Wie schreibt man Mandelröschen?
Wie schreibt man Mandelröschen?
Wie ist die englische Übersetzung für Mandelröschen?
Beispielsätze für Mandelröschen?
Anderes Wort für Mandelröschen?
Synonym für Mandelröschen?
Ähnliche Wörter für Mandelröschen?
Antonym / Gegensätzlich für Mandelröschen?
Zitate mit Mandelröschen?
Erklärung für Mandelröschen?
Mandelröschen teilen?
Mandelröschen {n} (Clarkia unguiculata)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Mandelröschen
🇩🇪 Mandelröschen
🇺🇸
Almond blossom
Übersetzung für 'Mandelröschen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Mandelröschen.
Mandelröschen English translation.
Translation of "Mandelröschen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Mandelröschen
- Die Pflanze Clarkia unguiculata produziert Mandelröschen in der Blütenfarbe orange.
- Im Garten blüht das Mandelröschen von Clarkia unguiculata zwischen Juni und August.
- Durch die Wachstumsbedingungen entwickelt sich Clarkia unguiculata zu einem prächtigen Mandelröschen-Stand.
- Das Mandelröschen von Clarkia unguiculata ist ein beliebtes Motiv in der Blumenarrangements.
- Die Blüten von Clarkia unguiculata sehen aus wie kleine Mandelröschen in verschiedenen Farben.
- Durch regelmäßige Pflege wachsen die Pflanzen schnell und bilden große Mengen an Mandelröschen aus.
- Einzelne Mandelröschen von Clarkia unguiculata lockern sich nicht wie bei anderen Sorten.
- Bei optimaler Sonneneinstrahlung blüht Clarkia unguiculata mit intensivem Mandelröschen-Effekt.
- Die leuchtenden Blüten von Clarkia unguiculata gleichen einer kleinen Wiese voller Mandelröschen.
- Durch gute Erntezeit wird ein reicher Mandelröschen-Ausflug versprochen durch Clarkia unguiculata.
- Im Frühjahr können sich die Pflanzen zu wunderschönen Mandelröschen in verschiedenen Farben entfalten lassen.
- Durch konsistentes Pflegeprogramm entwickeln die Blumen von Clarkia unguiculata einen prächtigen Mandelröschen-Ausdruck.
- Die Blütezeit des Mandelröschen von Clarkia unguiculata ist von Juni bis September und sie können in verschiedenen Farben geteilt werden.
- Durch richtige Wachstumsbedingungen kann das Mandelröschen von Clarkia unguiculata als dekorative Element eingesetzt werden.
- Die Pflanzen von Clarkia unguiculata entwickeln sich zu einem beeindruckenden Mandelröschen-Garten mit verschiedenen Blütenfarben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Mandelröschen
- Clarkia biloba
- Godetia unguiculata
- Godetia biloba
- Godetia albiflora subsp. biloba
- Clarkia albiflora subsp. biloba
- Godetia californica
- Godetia biloba var. albiflora
- Godetia unguiculata var. albiflora
- Clarkia unguiculata f. albiflora
- Godetia californica subsp. biloba
- Godetia biloba subsp. albiflora
- Godetia unguiculata f. biloba
- Godetia californica var. biloba
- Clarkia albiflora
- Godetia unguiculata subsp. biloba
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Mandelröschen
- Blumen
- Röschen
- Mandelblüten
- Korbblüten
- Fuchsschwanz
- Pappeln
- Sonnenhut
- Dillen
- Mohnröschen
- Rittersporn
- Schneeball
- Stiefmütterchen
- Margeriten
- Kornblumen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Mandelröschen
🙁 Es wurde kein Antonym für Mandelröschen gefunden.
Zitate mit Mandelröschen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Mandelröschen gefunden.
Erklärung für Mandelröschen
Die Sommerazalee (Clarkia amoena, Syn.: Godetia amoena), auch Atlasblume, Mandelröschen oder Godetie, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Clarkia in der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae). Es wurden einige Unterarten beschrieben. Der Gattungsname ehrt den US-amerikanischen Offizier und Kartographen William Clark (1770–1838).
Quelle: wikipedia.org
Mandelröschen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mandelröschen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mandelröschen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.