Wie schreibt man Naturphänomene?
Wie schreibt man Naturphänomene?
Wie ist die englische Übersetzung für Naturphänomene?
Beispielsätze für Naturphänomene?
Anderes Wort für Naturphänomene?
Synonym für Naturphänomene?
Ähnliche Wörter für Naturphänomene?
Antonym / Gegensätzlich für Naturphänomene?
Zitate mit Naturphänomene?
Erklärung für Naturphänomene?
Naturphänomene teilen?
Naturphänomene {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Naturphänomene
🇩🇪 Naturphänomene
🇺🇸
Natural phenomena
Übersetzung für 'Naturphänomene' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Naturphänomene.
Naturphänomene English translation.
Translation of "Naturphänomene" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Naturphänomene
- "Dramatische Naturphänomene: Bildüberschriften aus dem Bereich Wetter und Naturkatastrophen"
- Durch den Abstraktionsprozess kann das Verständnis von Naturphänomenen und -gesetzen verbessert werden.
- In der Physik geht es um die Messung von Abweichungen in Naturphänomenen wie Gravitationskräften.
- Die Lehrerin wird ihre Schüler heranführen von verschiedenen Naturphänomenen.
- Durch die Integration der Aerostatik mit anderen Wissenschaftsgebieten können wir tiefer in die Naturphänomene einsehen.
- Die Ästhetisierung von Naturphänomenen ist ein wichtiger Aspekt der Landschaftsgestaltung.
- Die wissenschaftliche Annäherung von Naturphänomenen.
- Die Animistinnen in Südamerika glauben an die Körperlichkeit von Geistern und Naturphänomenen.
- In der Literatur finden wir oft Beschreibungen von Naturphänomenen in ihrer ganzen Bildhaftigkeit wieder.
- Der Fotograf nutzte den Dichroismus von Naturphänomenen wie Regenbögen und Sonnenuntergängen als Inspiration für seine Kunst.
- Ein Differenzenschema erleichtert das Verständnis von Naturphänomenen.
- Durchsichtigkeit ermöglicht es, die Rätsel hinter bestimmten Naturphänomenen zu lösen.
- Die neue Dynamikbezeichnung ermöglicht es den Wissenschaftlern, tiefer in das Verständnis von Naturphänomenen einzutauchen.
- In der Geophysik ist die Formursache von Erdbeben ein entscheidender Aspekt für das Verständnis dieser Naturphänomene.
- Die Fremdwahrnehmung von Naturphänomenen kann zu einem besseren Verständnis der Umwelt führen.
- Die wissenschaftliche Aufgeklärtheit unserer Zeit ermöglicht es uns, komplexe Naturphänomene zu verstehen.
- Als Wissenschaftler war er ein Beobachter von Naturphänomenen.
- Die mathematische Modellierung kann hilfreich sein, um die Vorhersagbarkeit von Naturphänomenen zu verbessern.
- Die Schilderungen von Naturphänomenen in diesem Buch sind sehr beeindruckend.
- Durch neue mathematische Modelle kann die Beschreibbarkeit von Naturphänomenen verbessert werden.
- Die Wissenschaftler sind Beschauer der Naturphänomene.
- Als Betreuerin in einem Sommerlager half sie den Kindern bei der Auseinandersetzung mit Naturphänomenen.
- Einige Naturphänomene beruhen auf der Beugung von Schallwellen, wie z.B. bei den Wasserfällen.
- Die Grafik hat viele bildliche Darstellungen von Naturphänomenen wie Sonnen- und Mondstrahlen.
- Bei der Untersuchung der Naturphanomene ist die untersuchende Person sehr vorsichtig.
- Die Wissenschaftler zeigten ihre Fähigkeit für Akribie durch die genauen Messungen von Naturphänomenen.
- Der Glaube an eine Gottheit war in vielen Fällen eng verbunden mit den Naturphänomenen.
- Die Wissenschaft hat eine Neigung, Naturphänomene zu erklären.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Naturphänomene
🙁 Es wurden keine Synonyme für Naturphänomene gefunden.
Ähnliche Wörter für Naturphänomene
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Naturphänomene gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Naturphänomene
🙁 Es wurde kein Antonym für Naturphänomene gefunden.
Zitate mit Naturphänomene
🙁 Es wurden keine Zitate mit Naturphänomene gefunden.
Erklärung für Naturphänomene
Naturphänomene (kurz: NPh) ist das fächerübergreifende naturwissenschaftliche Fach der Klassen 5 und 6 in baden-württembergischen Gymnasien.
Quelle: wikipedia.org
Naturphänomene als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Naturphänomene hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Naturphänomene" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.