Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Laterne

🇩🇪 Laterne
🇺🇸 Lantern

Übersetzung für 'Laterne' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Laterne. Laterne English translation.
Translation of "Laterne" in English.

Scrabble Wert von Laterne: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Laterne

  • Die Abbiegespur wird nachts durch Straßenlaternen beleuchtet.
  • Die Abblendung der Straßenlaternen sorgt für eine gleichmäßige Beleuchtung.
  • Die Abdunklung der Straßenlaternen sorgt für eine romantische Stimmung.
  • Die Verdunklung der Straßenlaternen sorgte für eine romantische Atmosphäre.
  • Aufgrund der Verdunklungen in der Stadt waren die Straßenlaternen weniger sichtbar.
  • Die Straßenlaternen erleuchteten den Weg in der Abenddämmerung.
  • Die Straßenlaternen wurden im Abendlicht allmählich heller.
  • Die Abnahmebescheinigung muss bei der Polizei beantragt werden, um die Straßenlaternen zu installieren.
  • Die Polizei nahm einen Mann fest, der gegen eine Straßenlaterne prallte und dabei einen großen Abprall erzeugte.
  • Der Abriss altmodischer Straßenlaternen wird durch moderne LED-Lichter ersetzt.
  • Die Stadt investiert in ein effizientes Abschaltsystem für die Straßenlaternen.
  • Die Stadtverwaltung hat beschlossen, alle Straßenlaterne mit einem Zyklonabscheider auszustatten.
  • Die Straßenlaternen mussten abgeschaltet werden, da die Absperrung nicht gut beleuchtet war.
  • Die Verwendung von C-Dioden in LED-Straßenlaternen hat sich als besonders energiesparend erwiesen.
  • In der Nacht werden die Straßenlaternen entlang des Abwasserkanals eingeschaltet.
  • Durch die Abwrackkampagne werden alten Straßenlaternen abgebrochen und durch LED-Beleuchtung ersetzt.
  • Der Fahrer des Ambulanzwagens verlor das Lenkvermögen und fuhr in eine Straßenlaterne.
  • Die Mitarbeiter des Grünflächenamts haben einen Wettbewerb für die schönste Straßenlaterne ausgelobt.
  • Das neue Amtszeichen wurde sofort an allen Straßenlaternen angebracht.
  • In der Stadt waren die Straßenlaternen in einer Anordnung in einer Linie aufgestellt.
  • Während der Wintermonate hat unsere Stadt eine begrenzte Anschaltzeit für die Straßenlaternen.
  • Die Stadt hat die volle Anzahl an Straßenlaternen erneuert und sie hell leuchten jetzt.
  • Die Leuchtanzeige an der Straßenlaterne zeigte uns den Weg nach Hause.
  • Die Straßenlaternen werden durch moderne Anzeigenleuchten ersetzt.
  • Die Straßenlaternen sind durch moderne, energiesparende Anzeigenleuchten ersetzt worden.
  • Der Stromversorger gab an, dass die Aufladung meiner Straßenlaterne in Kürze abgeschlossen sein wird.
  • Die Straßenlaternen strahlten in der Dunkelheit einen milchigen Auflicht aus.
  • Der Verwaltungsrat einer Gemeinde beschloss die Anschaffung neuer Straßenlaternen.
  • Die Straßenlaterne ist aus, daher können wir die Treppe nicht mehr hinabgehen.
  • Die Lichter an den Straßenlaternen sind aus, weil ein Sturm sie zertrümmert hat.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Laterne

🙁 Es wurden keine Synonyme für Laterne gefunden.

Ähnliche Wörter für Laterne

  • Laternen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Laterne

🙁 Es wurde kein Antonym für Laterne gefunden.

Zitate mit Laterne

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Laterne" enthalten.

„Ein geistreicher Mann ist verloren, wenn er nicht auch ein Mann von energischem Charakter ist. Hat man die Laterne des Diogenes, so muss man auch des Diogenes Stock haben.“

- Nicolas-Sébastien de Chamfort, Maximen und Gedanken

Charakter

„Es ist nicht notwendig, die Laterne eines anderen auszublasen, damit die eigene heller scheine.“

- Sprichwort auf Swahili

Afrikanische Sprichw

„Für eine magische Laterne ist diese ganze Welt zu halten,
In welche wir voll Schwindel leben.
Die Sonne hängt darin als Lampe, die Bilder aber und Gestallten
Sind wir, die dran vorüberschweben.“

- Omar Khayyam, Robâîyât-e-Khayyâm (Übs. von Adolf Friedrich von Schack)

Laterne

„Für eine magische Laterne ist diese ganze Welt zu halten,
In welcher wir voll Schwindel leben.
Die Sonne hängt darin als Lampe, die Bilder aber und Gestallten
Sind wir, die dran vorüberschweben.“

- Robâîyât-e-Khayyâm (Übersetzt von Adolf Friedrich von Schack)

Omar Khayyam

„Ich suche einen Menschen.“

- als er mit einer Laterne in der Hand am hellichten Tage auf dem Marktplatz von Athen war; gemäß Diogenes Laertius, Leben und Meinungen berühmter Philosophen, VI, 41

Diogenes von Sinope

„Jeder, der eine Laterne oder Leuchte trägt, ist gezwungen, sein Lichtchen unter dem Mantel zu verbergen, aus Furcht, von den Blinden totgeschlagen zu werden, die ihren Stock erheben, sobald sie hören, um sie her sei Licht...“

- Aufklärerlos. In: Paris zündet die Lichter an. Literarische Korrespondenz. Aus dem Französischen von (1895-1980). Leipzig: Dieterich, 1977. S. 285

Friedrich Melchior Grimm

„Wenn Diogenes in unserer Zeit leben würde, müßte seine Laterne eine Blendlaterne sein.“

- Maximen und Gedanken, Nr. 123 (Diogenes lief am Tage mit einer Laterne durch Athen, mit der Begründung, er suche nach einem Menschen.)

Nicolas-S

„Wer Gott aufgibt, der löscht die Sonne aus, um mit einer Laterne weiterzuwandeln.“

- Christian Morgenstern, Stufen

Gott

Erklärung für Laterne

Als Laterne bezeichnet man die Kombination aus einer selbstleuchtenden Lichtquelle und einem Wind- bzw. Regenschutz. Der Schutz vor Witterung und Staub bzw. mechanischer Belastung macht den dauerhaften, wartungsarmen Betrieb einer Lichtquelle im Freien überhaupt erst möglich. Die Montage von Laternen auf Lichtmasten ist insbesondere für die Straßenbeleuchtung gebräuchlich. Dieses das Leuchtmittel enthaltende Bauteil eines Leuchtturmes wird auch als Laterne bezeichnet. Umgangssprachlich wird Laterne als Kurzform für die Straßenlaterne verwendet.

Quelle: wikipedia.org

Laterne als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Laterne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Laterne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Laterne
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Laterne? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Laterne, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Laterne, Verwandte Suchbegriffe zu Laterne oder wie schreibtman Laterne, wie schreibt man Laterne bzw. wie schreibt ma Laterne. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Laterne. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Laterne richtig?, Bedeutung Laterne, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".