kolloidal Fehler
- Amorphität (nicht genau, aber oft mit Kristallbaufehlern verwandt)
- Defektstruktur
- Phasenübergang
- Transformationsschädigung (für Veränderungen während der Kristallisierung)
- Oberflächendiffus
- Falsche oder fehlgeordnete Strukturen in den Grenzschichten.
- Risse oder Spalten im Kristallgitter.
- Kristallschwäche
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kristallbaufehler
🙁 Es wurde kein Antonym für Kristallbaufehler gefunden.
Zitate mit Kristallbaufehler
🙁 Es wurden keine Zitate mit Kristallbaufehler gefunden.
Erklärung für Kristallbaufehler
Als Gitterfehler (auch Gitterdefekt oder Kristall(bau)fehler) wird jede Unregelmäßigkeit in einem sonst periodischen Kristallgitter bezeichnet. Die Existenz von Gitterfehlern unterscheidet den realen Kristall vom theoretischen Modell des idealen Kristalls. Gitterfehler sind von grundlegender Bedeutung für viele Eigenschaften eines Kristalls, insbesondere für die chemische Reaktivität, Stofftransport und Diffusion im Kristall sowie für seine mechanischen Eigenschaften.
Die Einteilung der Gitterfehler erfolgt anhand der räumlichen Ausdehnung des Fehlergebietes. Man kennzeichnet die Zahl der räumlichen Dimensionen, in denen der Gitterfehler mehr als atomare Ausdehnung besitzt. Auf diese Weise werden null- bis dreidimensionale Gitterfehler unterschieden.
Quelle: wikipedia.org
Kristallbaufehler als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kristallbaufehler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kristallbaufehler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.