Wie schreibt man Niveauregelung?
Wie schreibt man Niveauregelung?
Wie ist die englische Übersetzung für Niveauregelung?
Beispielsätze für Niveauregelung?
Anderes Wort für Niveauregelung?
Synonym für Niveauregelung?
Ähnliche Wörter für Niveauregelung?
Antonym / Gegensätzlich für Niveauregelung?
Zitate mit Niveauregelung?
Erklärung für Niveauregelung?
Niveauregelung teilen?
Niveauregelung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Niveauregelung
🇩🇪 Niveauregelung
🇺🇸
Level control
Übersetzung für 'Niveauregelung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Niveauregelung.
Niveauregelung English translation.
Translation of "Niveauregelung" in English.
Scrabble Wert von Niveauregelung: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Niveauregelung
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Niveauregelung gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Niveauregelung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Niveauregelung gefunden.
Ähnliche Wörter für Niveauregelung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Niveauregelung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Niveauregelung
🙁 Es wurde kein Antonym für Niveauregelung gefunden.
Zitate mit Niveauregelung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Niveauregelung gefunden.
Erklärung für Niveauregelung
Als Niveauregulierung bezeichnet man bei Kraftfahrzeugen ein System, mit dem der Wagenkörper in seiner Höhe über dem Boden konstant gehalten, angehoben oder abgesenkt werden kann.
Anwendungszwecke:
Fahrzeugniveau und dynamische Radwege bei verschiedenen Beladungszuständen konstant halten: Die Niveauregulierung wird zur Optimierung der Fahrzeugfederung und Fahrstabilität eingesetzt, um bei wechselnden Beladungs- und Belastungszuständen die optimale Bodenfreiheit und waagerechte Lage des Kraftfahrzeugs zu erhalten.
Fahrzeugniveau für verschiedene Einsatzzwecke anheben oder absenken: Dabei wird die Gesamthöhe und damit die Bodenfreiheit des Fahrzeugs geändert. Dafür sind alle Fahrzeugachsen mit einer Höhenverstellung ausgestattet. Die Fahrzeuganhebung ermöglicht das Überfahren von Hindernissen (z. B. unwegsames Gelände, Bordsteinkanten, Tiefgarageneinfahrten etc.), die Absenkung das Unterfahren von Hindernissen (z. B. höhenbeschränkte Zufahrten, Fähren, Brücken etc.). Diese Variante ist bei Geländefahrzeugen, Einsatzfahrzeugen, Militär-KFZ, luxuriösen Sportwagen und in der Tuning-Szene anzutreffen. Beim Anhängerbetrieb ist die Hinterachse mit einer Mechanik ausgestattet, welche den notwendigen Höhenausgleich ermöglicht. Diese Variante ist meist bei Fahrzeugen mit höherer Zuladungskapazität vorgesehen, z. B. Kombi.
Fahrzeugniveau aus optischen Gründen verändern: Für Showfahrzeuge wird die Änderung der Bodenfreiheit als optischer Effekt genutzt (vgl. Lowrider).
Technische Umsetzung:
Hydropneumatik
Luftfederung oder Luftbälge zur Unterstützung der Hauptfeder.
zum Teil bei aktiven Radaufhängungen
zum Teil bei Verbundfederung
mechanische Niveauregulierung
Einbau:
Niveauregulierungen werden ab Werk als Serienausstattung oder Option angeboten – können aber auch nachgerüstet werden (z. B. Monroe Level Light, Sachs Niveaumat oder diverse Luftfahrwerke).
Quelle: wikipedia.org
Niveauregelung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Niveauregelung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Niveauregelung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.