Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Landekurssender

🇩🇪 Landekurssender
🇺🇸 Landing course transmitter

Übersetzung für 'Landekurssender' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Landekurssender. Landekurssender English translation.
Translation of "Landekurssender" in English.

Scrabble Wert von Landekurssender: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Landekurssender

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Landekurssender gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Landekurssender

🙁 Es wurden keine Synonyme für Landekurssender gefunden.

Ähnliche Wörter für Landekurssender

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Landekurssender gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Landekurssender

🙁 Es wurde kein Antonym für Landekurssender gefunden.

Zitate mit Landekurssender

🙁 Es wurden keine Zitate mit Landekurssender gefunden.

Erklärung für Landekurssender

Das Instrumentenlandesystem (engl. Instrument Landing System, ILS) ist ein bodengestütztes Flugnavigationsfunksystem (Aeronautical Radio Navigation System, ARNS), das von der ICAO seit 1950 Nr.2 für die weltweite Nutzung für Präzisionsanflüge (engl. Precision Approach) standardisiert ist. ILS-Systeme ermöglichen Piloten bei Tag und Nacht auch unter schlechten horizontalen und/oder vertikalen Sichtverhältnissen die Durchführung von Präzisionsanflügen nach Instrument Meteorological Conditions (IMC) sofern die genutzte Landebahn (en. RunWaY, RWY) für die Anflugrichtung mit einem ILS der erforderlichen Kategorie (CAT, von engl. Category) ausgerüstet ist. Ein ILS-System besteht dabei aus folgenden Komponenten: ILS-LocaLiZer (ILS-LLZ, 10° Breite) und den hierzu notwendigen Monitorempfängern für die horizontale Führung eines Luftfahrzeuges referenziert auf die verlängerte Landebahn-Mitte. Der ILS-LLZ strahlt dabei ILS-LLZ-Course-Signale (dt. ILS-Kurssignal) zur Führung zwischen max. ±10° bezogen auf die verlängerte Landebahn-Mitte mit bis zu 25 NM Reichweite ab ILS-LLZ-Clearance-Signale zur Führung zwischen +10° bis max. +35° und −10° bis max. −35° bezogen auf die verlängerte Landebahn-Mitte mit bis zu 17 NM Reichweite ab Optional können ILS-LLZ außerhalb von ±35° bezogen auf die verlängerte Landebahn-Mitte auch noch folgende, weitere Signale abstrahlen, die zur Führung zum ILS-LLZ dienen: "Out Of Course Clearance"-Signale bis ±180° bezogen auf die verlängerte Landebahn-Mitte mit bis zu 10 NM (ursprünglich 17 NM) Reichweite Back Course, für den jedoch ICAO, anders als beim „ILS-LLZ only“-Anflugverfahren (also ohne ILS-GP) jedoch keine Erstellung von Anflugverfahren vorsieht, da in der Anzeige auf dem ILS-Indicator im Back-Beam die Anweisungen "Fliege Links" und "Fliege Rechts" vertauscht sind. Eine solche Nutzung kommt weltweit noch vereinzelt zur Nutzung, in Europa aber nicht mehr. ILS-Glide-Path (ILS-GP) und den hierzu notwendigen Monitorempfängern für die vertikale Führung auf einem vorgegebenen Gleitwinkel bis zum Aufsetzpunkt auf der Landebahn. Der Gleitwinkel kann zwischen 2° und 4° bezogen auf die Horizontale liegen, wobei aber nur wenige ILS nicht einen Gleitwinkel um die 3° nutzen. Der ILS-GP strahlt dabei bezogen auf den Aufsetzpunkt und ±8° bezogen auf die verlängerte Landebahnmitte mit bis zu 10 NM nutzbarer Reichweite ab. Abweichend von ICAO-Vorgaben gibt es in Frankfurt am MainAD2 EDDF 1-16 bis 1-18 und MünchenAD2 EDMM 1-13 bis 1-14 ILS-GP, die auch bis 15 NM für Anflugverfahren freigegeben sind zur Erkennung des Abstandes bis zum Aufsetzpunkt werden entweder je ein Outer Marker (OM) im Abstand von 7200 m ±300 m zum Aufsetzpunkt, der vertikal nach oben strahlt und nur beim Überflug empfangbar ist Middle Marker (MM) im Abstand von 1050 m ±150 m zum Aufsetzpunkt, der vertikal nach oben strahlt und nur beim Überflug empfangbar ist Inner Marker (IM) kurz vor der Landebahnschwelle sind zwar noch standardisiert, finden aber, wenn überhaupt noch, so gut wie gar nicht mehr Verwendung, und/oder NDB können an den Standorten der OM und MM zusätzlich als Compass Locator (LO) für Approach- und Departure-Flugverfahren aufgebaut sein. Fig.14 Compass Locators haben Reichweiten zwischen 10 NM (18,5 km) und 25 NM (46,3 km). Nr. 3.4

Quelle: wikipedia.org

Landekurssender als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Landekurssender hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Landekurssender" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Landekurssender
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Landekurssender? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Landekurssender, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Landekurssender, Verwandte Suchbegriffe zu Landekurssender oder wie schreibtman Landekurssender, wie schreibt man Landekurssender bzw. wie schreibt ma Landekurssender. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Landekurssender. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Landekurssender richtig?, Bedeutung Landekurssender, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".