Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Masterstudium

🇩🇪 Masterstudium
🇺🇸 Master's program

Übersetzung für 'Masterstudium' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Masterstudium. Masterstudium English translation.
Translation of "Masterstudium" in English.

Scrabble Wert von Masterstudium: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Masterstudium

  • Einige Universitäten bieten ein Masterstudium in den Agrarwissenschaften an.
  • In der Akademie können Sie ein Bachelor- oder Masterstudium absolvieren.
  • Die Chemielaborantin hat ihr Masterstudium in Chemie abgeschlossen.
  • Die Diplomandin hat sich entschieden, ein Masterstudium anzutreten.
  • Die Einschreibefrist für das Masterstudium ist am 15. Juni.
  • Die Studenten sahen die Zulassung zum Masterstudium als ihr Endziel in der Hochschule an.
  • Im Rahmen meines Masterstudiums wurde mir ein Forschungsfreisemester eingeräumt, um mein Thema intensiver zu bearbeiten.
  • Der Arbeitgeber finanziert 50% meiner Weiterbildungskosten für ein Masterstudium.
  • Die Hochschule bietet ein Masterstudium mit dem Schwerpunkt "rechnergestütztes Konstruieren".
  • Die Ausbildungseinrichtigung bietet ein Bachelor- und Masterstudium in Informatik an.
  • Die Universität erfordert einen Befähigungsnachweis für das Masterstudium.
  • Die Universität verlangt eine Beglaubigung der Abschlussurkunde für die Zulassung zum Masterstudium.
  • Nach dem Abschluss des Masterstudiums wurde die Besoldungsgruppe auf B 4 erhöht.
  • Wir benötigen die Bestätigung von Prüfungen für die Zulassung zum Masterstudium.
  • Die Bewerbung für den Masterstudium ist sehr umfangreich.
  • Die Einhaltung des Bewertungsverfahrens ist für die Zulassung zum Masterstudium entscheidend.
  • Der Bewerber muss ein Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen haben.
  • In meinem Masterstudium befasste ich mich mit Themen aus dem Fachgebiet der Klinischen Psychologie.
  • Die neue Fachreferentin für Umwelt und Natur schloss erfolgreich ein Masterstudium an der Universität.
  • Ich habe mein Masterstudium nach dem dritten Fachsemester von meinem Bachelor abgeschlossen.
  • Die Geschäftsleiterin der GmbH hat ein Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften absolviert.
  • Im Rahmen meines Masterstudiums nahm ich an mehreren Oberseminaren teil, um mein Fachwissen zu erweitern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Masterstudium

🙁 Es wurden keine Synonyme für Masterstudium gefunden.

Ähnliche Wörter für Masterstudium

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Masterstudium gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Masterstudium

🙁 Es wurde kein Antonym für Masterstudium gefunden.

Zitate mit Masterstudium

🙁 Es wurden keine Zitate mit Masterstudium gefunden.

Erklärung für Masterstudium

Der Master (englisch; [ˈmaːstɐ] oder [ˈmaːstə], von lateinisch Magister) ist der zweithöchste akademische Grad und wird nach erfolgreichem Abschluss eines Masterstudiums von Universitäten oder ihnen gleichgestellten Hochschulen vergeben. Das Masterstudium stellt dabei ein postgraduales Studium dar, das im Anschluss an ein grundständiges Studium (in aller Regel ein Bachelorstudium) erfolgt. Das Masterstudium umfasst unter Anrechnung der vorausgegangenen Studiensemester meist zwei bis vier Semester (Regelstudienzeit) und kann als konsekutives Masterstudium der wissenschaftlichen Vertiefung des vorherigen Studiums dienen oder als nicht-konsekutives Masterstudium neue Wissensgebiete erschließen. Neben dem erfolgreichen Besuch von Lehrveranstaltungen ist im Rahmen des Studiums eine Masterarbeit zu schreiben. In vielen Staaten (und teils auch Hochschulen innerhalb eines Staates) gibt es Masterstudien, die in Ausrichtung (eher anwendungsorientiert oder eher forschungsorientiert), Dauer, Zulassungsvoraussetzungen und Aufbau variieren. Die Abschlussbezeichnung Master wurde im Rahmen des Bologna-Prozesses und der damit einhergehenden neuen Studienstruktur in Europa eingeführt und der seitdem verliehene Master-Grad entspricht mindestens der fachlichen Qualifikation der zuvor verliehenen akademischen Grade Diplom bzw. Magister. Der Master ist ein berufsqualifizierender Abschluss und berechtigt zur Aufnahme einer Reihe verschiedener Berufstätigkeiten in der Wirtschaft und Wissenschaft bzw. zur Aufnahme eines weiterführenden Promotionsstudiums. Der akademische Mastergrad wird (gemäß DIN-Norm 5008) üblicherweise hinter dem Nachnamen geführt (beispielsweise Max Mustermann, M.A.) und darf nur in der Form geführt werden wie in der Verleihungsurkunde angegeben.

Quelle: wikipedia.org

Masterstudium als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Masterstudium hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Masterstudium" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Masterstudium
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Masterstudium? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Masterstudium, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Masterstudium, Verwandte Suchbegriffe zu Masterstudium oder wie schreibtman Masterstudium, wie schreibt man Masterstudium bzw. wie schreibt ma Masterstudium. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Masterstudium. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Masterstudium richtig?, Bedeutung Masterstudium, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".