Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Laborbedingungen

🇩🇪 Laborbedingungen
🇺🇸 Laboratory conditions

Übersetzung für 'Laborbedingungen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Laborbedingungen. Laborbedingungen English translation.
Translation of "Laborbedingungen" in English.

Scrabble Wert von Laborbedingungen: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Laborbedingungen

  • Die Forschungsteam findet neue Methoden zur Vermehrung des Alpen-Bärlapps (Lycopodium alpinum) in Laborbedingungen.
  • Die Ingenieure prüften die Leistung der neuen Antriebseinheit unter Laborbedingungen.
  • Die Laborbedingungen erforderten, dass man mit Handschuhen arbeitete, wenn man mit Chinasäure zu tun hatte.
  • In einigen Laborbedingungen kann die Anzahl der Chromosomen einer Zelle durch eine Diploidie erhöht werden.
  • Die Laborbedingungen erforderten die Verwendung von Fällungsmitteln, um schädliche Stoffe zu entfernen.
  • Der Biologe studierte die Verhaltensweisen von Flösselfischen in Laborbedingungen.
  • Die Wissenschaftler haben die Adaption unter Laborbedingungen erfolgreich getestet.
  • Durch die Adaption unter Laborbedingungen konnten wir wichtige Ergebnisse erzielen.
  • Die Forscher untersuchten die Adaption unter Laborbedingungen mit großer Aufmerksamkeit.
  • Die neue Methode zur Adaption unter Laborbedingungen hat uns große Freude bereitet.
  • Wir haben eine neue Technik entwickelt, um die Adaption unter Laborbedingungen zu beschleunigen.
  • Die Forscher analysierten die Adaption unter Laborbedingungen und fanden interessante Ergebnisse.
  • Durch die Adaption unter Laborbedingungen konnten wir wichtige Erkenntnisse über das Thema gewinnen.
  • Die Wissenschaftler haben ihre Methoden zur Adaption unter Laborbedingungen weiterentwickelt.
  • Unsere Forschungsergebnisse zeigen, dass die Adaption unter Laborbedingungen sehr erfolgreich war.
  • Die Adaption unter Laborbedingungen hat uns ermöglicht, neue Fragestellungen zu untersuchen.
  • Die neuen Daten haben uns dabei geholfen, die Adaption unter Laborbedingungen besser zu verstehen.
  • Durch die Anwendung der Adaption unter Laborbedingungen konnten wir wichtige Fortschritte erzielen.
  • Wir haben unsere Forschungsergebnisse aus der Adaption unter Laborbedingungen in einer Konferenz vorgestellt.
  • Die Experten diskutierten intensiv über die möglichen Ergebnisse der Adaption unter Laborbedingungen.
  • Die Wissenschaftler durchführten ihre Experimente zur Adaption unter Laborbedingungen.
  • Durch die adäquate Kontrolle von Faktoren konnte man die Adaption unter Laborbedingungen genau beobachten.
  • Durch die gezielte Auswahl von Parametern konnten die Forscher die optimale Adaption unter Laborbedingungen erzielen.
  • Die Ergebnisse der Experimente zur Adaption unter Laborbedingungen ließen auf ein großes Potenzial schließen.
  • Der Chemie-Professor hat uns gezeigt, wie man Bariumplatincyanür unter Laborbedingungen untersucht.
  • Die Laborbedingungen erforderten sauberes Prozesswasser für die Analyse von Proben.
  • Die Gewebekultur ermöglicht es Forschern, menschliche Zellen in Laborbedingungen zu kultivieren.
  • Die Herstellung künstlicher Glasmembranen ermöglicht Forscher, Zellprozesse in Laborbedingungen zu untersuchen.
  • Die Forscher beobachteten eine auffällige Steigerung der Großköpfigkeit in den Tieren unter Laborbedingungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Laborbedingungen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Laborbedingungen gefunden.

Ähnliche Wörter für Laborbedingungen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Laborbedingungen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Laborbedingungen

🙁 Es wurde kein Antonym für Laborbedingungen gefunden.

Zitate mit Laborbedingungen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Laborbedingungen gefunden.

Erklärung für Laborbedingungen

Einen Vorgang unter Laborbedingungen durchzuführen, bedeutet, diesen in einer künstlichen Umgebung stattfinden zu lassen, um alle unerwünschten externen Einwirkungen auf diesen Vorgang so weit wie möglich auszuschließen. Ein weiterer Grund für Laborbedingungen kann in einer einfacheren Durchführung liegen, z. B. wenn Versuche im Modellmaßstab durchgeführt werden, die ansonsten nur mit großem Aufwand möglich wären. Der Vorgang wird in der Regel aufgezeichnet und die Ergebnisse ausgewertet. Die so gewonnenen Erkenntnisse gelten streng genommen nur für diese Laborbedingungen und eine Übertragbarkeit auf reale Situationen ist unter Umständen nicht gegeben. So werden zum Beispiel bei Verbrauchsmessungen von Haushaltsgeräten unter Laborbedingungen oft Werte ermittelt, die im Normalbetrieb nicht erreicht werden. Weitere Beispiele für Versuche unter Laborbedingungen: In der Medizin bezeichnet der Begriff ex vivo Versuche an aus dem Organismus entnommenem lebenden Gewebe. Der Begriff wird häufig verwendet, wenn es um den Versuch eines Nachweises von Pseudowissenschaften oder übernatürlichen Phänomenen (z. B. Telepathie, Telekinese) geht. Es sollen dabei störende „natürliche“ Einflüsse, aber auch Betrugsversuche sowie Selbsttäuschung bei Versuchspersonen (siehe Placebo-Effekt) und/oder bei Versuchsleitern (siehe Doppelblindversuch) ausgeschlossen werden.

Quelle: wikipedia.org

Laborbedingungen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Laborbedingungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Laborbedingungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Laborbedingungen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Laborbedingungen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Laborbedingungen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Laborbedingungen, Verwandte Suchbegriffe zu Laborbedingungen oder wie schreibtman Laborbedingungen, wie schreibt man Laborbedingungen bzw. wie schreibt ma Laborbedingungen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Laborbedingungen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Laborbedingungen richtig?, Bedeutung Laborbedingungen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".