Wie schreibt man Moderatorin?
Wie schreibt man Moderatorin?
Wie ist die englische Übersetzung für Moderatorin?
Beispielsätze für Moderatorin?
Anderes Wort für Moderatorin?
Synonym für Moderatorin?
Ähnliche Wörter für Moderatorin?
Antonym / Gegensätzlich für Moderatorin?
Zitate mit Moderatorin?
Erklärung für Moderatorin?
Moderatorin teilen?
Moderatorin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Moderatorin
🇩🇪 Moderatorin
🇺🇸
Moderator
Übersetzung für 'Moderatorin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Moderatorin.
Moderatorin English translation.
Translation of "Moderatorin" in English.
Scrabble Wert von Moderatorin: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Moderatorin
- Bei der Live-Veranstaltung übernahm die Moderatorin die Anmoderation und begrüßte die Zuschauer.
- Die Moderatorin gestaltete die Anmoderation für die Pressekonferenz und beantwortete Fragen der Journalisten.
- Als Moderatorin leitete sie nicht nur die Anmoderation, sondern auch ein Interview mit einem Prominenten.
- Sie begann als junge Radiosenderin und stieg bald zum Chefprogrammleiter sowie zur bekanntesten Radiomoderatorin oder -Ansagerin auf.
- Beim Live-Übertragung der Konzerte war die Hauptansagerin und Moderatorin für eine halbe Stunde live im Studio dabei.
- Nach einem Jahr arbeitete die Radioansagerin als Moderatorin bei einer Talkshow.
- Bei dem lokalen Radiosender arbeitete die Radioansagerin als Moderatorin einer Morgenshow.
- Die Moderatorin der Konferenz hielt sehr unterhaltsame Eröffnungsansprachen.
- Durch ihren Charme verfügt die Moderatorin über viel Auftrittspotenzial bei den Zuschauern.
- Die Rundfunkmoderatorin ließ sich nicht unter einer Breitseite von ihrem Kontrahenten leiden.
- Die bekannte TV-Moderatorin ist auch eine charismatische Person auf der Bühne als Charismatikerin.
- Die neue Moderatorin der Show ist eine vielversprechende Debütantin im Fernsehen.
- Die Mitarbeiterin fungierte als Moderatorin auf der Dialogstation im Supermarkt.
- Die Moderatorin stellte dem Diskutanten eine Frage zur Klärung seines Standpunkts.
- Die Moderatorin bot dem Diskutanten Gelegenheit, seine Meinung klarzumachen.
- Als Moderatorin wurde die Journalistin für ihre gelungenen Interviews und klugen Fragen als Diskussionsteilnehmerin anerkannt.
- Die Hauptmoderatorin fiel aus, und der einsatzbereite Einspieler übernahm ihre Rolle.
- Sie arbeitet als Moderatorin und Entertainerin bei verschiedenen Events.
- Die Moderatorin war nicht nur eine gute Moderatorin, sondern auch eine großartige Unterhalterin im TV-Programm.
- In der sozialen Medien-Community wird die Fernsehzuschauerin als Moderatorin gefeiert.
- Die Konferenzmoderatorin leitete die Diskussionsrunden mit großer Professionität.
- Die Konferenzmoderatorin schaffte es, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen für die Diskussionsrunden.
- Die Moderatorin stellte in ihrem Blog Fragen zu den Rechten der Frauen und war auch die Fragestellerin.
- In der Diskussion wurden einige Ansagerinnen als Moderatorin eingestellt, die unterschiedlichste Themen diskutierten.
- Die Konferenzmoderatorin gab eine herzliche Einleitung zur Messe für innovative Unternehmen, um die Teilnehmer zu willkommen zu heissen.
- Die Aufforderung, sich zu registrieren, wurde laut und deutlich von der Veranstaltungsmoderatorin wiederholt.
- Die Radiomoderatorin spielte die Hits von der Ausdauernder Rapsdotter in ihrem Programm.
- Im Kabinett der Radiomoderatorin befand sich ein Wahlrad, mit dem sie regelmäßig ihre Zuhörer befragen konnte.
- In einer Fernsehsendung trug die Moderatorin ein leuchtendes Kleid wie eine berühmte Balletttänzerin.
- Als Befragerin trug die Moderatorin ihre Fragen mit viel Witz und Charme vor.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Moderatorin
🙁 Es wurden keine Synonyme für Moderatorin gefunden.
Ähnliche Wörter für Moderatorin
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Moderatorin gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Moderatorin
🙁 Es wurde kein Antonym für Moderatorin gefunden.
Zitate mit Moderatorin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Moderatorin gefunden.
Erklärung für Moderatorin
Ein Moderator (von demselben lateinischen Wort mit der Bedeutung ‚Mäßiger‘, ‚Lenker‘, ‚Handhaber‘, ‚Regierer‘; abgeleitet vom Verb moderare ‚mäßigen, in Schranken halten, regeln‘) ist eine Person, die ein Gespräch lenkt oder in einer Kommunikation vermittelt. Die Tätigkeit selbst bezeichnet man als Moderation. Im Kontext von Veranstaltungen, TV- und Radio-Beiträgen übernehmen Moderatoren auch oft lediglich die An- und Ab-Moderation von Beiträgen.
Quelle: wikipedia.org
Moderatorin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Moderatorin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Moderatorin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.