Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Nitrat

🇩🇪 Nitrat
🇺🇸 Nitrate

Übersetzung für 'Nitrat' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Nitrat. Nitrat English translation.
Translation of "Nitrat" in English.

Scrabble Wert von Nitrat: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Nitrat

  • Durch die Einleitung von Nitratanreicherungskapazitäten konnten die Abwasserbelastungen im Gewässer reduziert werden.
  • Die Herstellung von Natriumhydroxid erfolgt durch die Elektrolyse von Kaliumnitrat.
  • Durch die Reduzierung des Nitratanteils konnten wir das Algenwachstum im See um 80 % verringern.
  • Ammoniakdünger sind eine effiziente Art, Nitrat in den Boden zu bringen.
  • Das Anion NO3- (Nitrat) ist ein Bestandteil des Salzes Natriumnitrat (NaNO3).
  • Ein Anionenfilter kann auch zur Entfernung von Nitraten aus dem Wasser verwendet werden.
  • Die Bodensättigung mit Nitrat ist ein wichtiger Faktor für die Wasserqualität.
  • Durch die Kalzinierung von Nitraten entstehen nitrierte Amide.
  • Nach der Brunnenabsenkung reduzierten sich die Nitratwerte im Wasser erheblich.
  • Ich nehme Chlornitrat vor dem Sport, um meine Herzfrequenz zu regulieren.
  • Mein Arzt hat mir Chlornitrat verschrieben, weil ich unter Angstzuständen leide.
  • Ich bin nervös und habe Angstzustände, deshalb nehme ich Chlornitrat.
  • Meine Mutter nimmt Chlornitrate für ihre Herzprobleme ein.
  • Ich war neugierig und suchte im Internet nach Informationen über Chlornitrat.
  • Der Arzt hat mir gesagt, dass Chlornitrat bei manchen Menschen Nebenwirkungen haben kann.
  • Ich bin ein wenig besorgt, weil mein Vater regelmäßig Chlornitrat einnimmt.
  • Mein Onkel ist ein Herzpatient und muss Chlornitrat regelmäßig nehmen.
  • Ich möchte wissen, warum Menschen Chlornitrat benötigen und wann es anwendbar ist.
  • Die Ärzte haben mich zu einer Untersuchung eingeladen, um meine Einnahme von Chlornitrat zu überprüfen.
  • Meine Schwester leidet unter Angstzuständen und muss regelmäßig Chlornitrate einnehmen.
  • Ich frage mich, ob es Möglichkeiten gibt, die Wirkung von Chlornitrat zu reduzieren.
  • Mein Arzt hat mir erklärt, dass Chlornitrat in Kombination mit anderen Medikamenten eingesetzt werden kann.
  • Die Leute sagen, dass regelmäßige Einnahme von Chlornitrat zur langfristigen Wirkung führen könnte.
  • Ich bin gespannt, ob ich Chlornitrate einnehmen muss, wenn mein Arzt mich konsultiert.
  • Die Anwendung von Silbernitrat verbesserte die Daunendichtheit der Textilien und erhöhte deren Schutzfunktion.
  • Die thermische Decarboxylierung von Nitraten ist ein umweltfreundliches Verfahren.
  • Die enzymatische Decarboxylierung von Nitraten hat großes Potenzial in der Produktion von Futtermitteln.
  • Die chemische Elementanalyse zeigt, dass das Wasser eine hohe Konzentration an Nitraten enthält.
  • Die Umsetzung der Feststoffentwässerung in der Abwasserbehandlung hilft zu verringern das Eintauchen von Nitraten und Phosphor.
  • Die Filterschicht in einem Küchenfilter hilft dabei, Nitraten und andere Schadstoffe aus dem Trinkwasser zu entfernen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Nitrat

🙁 Es wurden keine Synonyme für Nitrat gefunden.

Ähnliche Wörter für Nitrat

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Nitrat gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Nitrat

🙁 Es wurde kein Antonym für Nitrat gefunden.

Zitate mit Nitrat

🙁 Es wurden keine Zitate mit Nitrat gefunden.

Erklärung für Nitrat

Als Nitrate werden sowohl die Salze als auch die Ester der Salpetersäure (HNO3) bezeichnet. Die Salze haben die allgemeine Zusammensetzung MINO3 (MI: einwertiges Kation). Einige der Salze werden mit dem historischen Trivialnamen Salpeter bezeichnet. Das planare Anion NO3− trägt eine negative Ladung. Die Ester der Salpetersäure werden auch Salpetersäureester genannt und haben die allgemeine Struktur R–O–NO2 (R: organischer Rest). Einige Salpetersäureester werden fälschlicherweise als Nitroverbindung bezeichnet, so z. B. Glycerintrinitrat als Nitroglyzerin. Nitroverbindungen (R–NO2) haben jedoch im Gegensatz zu Nitraten eine C-N-Bindung. In der Mineralogie bilden die Nitrate je nach verwendeter Mineralsystematik zusammen mit den Carbonaten bzw. mit den Carbonaten und Boraten eine eigene Klasse. In der mittlerweile veralteten 8. Auflage der Strunz’schen und der vorwiegend im englischen Sprachraum gebräuchlichen Mineralsystematik nach Dana werden Carbonate, Nitrate und Borate in einer Klasse zusammengefasst, in der modernen und von der International Mineralogical Association (IMA) verwendeten 9. Auflage der Mineralsystematik nach Strunz dagegen nur die Carbonate und Nitrate.

Quelle: wikipedia.org

Nitrat als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nitrat hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nitrat" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Nitrat
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Nitrat? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Nitrat, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Nitrat, Verwandte Suchbegriffe zu Nitrat oder wie schreibtman Nitrat, wie schreibt man Nitrat bzw. wie schreibt ma Nitrat. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Nitrat. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Nitrat richtig?, Bedeutung Nitrat, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".