Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Mobbing

🇩🇪 Mobbing
🇺🇸 Bullying

Übersetzung für 'Mobbing' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Mobbing. Mobbing English translation.
Translation of "Mobbing" in English.

Scrabble Wert von Mobbing: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Mobbing

  • Um Mobbing in Schulen wirksam zu unterbinden, müssen Schüler, Lehrer und Eltern zusammenarbeiten.
  • Die Unterbindung von Mobbing ist ein wichtiger Schritt zur Schaffung eines positiven Arbeitsklimas.
  • Der Schüler bemühte sich um die Verhinderung von Mobbing an der Schule.
  • Die Schule eröffnete ein Projekt zur Prävention gegen Mobbing.
  • Der Film beleuchtete das Alltagsphänomen des Cybermobbing unter Jugendlichen.
  • Die Anfeindung auf socialen Medien gegen die Künstlerin führte zu einer Diskussion über Cybermobbing.
  • Der Kollege hat seine Dienstaufsichtsbeschwerde aufgrund von Mobbing geschrieben.
  • Durch die Inszenierung des Dramas sollten Jugendliche die negative Einschüchterung durch Cybermobbing thematisch verstehen.
  • Der Opfer von Mobbing leidet an einer psychologischen Prellerei.
  • Die Anstößigkeit der sozialen Medien für Cybermobbing ist ein großes Problem.
  • Im Rahmen der Arbeitsgesetzgebung wurden auch Gesetze zum Schutz vor Mobbing eingeführt.
  • Die Gewerkschaften fordern eine Änderung der Arbeitsgesetzgebung für mehr Schutz vor Mobbing.
  • Im Falle von Mobbing muss der Arbeitgeber Maßnahmen nach dem Arbeitsrecht ergreifen.
  • Die Sozialmedien berichteten über die Fälle von Mobbing durch das Erniedrigungszeichen eines Jungen.
  • Die Bildung der Jugendlichen ist eine Bedrohung durch Cybermobbing und Cyberbullying.
  • Der Schüler klagte seinen Mitschüler wegen mobbinghafter Belästigung an.
  • Sie gab an, Opfer von cybermobbing und emotionaler Belästigung gewesen zu sein.
  • Der Sohn war Opfer von mobbing und psychischen Angriffen, was zu einer traumatischen Belästigung führte.
  • Die Anti-Mobbing-Initiative arbeitet daran, die Verwendung von Schimpfworten in Schulen und Universitäten zu vermeiden.
  • Die Studie aus dem Sozial-Ressort zeigte, dass Jugendliche oft Opfer von Cybermobbing werden.
  • Die sozialen Medien sind oft ein Forum für schädliche Schmähungen und Mobbing.
  • Die Opfer der Cyber-Mobbing-Praktiken waren stark von den Beschimpfungen traumatisiert.
  • Der Arbeitnehmer hat eine Beschwerde gegen seine Vorgesetzten eingelegt wegen mobbingartigen Verhaltens.
  • Ein absoluter permissiver Block im Internet führte dazu, dass Cyber-Mobbing leicht vor sich ging.
  • Die Schulleitung setzte sich für Maßnahmen zur Eindämmung von Mobbing ein.
  • In der Schule hatte er eine kurze, böse Erfahrung mit Mobbing.
  • Die Forscher identifizierten Geltungssucht als einen wichtigen Faktor für die Entstehung von Mobbing.
  • Wenn du Opfer von Mobbing bist, solltest du ein Gericht anrufen und Hilfe holen.
  • Die Schule ist daran interessiert, die Fälle von Mobbing und Grobheit zu reduzieren.
  • Der Film zeigt die sozialen Auswirkungen von Mobbing und Aggression in der Schule und den damit verbundenen Formen der Grobheit.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Mobbing

🙁 Es wurden keine Synonyme für Mobbing gefunden.

Ähnliche Wörter für Mobbing

  • Mobbings

Antonym bzw. Gegensätzlich für Mobbing

🙁 Es wurde kein Antonym für Mobbing gefunden.

Zitate mit Mobbing

🙁 Es wurden keine Zitate mit Mobbing gefunden.

Erklärung für Mobbing

Im soziologischen Sinne beschreibt Mobbing oder Mobben psychische Gewalt, die durch das wiederholte und regelmäßige, vorwiegend kommunikative Schikanieren, Quälen und Verletzen eines einzelnen Menschen durch eine beliebige Gruppe von Personen oder durch eine einzelne Person in überlegener Position definiert ist. Zu den typischen Mobbinghandlungen gehören u. a. Demütigungen, Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen, Zuweisung sinnloser Aufgaben und anderweitiger Machtmissbrauch, Gewaltandrohung, soziale Exklusion oder eine fortgesetzte, unangemessene Kritik an einer natürlichen Person oder ihrem Tun, die einer Tyrannei bzw. einem unmenschlich-rücksichtslosen Umgang gleichkommt. Mobbing kann z. B. erfolgen in der Familie, in einer Peergroup, in der Schule, am Arbeitsplatz, in Vereinen, in Wohneinrichtungen (Heimen) oder Gefängnissen, in Wohnumfeldern (Nachbarschaften) oder im Internet (Cyber-Mobbing). Die gesundheitlich-ökonomischen Aspekte und Folgeschäden von Mobbing gelten als enorm und sorgen alleine in der deutschen Wirtschaft für jährliche Ausfälle in Milliardenhöhe. Gerade im Gegensatz zur im westlichen Kulturkreis weitgehend tabuisierten physischen Gewalt, wird verbale Gewalt und Mobbing weniger ernst genommen, und nimmt auch im populärgültigen Diskurs nur eine untergeordnete Rolle ein.

Quelle: wikipedia.org

Mobbing als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mobbing hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mobbing" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Mobbing
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Mobbing? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Mobbing, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Mobbing, Verwandte Suchbegriffe zu Mobbing oder wie schreibtman Mobbing, wie schreibt man Mobbing bzw. wie schreibt ma Mobbing. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Mobbing. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Mobbing richtig?, Bedeutung Mobbing, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".