Wie schreibt man Misophonie?
Wie schreibt man Misophonie?
Wie ist die englische Übersetzung für Misophonie?
Beispielsätze für Misophonie?
Anderes Wort für Misophonie?
Synonym für Misophonie?
Ähnliche Wörter für Misophonie?
Antonym / Gegensätzlich für Misophonie?
Zitate mit Misophonie?
Erklärung für Misophonie?
Misophonie teilen?
Misophonie {f} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Misophonie
🇩🇪 Misophonie
🇺🇸
Misophonia
Übersetzung für 'Misophonie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Misophonie.
Misophonie English translation.
Translation of "Misophonie" in English.
Scrabble Wert von Misophonie: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Misophonie
- Die Misophonie war der Hauptgrund, warum ich mich aus der Musikband zurückziehen musste.
- Die Begriffe "Misophonie" und "Hyperakusis" werden oft im Zusammenhang verwendet.
- Meine Misophonie wurde so stark, dass ich mir Ohrenstöpsel in die Ohren stecken musste.
- Die Menschen mit Misophonie können es einfach nicht mehr aushalten.
- In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von Misophonie deutlich gestiegen.
- Bei der Misophonie sind Hörgeräusche oft sehr belastend.
- Der Begriff "Misophonie" wird in Medizinbüchern und Online-Wörterbüchern beschrieben.
- Ich bin froh, dass es endlich eine offizielle Diagnose für meine Misophonie gibt.
- Die Symptome der Misophonie ähneln denen von einer Hörstörung.
- Menschen mit Misophonie suchen oft nach Ruhe und Stille um sich herum.
- Meine Misophonie war so schlimm, dass ich mich in eine andere Stadt versetzen musste.
- Es gibt auch Studien über die Behandlung der Misophonie.
- Bei der Misophonie ist es nicht nur der Ton selbst, sondern auch die Häufigkeit der Läufe, die belastend sind.
- Die Wissenschaftler suchen nach Methoden, um die Symptome der Misophonie zu lindern.
- Der Arzt empfahl mir verschiedene Therapien für meine Misophonie.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Misophonie
- Lärmbelästigung
- Hörschmerz
- Hörverletzung
- Schmerzhafte Geräuscheempfindung
- Hyperakusesthis
- Übersensibilität gegenüber Geräuschen
- Phonophobie (aber das ist eine Furcht vor Lauten, die nicht unbedingt dem gleichen Konzept entspricht)
- Hörempfindlichkeit
- Überempfindlichkeit gegenüber Schall
- Hyperakustische Empfindlichkeit
- Geräuschverletzung
- Akustische Empfindlichkeit
- Sensibler Hörer
- Allergie gegen Lärm
- Hörsensibilität
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Misophonie
- Hyperakusis: Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Geräuschen
- Phobie: Eine allgemeine Furcht vor etwas
- Akustische Empfindlichkeit: Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Tönen oder Lautstärken
- Hörmüdigkeit: Erschöpfung der Ohren durch wiederholte Reize
- Hörverfolgungssyndrom: Eine Störung, bei der Personen bestimmte Geräusche immer wieder hören
- Hyperempfindlichkeit: Überempfindlichkeit gegenüber verschiedenen Sinnesreizen
- Musikphobie: Eine Furcht vor bestimmten Arten von Musik oder Lautstärken
- Rauschgewöhnung: Eine Störung, bei der Personen immer wieder in Rauschzustände verfallen
- Tonempfindlichkeit: Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Tönen
- Hörstimulusschwäche: Schwäche der Ohren durch mangelnde Reize
- Hyperreizbarkeit: Überreizbarkeit gegenüber verschiedenen Sinnesreizen
- Acustikphobie: Eine Furcht vor bestimmten Geräuschen oder Lautstärken
- Sensibilität: Überempfindlichkeit gegenüber verschiedenen Sinnesreizen
- Hörverfolgungstrauma: Ein Trauma, das durch wiederholte Erlebnisse mit bestimmten Geräuschen verursacht wurde
- Phonoakustikphobie: Eine Furcht vor bestimmten Arten von Musik oder Lautstärken
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Misophonie
🙁 Es wurde kein Antonym für Misophonie gefunden.
Zitate mit Misophonie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Misophonie gefunden.
Erklärung für Misophonie
Misophonie (von griechisch μῖσος misos ‚Hass‘ und φωνή phonḗ ‚Geräusch‘), wörtlich „Hass auf Geräusche“, ist eine Form der verminderten Geräuschtoleranz gegenüber bestimmten Geräuschen. Eine Klassifizierung nach ICD-10 oder DSM-5 besteht nicht.
Der Begriff „Misophonie“ wurde Anfang des 21. Jahrhunderts durch die US-amerikanischen Neurowissenschaftler Pawel und Margaret Jastreboff geprägt. Ein häufig verwendetes Synonym ist selective sound sensitivity syndrome, auf Deutsch etwa „Selektives Geräuschempfindlichkeits-Syndrom“. Obwohl diese Bezeichnung als die wissenschaftlich exaktere der beiden erscheint, setzte sich der Begriff der Misophonie in der Forschung durch. Stimuli, die die beschriebenen Reaktionen hervorrufen, werden als Trigger bzw. Triggergeräusche bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Misophonie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Misophonie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Misophonie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.