Wie schreibt man Langzeitwärmeverhalten?
Wie schreibt man Langzeitwärmeverhalten?
Wie ist die englische Übersetzung für Langzeitwärmeverhalten?
Beispielsätze für Langzeitwärmeverhalten?
Anderes Wort für Langzeitwärmeverhalten?
Synonym für Langzeitwärmeverhalten?
Ähnliche Wörter für Langzeitwärmeverhalten?
Antonym / Gegensätzlich für Langzeitwärmeverhalten?
Zitate mit Langzeitwärmeverhalten?
Erklärung für Langzeitwärmeverhalten?
Langzeitwärmeverhalten teilen?
Langzeitwärmeverhalten {n} (von Isolierwerkstoffen)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Langzeitwärmeverhalten
🇩🇪 Langzeitwärmeverhalten
🇺🇸
Long-term thermal behavior
Übersetzung für 'Langzeitwärmeverhalten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Langzeitwärmeverhalten.
Langzeitwärmeverhalten English translation.
Translation of "Langzeitwärmeverhalten" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Langzeitwärmeverhalten
- Die wichtigste Eigenschaft von Isolierwerkstoffen ist ihr Langzeitwärmeverhalten.
- Durch ihre hohe Wärmedämmung weisen Isolierwerkstoffe ein gutes Langzeitwärmeverhalten auf.
- In der Bauindustrie wird das Langzeitwärmeverhalten von Isolierwerkstoffen genau untersucht.
- Ein hoher isolierender Wert ist für ein gutes Langzeitwärmeverhalten bei Isolierwerkstoffen entscheidend.
- Durch die Entwicklung neuer Materialien konnte das Langzeitwärmeverhalten von Isolierwerkstoffen verbessert werden.
- Die Eigenschaften der Isolierwerkstoffe, insbesondere ihr Langzeitwärmeverhalten, sind sehr wichtig bei der Gebäudesanierung.
- Forscher untersuchen ständig die Möglichkeiten, das Langzeitwärmeverhalten von Isolierwerkstoffen noch weiter zu verbessern.
- Durch ein gutes Langzeitwärmeverhalten können Isolierwerkstoffe den Energieverbrauch in Gebäuden reduzieren.
- Die Qualität eines Isolierwerks wird stark von seinem Langzeitwärmeverhalten abhängen.
- Bei der Auswahl geeigneter Isolierwerkstoffe ist ihr Langzeitwärmeverhalten ein wichtiger Kriterium.
- In der Praxis zeigt sich, dass bestimmte Isolierwerkstoffe ein besseres Langzeitwärmeverhalten aufweisen als andere.
- Durch eine verbesserte Herstellung können Isolierwerkstoffe ein noch besseres Langzeitwärmeverhalten erreichen.
- Die Anwendung von Isolierwerkstoffen kann zu einem effizienteren Wärmebedarf führen, dank ihres guten Langzeitwärmeverhaltens.
- Ein hervorragendes Langzeitwärmeverhalten ist für die Energieeffizienz in Gebäuden unerlässlich und wird durch Isolierwerkstoffe erreicht.
- Durch fundierte Forschung können die Eigenschaften von Isolierwerkstoffen, besonders ihr Langzeitwärmeverhalten, weiter optimiert werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Langzeitwärmeverhalten
- Wärmeleitfähigkeit
- Dauerwärmeeigenschaft
- Langzeitthermische Verhaltensweise
- Beständiges Wärmeverhalten
- Dauertemperaturverhalten
- Wärmedurchlässigkeit
- Langzeitdämmerwirkung
- Temperaturstabilität
- Thermische Belastbarkeit
- Dauerhaftes Wärmeverhältnis
- Isolationsleistung im Langzeithermodus
- Wärmestabilität
- Thermisches Verhalten über einen langen Zeitraum
- Konstante Wärmemengenübertragung
- Temperaturbeständigkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Langzeitwärmeverhalten
- Wärmeleitfähigkeit
- Dampfschutzvermögen
- Feuchtigkeitsresistenz
- Temperaturbeständigkeit
- Dauerfestigkeit
- Brandfestigkeit
- Kälteisolierwirkung
- Wärmeisoliereigenschaften
- Isolierwiderstandsfähigkeit
- Langzeitstabilität
- Thermische Belastbarkeit
- Schwindungsverhalten
- Wechselwirkungen mit Feuchtigkeit
- Beständigkeit gegen chemische Substanzen
- Wärmeübertragungseigenschaften
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Langzeitwärmeverhalten
🙁 Es wurde kein Antonym für Langzeitwärmeverhalten gefunden.
Zitate mit Langzeitwärmeverhalten
🙁 Es wurden keine Zitate mit Langzeitwärmeverhalten gefunden.
Erklärung für Langzeitwärmeverhalten
Keine Erklärung für Langzeitwärmeverhalten gefunden.
Langzeitwärmeverhalten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Langzeitwärmeverhalten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Langzeitwärmeverhalten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.