Wie schreibt man Nuklearkatastrophen?
Wie schreibt man Nuklearkatastrophen?
Wie ist die englische Übersetzung für Nuklearkatastrophen?
Beispielsätze für Nuklearkatastrophen?
Anderes Wort für Nuklearkatastrophen?
Synonym für Nuklearkatastrophen?
Ähnliche Wörter für Nuklearkatastrophen?
Antonym / Gegensätzlich für Nuklearkatastrophen?
Zitate mit Nuklearkatastrophen?
Erklärung für Nuklearkatastrophen?
Nuklearkatastrophen teilen?
Nuklearkatastrophen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Nuklearkatastrophen
🇩🇪 Nuklearkatastrophen
🇺🇸
Nuclear disasters
Übersetzung für 'Nuklearkatastrophen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Nuklearkatastrophen.
Nuklearkatastrophen English translation.
Translation of "Nuklearkatastrophen" in English.
Scrabble Wert von Nuklearkatastrophen: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Nuklearkatastrophen
- Im Falle eines Nuklearkatastrophen müssen wir die radioaktiven Stoffe rasch abkühlen.
- Die internationale Gemeinschaft fordert von allen Staaten, Maßnahmen zur Prävention von Nuklearkatastrophen zu ergreifen.
- Experten warnen vor dem Risiko weiterer Nuklearkatastrophen in Ländern, die noch keine strengen Sicherheitsstandards haben.
- Die Weltgemeinschaft arbeitet an gemeinsamen Richtlinien für die Prävention von Nuklearkatastrophen.
- Die Nuklearkatastrophen von Fukushima haben das öffentliche Bewusstsein für die Gefahren der Atomenergie geschärft.
- Die Geschichte kennt viele Nuklearkatastrophen, die durch menschliches Versagen entstanden sind.
- Die Nuklearkatastrophen in Tschernobyl und Fukushima haben uns gelehrt, dass Sicherheit bei der Atomenergie an erster Stelle steht.
- Die Welt erlebte in den letzten Jahrzehnten mehrere große Nuklearkatastrophen mit schwerwiegenden Folgen.
- Der Schrecken der Nuklearkatastrophen hat dazu geführt, dass viele Länder ihre Atomenergiepolitik überdenken mussten.
- Die Analyse der Nuklearkatastrophen zeigt, wie wichtig es ist, regelmäßige Wartungen durchzuführen.
- Die Nuklearkatastrophen sind ein Beweis dafür, dass die Atomenergie nicht unbedenklich ist und immer mit Risiken verbunden ist.
- Die internationale Gemeinschaft muss lernen von den Fehlern der Vergangenheit und umfassende Schritte unternehmen, um Nuklearkatastrophen zu verhindern.
- Die Welt hat gelernt, dass Nuklearkatastrophen nicht nur wirtschaftliche Folgen haben, sondern auch massive Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
- Die Forscher arbeiten an neuen Sicherheitsmaßnahmen, um zukünftige Nuklearkatastrophen zu verhindern.
- Die Regierungen müssen sich fragen lassen, ob die Vorteile der Atomenergie die Risiken von Nuklearkatastrophen überwiegen.
- Die Geschichte wird uns lehren, dass Nuklearkatastrophen immer wieder passieren können und dass wir uns ständig weiterentwickeln und verbessern müssen.
- Die Welt braucht eine umfassende Strategie, um die Gefahren von Nuklearkatastrophen abzuschwächen und die Sicherheit der Atomenergie zu erhöhen.
- Die Nuklearkatastrophen in Fukushima und Tschernobyl haben das Bewusstsein für die Risiken der Kernenergie geschaffen.
- Weltweit gibt es seit Jahrzehnten Angst vor Nuklearkatastrophen, die Umwelt und Gesundheit gefährden könnten.
- Die Nuklearkatastrophen haben gezeigt, dass auch hochentwickelte Länder von der Technik überfordert werden können.
- Die Gefahr von Nuklearkatastrophen ist so groß, dass einige Länder ihre Kernkraftwerke schließen lassen.
- Die Nuklearkatastrophen von Tschernobyl und Fukushima haben uns gezeigt, wie wichtig eine gute Sicherheit in den Kernkraftwerken ist.
- Während der Kältewellen in Europa haben sich Experten für die Gefahr von Nuklearkatastrophen ausgesprochen.
- In einigen Ländern gibt es noch heute große Sorgen um mögliche Nuklearkatastrophen durch althergebrachte Techniken.
- Die Risiken von Nuklearkatastrophen sind nicht zu unterschätzen, daher muss man sich immer an die Sicherheitsrichtlinien halten.
- Die Nuklearkatastrophen haben auch gezeigt, wie wichtig ein gutes Management in den Kernkraftwerken ist.
- In der Vergangenheit gab es mehrere schwerwiegende Nuklearkatastrophen, die unsere Welt verändert haben.
- Heute gibt es strenge Regeln, um eine Wiederholung von Nuklearkatastrophen zu verhindern.
- Es ist wichtig, dass wir die Erfahrungen aus den Nuklearkatastrophen nutzen, um bessere Sicherheitsstandards zu entwickeln.
- Die Menschen haben immer Angst vor Nuklearkatastrophen und warten auf eine bessere und sicherere Lösung für ihre Energieversorgung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Nuklearkatastrophen
- Reaktorkatastrophe
- Atomkatastrophe
- Kernschmelze
- Strahlenunfall
- Radioaktiver Unglücksfall
- Nuklearunfall
- Atomkrise
- Kerntechnische Katastrophe
- Strahlenkatastrophe
- Reaktorunglück
- Atomunglück
- Kernenergie-Katastrophe
- Strahlenhavarie
- Nuklearunfällerei
- Atommelodie
- Atomkatastrophen
- Kernschäden
- Nuklearunfälle
- Atomunfälle
- Reaktorunfälle
- Radioaktive Verseuchungen
- Atomexplosionen (teilweise, da dies auch für militärische Anwendungen verwendet werden kann)
- Kernenergiekatastrophen
- Nuklearschäden
- Strahlenschäden
- Kernstörfälle
- Reaktorstörungen
- Atomkraftwerk-Katastrophen
- Radioaktive Katastrophen
- Umweltschäden durch Nuklearenergie
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Nuklearkatastrophen
- Kernkraftunfälle
- Atomkatastrophen
- Nuklearunfälle
- Reaktorkatastrophen
- Kernenergieunfälle
- Atomkrise
- Kernschaden
- Strahlungskatastrophe
- Radioaktivitätsexplosion
- Atommüllkatastrophe
- Nuklearexplosionsgefahr
- Kernreaktorzerstörungen
- Atomunfälle
- Reaktorkrise
- Kernenergiekatastrophen
- Ich hoffe, das hilft!
- Atomkraftschäden
- Kernkraftkatastrophe
- Reaktorunfall
- Nuklearschäden
- Atomunfälle
- Radioaktive Verseuchung
- Kerntechnische Katastrophen
- Strahlenschäden
- Atommüllentsorgungsschäden
- Kernenergiekatastrophen
- Atomkraftwerkunfälle
- Nuklearabstürze
- Radioaktive Kontaminationen
- Atomexplosionen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Nuklearkatastrophen
🙁 Es wurde kein Antonym für Nuklearkatastrophen gefunden.
Zitate mit Nuklearkatastrophen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Nuklearkatastrophen gefunden.
Erklärung für Nuklearkatastrophen
Keine Erklärung für Nuklearkatastrophen gefunden.
Nuklearkatastrophen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nuklearkatastrophen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nuklearkatastrophen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.