Wie schreibt man Magma?
Wie schreibt man Magma?
Wie ist die englische Übersetzung für Magma?
Beispielsätze für Magma?
Anderes Wort für Magma?
Synonym für Magma?
Ähnliche Wörter für Magma?
Antonym / Gegensätzlich für Magma?
Zitate mit Magma?
Erklärung für Magma?
Magma teilen?
Magma {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Magma
🇩🇪 Magma
🇺🇸
Magma
Übersetzung für 'Magma' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Magma.
Magma English translation.
Translation of "Magma" in English.
Scrabble Wert von Magma: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Magma
- Der Vulkanberg war reich an Anhydrit, der durch die Magmabildung entstand.
- Das Bohrloch wurde so tief, dass es die Erdkruste durchbrach und in den Magmabereich kam.
- Der Braunit ist ein wichtiger Indikator für die Entstehung von Magmaren.
- Die Forscher fanden heraus, dass das Magma Eisenerz enthaltend war.
- Das Eoarchaikum war eine Zeit der intensiven Magmatischen Aktivität.
- Durch die Analyse der Feldspatisierung können Forscher die Entstehung von Magmen und ihre Magma-Tiefen ermitteln.
- Die Minerale im Magmablock enthielten verschiedene Arten von Feldspatvertretern.
- Im Magmablock waren die Feldspatvertreter sehr hell und bildeten einen wichtigen Bestandteil des Gesteins.
- Der Xenolith weist Hinweise auf ein komplexes magmatisches System in der Erdgeschichte auf.
- Der Gabbro ist eine Gesteinsart, die aus Magnesium- und Kalzium-Richem Magma entstanden ist.
- Der Gabbro entstand, als Magmablöcke während der tektonischen Aktivität in die Tiefe drückten.
- Im Bereich des Gebirgsaufbaus treten oft tektonische und magmatische Prozesse zusammen.
- Der Aufstieg von Magma aus der Asthenosphäre verursacht Vulkaneruptionen.
- Der Aufstieg von Magma aus der Asthenosphäre verursacht auch Tsunamis.
- Durch den neuen Ausbruchkanal strömte heißes Magma auf die Erdoberfläche.
- Der Ausbruchkanal führte zu einer enormen Zunahme an Magma im Inneren des Vulkans.
- Durch das Magma bildet sich in der Erde neue vulkanische Lockermasse.
- Die geophysikalischen Messungen haben angedeutet, dass es unterhalb der Basaltschicht ein großes Magmawasser gibt.
- Durch den Vergleich von Sedimenten und Magmazen hat sich gezeigt, dass die Basaltschicht aus verschiedenen Quellen stammt.
- Die Bildung von Beryllen im Magmaboden ist ein Prozess von Millionen Jahren.
- Der geologe untersuchte die Magma-Mischung, die Biotit-Kristalle enthielt.
- Die Magma-Kammern enthielten Bismutit, der während der Vulkanaktivitäten freigesetzt wurde.
- Der geologische Aufschluss enthüllte ein Magma, das aus einem erloschenen Vulkan stammte und durch Eruptivgestein dominiert wird.
- Durch die Geochemie des Eruptivgesteins können Wissenschaftler die Quelle der Magma identifizieren.
- Der Geologe erforschte die Entstehung der magmatischen Gesteine in einem alten Geotop.
- Die Gesteinskunde umfasst auch die Untersuchung von Vulkaniten und anderen magmatischen Gesteinen.
- Als Geologe bin ich speziell für die Petrographie von Magmatazen verantwortlich.
- Durch die Anwendung der Petrologie können geologische Prozesse wie Vulkanismus und Magmatismus besser verstanden werden.
- Durch die Petrologie können geologische Strukturen wie Faltgebirge und Magmatische Platten besser verstanden werden.
- Durch die Rifts strömen Magmasteine in die Atmosphäre und erzeugen Lavaströme.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Magma
🙁 Es wurden keine Synonyme für Magma gefunden.
Ähnliche Wörter für Magma
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Magma gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Magma
🙁 Es wurde kein Antonym für Magma gefunden.
Zitate mit Magma
🙁 Es wurden keine Zitate mit Magma gefunden.
Erklärung für Magma
Als Magma (sächlich; von altgriechisch μάγμα mágma, deutsch ‚geknetete Masse‘) wird im Untergrund befindliche Gesteinsschmelze bezeichnet. Magma bildet sich durch die Aufschmelzung der Kruste oder des Mantels unter verschiedenen tektonischen Bedingungen, im Falle der Erde vor allem in Subduktionszonen, kontinentalen Grabenbrüchen, mittelozeanischen Rücken und Hotspots.
Aufgrund der Fließfähigkeit, Dichte und Temperatur können Magmen durch die Kruste aufsteigen, sich in Strukturen wie Magmakammern sammeln und durch Vulkanismus an die Oberfläche austreten. Erstarrendes Magma bildet als Gruppe der magmatischen Gesteine bzw. Magmatite eine der drei Gesteinshauptgruppen.
Diese Gruppe der Magmatite unterteilt man in Plutonite, wenn das Magma in der Erdkruste langsam abkühlt und daher größere Kristalle bilden kann, und in Vulkanite, wenn das Magma beim Austritt an die Erdoberfläche (zum Beispiel als Lava oder in Form von Pyroklasten) schneller abkühlt. Zu den Plutoniten zählt zum Beispiel der Granit, zu den Vulkaniten der Basalt.
Quelle: wikipedia.org
Magma als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Magma hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Magma" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.