Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für NATO

🇩🇪 NATO
🇺🇸 NATO

Übersetzung für 'NATO' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for NATO. NATO English translation.
Translation of "NATO" in English.

Scrabble Wert von NATO: 4

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit NATO

  • Der Aasjäger muss über gute Kenntnisse der Tieranatomie verfügen, um verwesende Kadaver zu identifizieren.
  • Die Verhüllungen der Kunstwerke sorgten für eine besondere inszenatorische Wirkung.
  • Der Abguss des Schädels gibt uns Einblick in die Anatomie des Tieres.
  • Der Koordinator wies jedem Teammitglied einen bestimmten Abfeuerpunkt zu.
  • Die Anatomie des Drainagebronchus ist bei Menschen sehr variabel.
  • Die Anatomie des Drainagebronchus ist von entscheidender Bedeutung für die Lungenfunktion.
  • Die NATO unterstützte die Abrüstungsbemühungen in Europa, um den Frieden zu sichern.
  • Die NATO nutzte ihre militärische Stärke als Abschreckmittel gegen den Kommunismus.
  • Die NATO sah ihre militärische Stärke als Abschreckmittel gegen die Sowjetunion an.
  • In der NATO werden neue Ansätze für die Entwicklung und den Einsatz von Abschreckungsmitteln diskutiert.
  • Die NATO setzt auf die Abschreckung durch Militärpräsenz in Osteuropa als Abschreckungspotenzial.
  • Die militärischen Pläne der NATO haben ein hohes Abschreckungspotenzial gegenüber Russland und China.
  • Die NATO unterhält eine strategische Reserve an Abschreckungswaffen, die nur bei Kriegseinsatz eingesetzt werden.
  • Die militärische Präsenz der NATO hat eine Abschreckungswirkung auf die russische Föderation.
  • Die NATO verfügt über Standoff-Flugkörper zur Abwehr von Bedrohungen.
  • Das Parlament stimmte der Abwahl des Senators mit einer deutlichen Mehrheit zu.
  • Der Bundespräsident hat die Abwahl des Senators bestätigt und ihn abgesetzt.
  • Durch die Anatomie des Menschen variiert der Aderquerschnitt in verschiedenen Körperregionen stark.
  • Die Aderstruktur ist ein wichtiger Aspekt der Gesichtsanatomie.
  • Ein Anatomielehrbuch beschreibt detailliert die Aderstruktur des menschlichen Körpers.
  • Ein Fachmann für Anatomie kann detailliert erklären, wie die Aderstruktur im menschlichen Körper aufgebaut ist.
  • Ein Anatomielehrer kann seine Schüler durch eine detaillierte Beschreibung der Aderstruktur im menschlichen Körper unterweisen.
  • Die wissenschaftliche Studie konzentrierte sich auf die anatomische Beschreibung der Afterflossenzähne.
  • In der Aktmalerei zeichneten sich die Meister durch ihre sorgfältige Anatomie ab.
  • Die NATO hat eine gemeinsame Alarmierungskette für alle Mitgliedsstaaten entwickelt.
  • Die moderne Allopathie verwendet in der Regel eine anatomische und biochemische Sichtweise.
  • Der Alternantensatz ist ein wichtiger Konzept in der Kombinatorik.
  • In der algebraischen Kombinatorik spielt der Alternantensatz eine zentrale Rolle.
  • Im Museum sind Exponate des Amazonas-Flussdelfins zu sehen, die einen Einblick in seine Anatomie geben.
  • Der Anatomiestudent untersuchte die Analfalte eines Skelettes im Labor.

Anderes Wort bzw. Synonyme für NATO

🙁 Es wurden keine Synonyme für NATO gefunden.

Ähnliche Wörter für NATO

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für NATO gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für NATO

🙁 Es wurde kein Antonym für NATO gefunden.

Zitate mit NATO

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "NATO" enthalten.

„Helmut Schmidt spricht weiter von Pflichtgefühl, Berechenbarkeit, Machbarkeit, Standhaftigkeit. [...] Das sind Sekundärtugenden. Ganz präzis gesagt: Damit kann man auch ein KZ betreiben.“

- 15. Juli 1982 im STERN zur Diskussion um den NATO-Doppelbeschluss (hier: gekürztes BILD-Zitat)

Oskar Lafontaine

„Helmut Schmidt spricht weiter von Pflichtgefühl, Berechenbarkeit, Machbarkeit, Standhaftigkeit. [..] Das sind Sekundärtugenden. Ganz präzis gesagt: Damit kann man auch ein KZ betreiben.“

- Oskar Lafontaine am 15. Juli 1982 im STERN zur Diskussion um den NATO-Doppelbeschluss (hier: gekürztes BILD-Zitat)

Helmut Schmidt

„Welch ein historischer Schwachsinn!“

- Über die NATO-Zugehörigkeit eines vereinten Deutschlands - am 18. Dezember 1989 auf dem SPD-Parteitag in Berlin, vgl. , 2. November 2006

Oskar Lafontaine

Erklärung für NATO

Die NATO (englisch North Atlantic Treaty Organization „Organisation des Nordatlantikvertrags“ bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“, französisch OTAN – Organisation du traité de l’Atlantique nord), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 32 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt. Basis der NATO ist der Nordatlantikvertrag nach Artikel 51 der UN-Charta. In seiner Präambel bekennen sich die Mitglieder zu Frieden, Demokratie, Freiheit und der Herrschaft des Rechts. Dem deutschen Bundesministerium der Verteidigung zufolge versteht sich die NATO als „Wertegemeinschaft freier demokratischer Staaten“. Kern des Vertrags ist die Beistandsklausel aus Artikel 5, welche gegenseitige militärische Unterstützung im Bündnisfall garantiert. Der Nordatlantikpakt wurde am 4. April 1949 im Zuge der Eindämmungspolitik der Vereinigten Staaten gegen die Sowjetunion geschlossen. Zunächst auf 20 Jahre begrenzt, wurde er wegen des anhaltenden Kalten Krieges 1969 auf unbestimmte Zeit verlängert. Das NATO-Hauptquartier war zunächst in London und ab 1952 in Paris ansässig. Wegen Frankreichs Rückzug aus der militärischen Integration des Bündnisses wurde die Zentrale 1967 nach Brüssel verlegt. Dort haben der Nordatlantikrat, das Hauptorgan der NATO, und seine unmittelbar nachgeordneten Einrichtungen ihren Sitz: Der International Staff (IS) und der International Military Staff (IMS). Die beiden wichtigsten militärischen Hauptquartiere sind das Supreme Headquarters Allied Powers Europe (SHAPE, offiziell Allied Command Operations) im belgischen Mons und das Allied Command Transformation (ACT) im US-amerikanischen Norfolk.

Quelle: wikipedia.org

NATO als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von NATO hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "NATO" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp NATO
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man NATO? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

NATO, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für NATO, Verwandte Suchbegriffe zu NATO oder wie schreibtman NATO, wie schreibt man NATO bzw. wie schreibt ma NATO. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate NATO. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man NATO richtig?, Bedeutung NATO, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".