Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Lokomotive

🇩🇪 Lokomotive
🇺🇸 Locomotive

Übersetzung für 'Lokomotive' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Lokomotive. Lokomotive English translation.
Translation of "Lokomotive" in English.

Scrabble Wert von Lokomotive: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Lokomotive

  • Die dampfbetriebene Lokomotive blies Abblasedampf aus ihrem Schornstein.
  • Der Abdampfteil einer Dampflokomotive ist wichtig für die Ableitung des abgekühlten Dampfes.
  • Die Lokomotive kann erst losfahren, wenn das Abfahrauftragssignal freigegeben wird.
  • Das Abfahrdampfsystem der Lokomotive sorgt dafür, dass der Zug schnell Fahrt aufnimmt.
  • Die Abraumlokomotive brachte das Material von der Grube zum Verarbeitungsstandort.
  • Mit der Abraumlokomotive konnten wir den Aufschlag reduzieren und Kosten sparen.
  • Die Firma beschloss, eine moderne Abraumlokomotive anzuschaffen.
  • Bei der Erschließung des neuen Bergwerks wurde eine Abraumlokomotive benötigt.
  • Die Abraumlokomotive war mit einem speziellen Doppelstockwagen ausgestattet.
  • Mit der Abraumlokomotive konnten wir die Transportzeiten um 30 Minuten verkürzen.
  • Das Unternehmen entschied sich für eine Abraumlokomotive von der Marke Siemens.
  • Die Abraumlokomotive wurde mit einem hydraulischen Antrieb versehen.
  • Bei den Arbeiten auf dem Baufeld kam eine Abraumlokomotive zum Einsatz.
  • Die Firma investierte in eine moderne Abraumlokomotive mit automatisierter Steuerung.
  • Bei der Instandsetzung des Bergwerks half die Abraumlokomotive uns bei der Materiallieferung.
  • Die Abraumlokomotive ist für den Transport von 10 Tonnen pro Minute ausgelegt.
  • Die Firma beschloss, eine hybride Abraumlokomotive mit Elektro- und Dieselantrieb anzuschaffen.
  • Die neue Dampflokomotive hat eine Achsfolge von 2-8-0.
  • Die historische Lokomotive ist mit einer Achsfolge von 4-6-2 versehen.
  • Die neuen Elektrolokomotiven sind mit einer Achsfolge von A1A-A1 versehen.
  • Die Museumsbahn hat eine Lokomotive mit einer Achsfolge von 0-4-0.
  • Die neue Diesellokomotive hat eine Achsfolge von Co'Co'.
  • Die historische Eisenbahn hat eine Lokomotive mit einer Achsfolge von 2-8-4.
  • Einige Lokomotiven haben 4-8 Achsen, was erhebliche Achsfolgen hat und sie für schwerere Lasten geeignet macht.
  • Das Design der Achsfolgen beeinflusste die Leistungsfähigkeit der Lokomotive erheblich.
  • Die Achsfolge der Lokomotive entscheidet über ihre Leistungsfähigkeit.
  • Die Achsfolge von Zuglokomotiven ist oft komplexer als bei einzelnen Autos.
  • Die modernen Eisenbahnlokomotiven haben hochwertige Achsgabeln für besseren Fahrbetrieb.
  • Die neue Achsgabel der Bahnlokomotive sorgt für einen entspannten Fahrbetrieb.
  • Ein spezielles Werkzeug wird benötigt, um die Achsgabel einer Lokomotive zu wechseln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Lokomotive

🙁 Es wurden keine Synonyme für Lokomotive gefunden.

Ähnliche Wörter für Lokomotive

  • Lokomotiven

Antonym bzw. Gegensätzlich für Lokomotive

🙁 Es wurde kein Antonym für Lokomotive gefunden.

Zitate mit Lokomotive

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Lokomotive" enthalten.

„Die Revolutionen sind die Lokomotiven der Geschichte.“

- Karl Marx, "Die Klassenkämpfe in Frankreich", 1850. MEW 7:85

Revolution

Erklärung für Lokomotive

Als Lokomotive (von neulat. loco motivus, sich von der Stelle bewegend), auch Zugmaschine oder kurz Lok genannt, bezeichnet man seit ihrer Erfindung sowohl eine spur- bzw. schienengebundene als auch eine frei bewegliche Arbeitsmaschine, die nach der Zeit der ausschließlichen Nutzung als vielseitige Dampflokomotive zum überwiegend spurgebundenen Triebfahrzeug mit unterschiedlichen Antriebstechnologien weiterentwickelt wurde.

Quelle: wikipedia.org

Lokomotive als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lokomotive hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lokomotive" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lokomotive
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Lokomotive? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Lokomotive, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Lokomotive, Verwandte Suchbegriffe zu Lokomotive oder wie schreibtman Lokomotive, wie schreibt man Lokomotive bzw. wie schreibt ma Lokomotive. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Lokomotive. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Lokomotive richtig?, Bedeutung Lokomotive, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".