Wie schreibt man Kunstbanause?
Wie schreibt man Kunstbanause?
Wie ist die englische Übersetzung für Kunstbanause?
Beispielsätze für Kunstbanause?
Anderes Wort für Kunstbanause?
Synonym für Kunstbanause?
Ähnliche Wörter für Kunstbanause?
Antonym / Gegensätzlich für Kunstbanause?
Zitate mit Kunstbanause?
Erklärung für Kunstbanause?
Kunstbanause teilen?
Kunstbanause {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kunstbanause
🇩🇪 Kunstbanause
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Kunstbanause' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kunstbanause.
Kunstbanause English translation.
Translation of "Kunstbanause" in English.
Scrabble Wert von Kunstbanause: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kunstbanause
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Kunstbanause gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kunstbanause
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kunstbanause gefunden.
Ähnliche Wörter für Kunstbanause
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kunstbanause gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kunstbanause
🙁 Es wurde kein Antonym für Kunstbanause gefunden.
Zitate mit Kunstbanause
🙁 Es wurden keine Zitate mit Kunstbanause gefunden.
Erklärung für Kunstbanause
Der Banause wird als abwertende Bezeichnung gebraucht, mit der den Betroffenen ein Mangel an Intellekt, Feingefühl oder Bildung unterstellt wird; im Besonderen wird „Kunst“- oder „Kulturbanause“ als Vorwurf gegen ein fehlendes Kunstverständnis gebraucht. Als „Banausie“ wird das rein handwerksmäßige Betreiben einer Kunst oder Wissenschaft bezeichnet.
Die Bezeichnung Banause wurde von der im antiken Griechenland üblichen Bezeichnung βάναυσος bánausos abgeleitet, was ursprünglich „der am Ofen Arbeitende“ bedeutete (von altgriechisch βαῦνος baúnos „Ofen“), später im weiteren Sinne „(Kunst-)Handwerker“, schließlich „gewöhnlich, gemein, vulgär“. Damit wurden von Teilen der aristokratischen Oberschicht alle diejenigen abwertend benannt, die nicht „frei geboren“ waren und ihren Lebensunterhalt durch körperliche Arbeit verdienen mussten. Dazu gehörten neben den Handwerkern auch jene Künstler, welche die „praktischen Künste“ (lateinisch artes mechanicae) ausübten. Der Zugang zu den „freien Künsten“ (artes liberales) blieb diesen Schichten verwehrt. In der aristokratischen Oberschicht der antiken Gesellschaft waren nur jene Tätigkeiten gesellschaftlich akzeptiert, die nicht von Erwerbsabsichten geprägt waren.
Neben Handwerk und praktischen Künsten wurden auch Handel und Landarbeit als banausisch angesehen. Die geringschätzende Einstellung zur Lohnarbeit fand Einzug in die griechische Philosophie und Literatur. Für Aristoteles waren solche Tätigkeiten das Gegenteil von Bildung. Daher verbot er schwere körperliche Arbeit als Teil der Erziehung. Die Unwürdigkeit der Lohnarbeit wurde auch als Grundlage dafür angesehen, der nicht-aristokratischen Bevölkerung den Zugang zu politischen Tätigkeiten zu verwehren. So heißt es bei Euripides: „Ein armer landbebauender Mann, auch wenn er nicht unterrichtet ist, kann doch wegen seiner Arbeit den Blick nicht auf das Gemeinwesen richten.“ Am weitesten fortgeschritten war der Gegensatz zwischen der arbeitenden Bevölkerung und der herrschenden Krieger-Klasse in Sparta, den Spartiaten war jegliche „banausische“ Erwerbstätigkeit verboten.
Egon Friedell schrieb dazu in den 1930er Jahren in seiner Kulturgeschichte Griechenlands:
Quelle: wikipedia.org
Kunstbanause als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kunstbanause hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kunstbanause" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.