Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Milchsäure

🇩🇪 Milchsäure
🇺🇸 Lactic acid

Übersetzung für 'Milchsäure' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Milchsäure. Milchsäure English translation.
Translation of "Milchsäure" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Milchsäure

  • Als ich in den Lebensmittelgeschäft ging, war die Botin sehr hilfsbereit und half mir beim Finden des Milchsäurepulver.
  • Bei einem Durchschnitt von 70 % Milchsäure kann der Milchsaft bereits verdorben sein.
  • Die Temperatur beeinflusst die Bildung von Milchsäure im Milchsaft.
  • Der Einsatz von Milchsäure hat eine positive Gärwirkung auf den Weinkeller.
  • In der industriellen Produktion wird die Bakterientransformation eingesetzt, um Produkte wie Milchsäure und Lacticin herzustellen.
  • Bei der Herstellung von Käse wird Buttermilch oft verwendet, um die Milchsäure zu kontrollieren.
  • Der Milchsäuregehalt beeinflusst ebenfalls die Geschwindigkeit der Buttersäuregärung.
  • Die Gerinnung ist ein entscheidender Schritt bei der Herstellung von Quark und anderen milchsäurehaltigen Produkten.
  • Die Glasrosen von Aiptasia können auch durch die Verwendung von Milchsäure bekämpft werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Milchsäure

🙁 Es wurden keine Synonyme für Milchsäure gefunden.

Ähnliche Wörter für Milchsäure

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Milchsäure gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Milchsäure

🙁 Es wurde kein Antonym für Milchsäure gefunden.

Zitate mit Milchsäure

🙁 Es wurden keine Zitate mit Milchsäure gefunden.

Erklärung für Milchsäure

Milchsäure (lateinisch acidum lacticum) ist eine Hydroxycarbonsäure, enthält somit sowohl eine Carboxygruppe als auch eine Hydroxygruppe. Sie wird deswegen auch als 2-Hydroxypropionsäure bezeichnet, bzw. nach den Nomenklaturempfehlungen der IUPAC als 2-Hydroxypropansäure. Die Salze und Ester der Milchsäure heißen Lactate. Milchsäure ist eine der einfachsten chiralen organischen Verbindungen, die in der Geschichte für den Begriff der Chiralität (Optische Aktivität) eine „Landmarke“ darstellt. Milchsäure ist in Form von Lactat ein wichtiges Zwischenprodukt im Stoffwechsel, zum Beispiel als Produkt beim Abbau von Zuckern durch die Milchsäuregärung. Es existieren zwei Formen (Enantiomere) der Milchsäure, die im Polarimeter durch den Drehsinn der Ebene des polarisierten Lichts unterschieden wurden: (+)-Milchsäure ist „rechtsdrehend“, (−)-Milchsäure „linksdrehend“.

Quelle: wikipedia.org

Milchsäure als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Milchsäure hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Milchsäure" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Milchsäure
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Milchsäure? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Milchsäure, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Milchsäure, Verwandte Suchbegriffe zu Milchsäure oder wie schreibtman Milchsäure, wie schreibt man Milchsäure bzw. wie schreibt ma Milchsäure. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Milchsäure. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Milchsäure richtig?, Bedeutung Milchsäure, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".