Wie schreibt man Leichnam?
Wie schreibt man Leichnam?
Wie ist die englische Übersetzung für Leichnam?
Beispielsätze für Leichnam?
Anderes Wort für Leichnam?
Synonym für Leichnam?
Ähnliche Wörter für Leichnam?
Antonym / Gegensätzlich für Leichnam?
Zitate mit Leichnam?
Erklärung für Leichnam?
Leichnam teilen?
Leichnam {m} [poet.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Leichnam
🇩🇪 Leichnam
🇺🇸
Corpse
Übersetzung für 'Leichnam' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Leichnam.
Leichnam English translation.
Translation of "Leichnam" in English.
Scrabble Wert von Leichnam: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Leichnam
- Die Familie fand den Abschiedsbrief ihrer Tochter vor ihrem Leichnam.
- Die Gerichtsmedizin hat den Leichnam untersucht, aber es gab auch viele Augenzeugen, die ihre Aussagen ablegen mussten.
- Unsere Stadt feiert den Fronleichnam-Festtag mit einem großen Umzug durch die Straßen.
- Auf dem Fronleichnams-Festtag wird die Eucharistie gefeiert und der heiligen Messe gedacht.
- Unsere Gemeinde feiert den Fronleichnam-Festtag mit einer großartigen Prozession durch die Stadt.
- Die neue Serie basiert auf einem gleichnamigen Film aus den 80ern.
- Der Fronleichnam ist ein bedeutender Feiertag im katholischen Kalender.
- Am Fronleichnam werden die Gläubigen in der Kirche zum heiligen Opferfeuer geführt.
- Fronleichnam, auch Heilige Nacht genannt, wird am 60. Tag nach Ostersonntag begangen.
- Die Gläubigen feierten am Fronleichnam mit einem großen Fest.
- Am Vorabend zum Fronleichnam gibt es in vielen Gemeinden eine besondere Messe.
- Der Fronleichnamszug fand im ganzen Dorf statt und war ein großes Ereignis.
- Die katholische Kirche feiert den Fronleichnam als Ablauf des Ostersonntags.
- Am Tag nach dem Fronleichnam gibt es in manchen Gemeinden noch ein Festmahl.
- Der Fronleichnamszug ist eine Tradition, die seit Generationen besteht.
- Die Menschen sammeln sich am Abend zum Fronleichnam vor der Kirche.
- Am Fronleichnam wird der Segen des heiligen Hosts gefeiert.
- Der katholische Gottesdienst am Fronleichnam ist besonders feierlich.
- Die Gläubigen legen Wert auf die Feier des Fronleichnams in der Kirche.
- In vielen Gemeinden wird nach dem Fronleichnam ein Festmahl veranstaltet.
- Bei der Untersuchung des Leichnams stellte man fest, dass er durch einen Atemstillstand gestorben war.
- Nachdem der Leichnam in den Aufbahrungsraum gebracht worden war, konnte die Bestatterin ihre Arbeit beginnen.
- Nach dem Gottesdienst wurde der Leichnam auf die Totenbahre getragen und ins Grab gelegt.
- Die Bestatter legten die weißen Sargtücher über den Leichnam.
- Die Karambole ist eine Frucht, die aus dem gleichnamigen Baum stammt.
- Der Leichnam wurde in einer privaten Bestattungsanlage bestattet, um die Ruhe der Nachbarn zu wahren.
- Die Kirche veröffentlichte eine Bekanntmachung über die geplante Fronleichnamssitzung.
- Bei einer natürlichen Bestattung wird der Leichnam direkt in die Erde gelegt.
- Der Leichnam wurde mit Ehrenbezeugungen zur letzten Ruhe gebracht, bevor die Feierlichkeiten einer großen Beisetzung begannen.
- Ein prächtiges Grabmal wurde aufgestellt, bevor der Leichnam zur letzten Ruhe gebracht wurde; dann folgte eine feierliche Beisetzung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Leichnam
🙁 Es wurden keine Synonyme für Leichnam gefunden.
Ähnliche Wörter für Leichnam
- Leichname
- Leichnamen
- Leichnames
- Leichnams
Antonym bzw. Gegensätzlich für Leichnam
🙁 Es wurde kein Antonym für Leichnam gefunden.
Zitate mit Leichnam
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Leichnam" enthalten.
„Das Christentum ist heute ein Leichnam, der nur noch dank der künstlichen Sauerstoffzufuhr seitens interessierter Politiker, Theologen und Kirchenfunktionäre den Anschein von Lebendigkeit zu erwecken vermag.“
- Joachim Kahl, zitiert in:
Politiker
„Für einen Leichnam bin ich nicht zu Haus.“
- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 321 / Mephistopheles
Leiche
„ür einen Leichnam bin ich nicht zu Haus.“
- Faust I, Vers 321 / Mephistopheles
Johann Wolfgang von Goethe
Erklärung für Leichnam
Leichnam oder Leiche (von mittelhochdeutsch līch, von althochdeutsch līh, ‚Körper, Fleisch, Leiche‘) bezeichnet primär den toten Körper eines Menschen. Die toten Körper anderer Tiere bezeichnet man üblicherweise als Aas, Kadaver oder Tierkörper. Leichen werden von Medizinern bzw. Medizinstudenten oder anderen Wissenschaftlern bei einer Dissektion zur Erforschung der Anatomie des Körpers verwendet und spielen in der Forensik eine Rolle bei der Bestimmung der Todesursache.
In Teilen Österreichs und Süddeutschlands ist der Begriff Leich’ auch für den Bestattungsvorgang gebräuchlich, zu dem traditionell ein abschließender Leichenschmaus gehört.
Quelle: wikipedia.org
Leichnam als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Leichnam hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Leichnam" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.