Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Maloche

🇩🇪 Maloche
🇺🇸 Labor

Übersetzung für 'Maloche' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Maloche. Maloche English translation.
Translation of "Maloche" in English.

Scrabble Wert von Maloche: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Maloche

  • Der Malocher bearbeitete den Stein mit großer Sorgfalt.
  • Der Schmied war auch ein guter Malocher und verriet keine Geheimnisse.
  • Nach einem Monat als Malocher hatte er bereits eine hervorragende Ausbildung erreicht.
  • Der Malocher arbeitete stundenlang an der Verzierung, bis es perfekt war.
  • Im Museum konnte man den alten Malocher sehen, der noch die gleichen Werkzeuge benutzte.
  • Die Arbeit als Malocher war anstrengend, aber auch sehr belohnt.
  • Als junger Mann lernte ich von meinem Großvater, dem erfahrenen Malocher, das Handwerk.
  • Der Malocher schuf eine beeindruckende Sammlung von Gegenständen aus Metall und Stein.
  • Der Handwerker war sowohl ein guter Schmied als auch ein fähiger Malocher.
  • Nach dem Tod meines Vaters übernahm ich die Stelle des Malochers in der Werkstatt.
  • Der Malocher arbeitete mit verschiedenen Materialien, um seine Kreationen zu perfektionieren.
  • Die neue Maschine des Malochers half ihm bei der Fertigung von hochwertigen Stücken.
  • Als Kind war ich oft dabei, wenn mein Vater als Malocher arbeitete.
  • Der künstlerische Malocher verwendete seine Techniken auch in der Bildhauerei.
  • Der Malocher bearbeitete das Holz sehr sorgfältig, um ein wunderschönes Möbelstück zu schaffen.
  • In der Steinzeit waren die Menschen selbst Malocher und bearbeiteten ihre Werkzeuge direkt am Steinbruch.
  • Als Malocher arbeitete er jeden Tag von 8 bis 16 Uhr in einer Fabrik, um Motorradteile herzustellen.
  • Der alte Malocher im Dorf war bekannt für seine hervorragende Fähigkeit, Holz zu bearbeiten und zu formen.
  • Die moderne Industrie verwendet heutzutage Automaten als Malocher, um die Arbeit zu erleichtern.
  • Nach dem Studium der Metallbearbeitung wurde er zum professionellen Malocher in einer großen Fabrik.
  • Die Handwerkstechnik des Malochers ist seit Jahrhunderten weitergegeben worden und hat sich im Laufe der Zeit verfeinert.
  • Im Museum sind Exponate von früheren Zeiten zu sehen, die von händischen Malochern hergestellt wurden.
  • Als Malocher in einer Fabrik ist er für die Herstellung von Aluminiumfassungen verantwortlich.
  • Die Firma benötigt mehr qualifizierte Malocher, um den steigenden Marktbedarf an Motorradteilen zu decken.
  • Der Malocher aus dem Dorf war berühmt für seine handgeschnitzten Figuren aus Holz, die er für das Dorffest schuf.
  • Als Berufspraktikant lernte ich bei einem Malocher im Betrieb, wie man Stahl in verschiedenen Formen und Größen bearbeitet.
  • Die moderne Maschinenindustrie verwendet Computerprogramme, um automatisierte Prozesse bei der Bearbeitung von Materialien durchzuführen, ähnlich denen eines händischen Malochers.
  • In der Schule lernte ich, wie man als Malocher handwerkliche Fähigkeiten anwende und Materialien bearbeiten kann.
  • Als erfahrener Malocher in einer Fabrik verstehe ich die Bedeutung der Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Produktionsartikeln.
  • Der Malocher arbeitete tagtäglich in der Schmiede, um Waffen und Werkzeuge herzustellen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Maloche

🙁 Es wurden keine Synonyme für Maloche gefunden.

Ähnliche Wörter für Maloche

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Maloche gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Maloche

🙁 Es wurde kein Antonym für Maloche gefunden.

Zitate mit Maloche

🙁 Es wurden keine Zitate mit Maloche gefunden.

Erklärung für Maloche

Maloche bezeichnet umgangssprachlich „schwere Arbeit“. Das Wort geht auf hebräisch מְלָאכָה (melā(')ḵā(h) – meläkä), „Arbeit“, in aschkenasischer Aussprache malōchō, zurück. Wie viele andere Jiddismen fand es über das Westjiddische sowie das Rotwelsche, in dem es seit dem 18. Jahrhundert bezeugt ist, Eingang in die deutsche Umgangssprache. Der „große“ Duden nahm den Begriff Maloche 1987 auf und definierte seine Verwendung als salopp für „[schwere] Arbeit“. Nach Hans Peter Althaus ist im Rotwelschen Meloche, Melouche, Maloche, Maloge zwischen 1822 und 1922 für „Arbeit, Beschäftigung, Gewerbe, Handwerk“ verwendet worden, das entsprechende Verb ist schon seit 1750 nachzuweisen und bedeutete „arbeiten, machen, tun, verfertigen, schreiben“. Im Südhessischen Wörterbuch wurden die Verbformen melochen, melachen, malochen als „schwer arbeiten, schuften“ definiert; ein Melochem als jemanden, der niedrige Arbeiten verrichtet. Hermann Fischer bezog sich in seinem Schwäbischen Wörterbuch auf die Gaunersprache und nannte als weitere Bedeutungen „Plünderung“ und „Schikanierung“. Andere Quellen, die eher von einer jiddischen Herkunft ausgehen, bezeichnen beispielsweise den Handwerksburschen als Melochestift. In Thüringen stand 1786 Melooche für „Verwirrung“, im Rheinland wurde Malochem für „schwere Arbeit“, aber auch „Unglück, Pech“ als Übernahme aus der Sprache der Juden belegt. Die Verwendung für „Kunstgriff“ im Brandenburgisch-Berlinischen Wörterbuch von 1980 ist nach Althaus dagegen nicht eindeutig belegt. Die Bedeutung für harten Körpereinsatz wurde unter anderem durch oberschlesische Bergarbeiter, die den Begriff von polnischen Juden übernommen hatten, in den Kohleabbaugebieten des Ruhrgebiets verbreitet. So wird der Begriff heute vor allem als typisches Wort des Ruhrdeutschen wahrgenommen.

Quelle: wikipedia.org

Maloche als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Maloche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Maloche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Maloche
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Maloche? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Maloche, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Maloche, Verwandte Suchbegriffe zu Maloche oder wie schreibtman Maloche, wie schreibt man Maloche bzw. wie schreibt ma Maloche. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Maloche. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Maloche richtig?, Bedeutung Maloche, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".