Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Mäzen

🇩🇪 Mäzen
🇺🇸 Patron

Übersetzung für 'Mäzen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Mäzen. Mäzen English translation.
Translation of "Mäzen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Mäzen

  • Die Mäzene spendeten Geld für die Anschaffung eines neuen Andachtsbildes.
  • Die private Sammlung des Mäzens enthält persönliche Aufzeichnungen über denkwürdige Persönlichkeiten, Orte oder Begebenheiten aus der Kunstwelt.
  • Der Kulturmäzen erhielt den Ehrentitel "Kulturpatron" anlässlich des 50-jährigen Jubiläums seiner kulturellen Förderung.
  • Die Firma produziert sogar handgefertigte, traditionelle Leder-Spannbacke und andere Schuhe anhand der ursprünglichen Herstellungs-Methoden des bayerischen Königs Ludwig II., der als Mäzen bekannt ist für seine großartige Förderung von Kunst und Handwerk.
  • Ein Mäzen stellte uns einen großzügigen Fundzettel zur Verfügung.
  • Beim Besuch des Kunstvereins lernte ich eine Schenkungskollektion an modernen Kunstwerken aus der privaten Artothek eines Mäzens kennen.
  • Der Künstler erhielt eine Audienz bei dem Mäzen, um seine Kunstwerke zu präsentieren.
  • Die Mäzenin des Balls verlangte, dass die von ihr gesammelten Beiträge in Form einer Damenspende verwendet werden sollten.
  • Als Wohltäterin und Mäzenin der Künste erhielt die Baronesse Preise für ihr Engagement.
  • Durch den Vergleich von Sedimenten und Magmazen hat sich gezeigt, dass die Basaltschicht aus verschiedenen Quellen stammt.
  • Die Puppe war so schön, aber leider ein Werk eines blinde Mäzens.
  • Der Journalist recherchierte einen Skandal um mögliche Einflussnahmen in den Medien durch Mäzene.
  • Der Mäzen und Erhalter des Museums förderte die kulturelle Entwicklung in der Stadt.
  • Sie war eine großartige Mäzenin, die sich als Erhalter einer Bildungsstiftung betätigte.
  • Im Gemeinschaftsraum der Firmazentrale fand ein Treffen statt, bei dem die Mitarbeiter ihre Ideen für das neue Projekt präsentierten.
  • Der Mäzen unterstützt uns bei der Organisation unseres Benefizkonzerts.
  • Als erfolgreicher Geschäftsmann ist er ein wichtiger Mäzen für unsere Kunstausstellung.
  • Sie suchte nach einem reichen Mäzen, um ihr Projekt zu finanzieren.
  • Der Mäzen spendete großzügig an unser Museum.
  • Ein Mäzen unterstützt den Bau eines neuen Schulgebäudes in der Stadt.
  • Die Kunsthalle wird dank des Mäzens in diesem Jahr erweitert.
  • Der berühmte Schriftsteller war ein wichtiger Mäzen für viele junge Autorinnen.
  • Sie suchten nach einem Mäzen, um ihr wissenschaftliches Projekt zu finanzieren.
  • Ein bekannter Unternehmer ist ein Mäzen für das lokale Musikfestival.
  • Die Mäzene unterstützen uns bei der Organisation unseres Benefizballs.
  • Der Mäzen hat sich entschieden, ein Krankenhaus zu bauen in unserem Dorf.
  • Als Philanthrop war er ein wichtiger Mäzen für viele gemeinnützige Organisationen.
  • Die Mäzene haben uns ermöglicht, unser Theaterprojekt umzusetzen.
  • Ein erfolgreicher Investor ist ein Mäzen für unsere Start-Up-Gruppe.
  • Der Mäzen hat sich entschieden, eine Stiftung zu gründen, um junge Künstler zu unterstützen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Mäzen

  • Spender
  • Förderer
  • Unterstützer
  • Patron
  • Stifter
  • Wohltäter
  • Gönner
  • Sponsor
  • Finanzier
  • Ehemann (als Anspielung auf einen reichen Mann)
  • Bénévole (französisches Wort für "Wohltäter")
  • Schutzpatron (insbesondere in kulturellen oder wissenschaftlichen Kontexten)
  • Auftraggeber (kann auch negativ konnotiert sein, wenn der Auftraggeber unangemessene Anforderungen stellt)
  • Unterstützungsnehmer
  • Abonnent

Ähnliche Wörter für Mäzen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Mäzen

🙁 Es wurde kein Antonym für Mäzen gefunden.

Zitate mit Mäzen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Mäzen gefunden.

Erklärung für Mäzen

Ein Mäzen [mɛˈt͜seːn] (auch Mäzenat, weiblich Mäzenin bzw. Mäzenatin) ist ein Finanzier, der eine Institution, kommunale Einrichtung oder Person mit Geld oder geldwerten Mitteln bei der Umsetzung eines Vorhabens unterstützt, ohne eine direkte Gegenleistung zu verlangen. Die Bezeichnung Mäzen leitet sich von dem Etrusker und Römer Gaius Cilnius Maecenas her, der in augusteischer Zeit Dichter wie Vergil, Properz und Horaz förderte.

Quelle: wikipedia.org

Mäzen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mäzen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mäzen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Mäzen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Mäzen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Mäzen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Mäzen, Verwandte Suchbegriffe zu Mäzen oder wie schreibtman Mäzen, wie schreibt man Mäzen bzw. wie schreibt ma Mäzen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Mäzen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Mäzen richtig?, Bedeutung Mäzen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".