Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Opus

🇩🇪 Opus
🇺🇸 Opus

Übersetzung für 'Opus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Opus. Opus English translation.
Translation of "Opus" in English.

Scrabble Wert von Opus: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Opus

  • Im Aquarium schwamm ein farbenfroher LSD-Mandarinfisch, Synchiropus picturatus.
  • Bei einer Tauchereise in den warmen Gewässern des Pazifiks beobachteten wir einen LSD-Mandarinfisch, Synchiropus picturatus.
  • Bei näherer Betrachtung fallen die Pfriemenmücken der Gattung Anisopus ins Auge.
  • Durch ihre einzigartige Flugweise werden die Pfriemenmücken, wie sie zur Gattung Anisopus gehören, besonders auffällig.
  • Die wissenschaftliche Identifizierung von Pfriemenmücken der Gattung Anisopus erfordert Kenntnisse über die Familie Anisopodidae.
  • Die Anisopodidae umfassen verschiedene Arten von Pfriemenmücken, darunter auch solche der Gattung Anisopus.
  • In Mitteleuropa sind einige Arten der Pfriemenmücken, insbesondere jene aus der Gattung Anisopus, zu finden.
  • Einige Arten von Pfriemenmücken aus der Gattung Anisopus sind als gefährdet eingestuft.
  • Bei der Bestimmung von Pfriemenmücken der Gattung Anisopus sind Kenntnisse über die Merkmale der Familie Anisopodidae unverzichtbar.
  • Einige Pflanzenarten wie der Eichenpilz (Gymnopus dryophilus) sind saprophytische Pilze.
  • Der Oktopus entfaltete seine Tentakel und lief davon.
  • Die Gymnopus-Arten zeigten eine starke Präferenz für die Anwesenheit von Blasssporrüblingen in ihrer Umgebung.
  • Im Laubwald fand man zahlreiche Exemplare des Gymnopus, oft begleitet von kleinen Gruppen von Blasssporrüblingen.
  • Die Wissenschaftler entdeckten eine Verbindung zwischen der Gattung Gymnopus und den seltener werdenden Blasssporrüblingen.
  • Der Gymnopus-Spitzenspezialist war begeistert, als er die Blasssporrüblinge in einem dichten Haufend am Fuße eines Gymnopusbushes fand.
  • In den alten Wäldern wuchsen die Gymnopus-Beete oft umringt von einer Schar blickloser Blasssporrüblinge.
  • Die Forscher vermuteten, dass die spezifische Lebensweise der Blasssporrüblinge für den Erfolg des Gymnopus entscheidend war.
  • Im Frühling boten die Gymnopus-Säume ein Bild von Farben und Licht, nur unterbrochen durch die stillen Blasssporrüblinge.
  • Die Gymnopus-Befragung zeigte einen signifikanten Unterschied im Vorliegen der Blasssporrüblinge in unterschiedlichen geografischen Regionen.
  • Die wachsende Begeisterung für das Studium der Gymnopus-Arten führte zu einer erhöhten Anzahl an Funden von Blasssporrüblingen.
  • Der Wissenschaftler, der sich auf den Gymnopus spezialisiert hatte, machte eine wichtige Entdeckung hinsichtlich des Beziehungsgefüges zwischen Gymnopus und Blasssporrüblingen.
  • Die Färbung des Laubs und die Größe der Blätter von Gymnopus schienen kein relevanter Faktor für das Vorkommen der Blasssporrüblinge zu sein.
  • Der Vergleich verschiedener Habitat-Typen zeigte, dass die Anzahl der gefundenen Blasssporrüblinge umso höher war, je mehr Gymnopus-Exemplare vorhanden waren.
  • Im Bereich des Gymnopus-Biotops fand man eine größere Vielfalt an Mikroorganismen, einschließlich Blasssporrüblingen.
  • Die Studie zu den Beziehungen zwischen Gymnopus und Blasssporrüblingen offenbarte neue Erkenntnisse über die interspezifische Interaktion im Ökosystem.
  • Die Forscher entdeckten ein Muster bei der Verbreitung von Gymnopus, das eng mit dem Vorkommen der Blasssporrüblinge zusammenhing.
  • Im Wald wuchsen viele Gymnopus-Arten neben den Blasssporrüblingen.
  • Die Forscher entdeckten einige seltene Arten von Blasssporrüblingen in der Nähe eines Gymnopus-Bestandes.
  • Beim Spaziergang fand ich eine Gruppe Blasssporrüblinge unter einem alten Gymnopus-Exemplar.
  • Der Botaniker studierte die Entwicklung der Blasssporrüblinge in einer Umgebung mit dominantem Gymnopus-Wachstum.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Opus

🙁 Es wurden keine Synonyme für Opus gefunden.

Ähnliche Wörter für Opus

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Opus gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Opus

🙁 Es wurde kein Antonym für Opus gefunden.

Zitate mit Opus

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Opus" enthalten.

„Es ist eine, im ganzen Weltraum als ein Kontinuum verbreitete, alle Körper gleichförmig durchdringend erfüllende (mithin keiner Ortsveränderung unterworfene) Materie, welche, man mag sie nun Aether oder Wärmestoff nennen, kein hypothetischer Stoff ist.“

- Opus Postumum, AA XXI, S. 216 - zitiert in Kants Verteidigung der Metaphysik : eine Untersuchung zur Problemgeschichte des Opus Postumum von Stefan Schulze. - Marburg : Tectum Verlag, 1994. (Marburger wissenschaftliche Beiträge ; Band 7 - ISBN 3-929019-58-2) S. 134

Immanuel Kant

„Man präsumiert mit grossem Grunde: dass die Ausdehnung der Körper durch die Wärme, das Licht, die elektrische Kraft, die Gewitter, vielleicht auch die magnetische Kraft vielerlei Erscheinungen einer und ebenso wirksamen Materie, die in allen Räumen ausgebreitet ist, nämliche des Äthers sei.“

- Opus Postumum, AA II, S. 113 - zitiert in Kants Verteidigung der Metaphysik : eine Untersuchung zur Problemgeschichte des Opus Postumum von Stefan Schulze. - Marburg : Tectum Verlag, 1994. (Marburger wissenschaftliche Beiträge ; Band 7 - ISBN 3-929019-58-2) S. 136

Immanuel Kant

Erklärung für Opus

Opus (lateinisch opus ‚Werk‘) steht für: Opus (Werk), ein Kunstwerk Opus (Audioformat), ein Audiodatenformat Opus Klassik, ein deutscher Musikpreis und Nachfolger des Echo Klassik Opus Prize, humanitäre Auszeichnung Opus (Album), Studioalbum (2013) des Musikprojekts Schiller Opus (2025), Film von Mark Anthony Green Opus (Magazin), deutsches Kulturmagazin Opus (Musiklabel), ehemaliger tschechoslowakischer Schallplattenhersteller Opus (Automarke), ehemalige britische Automarke (1966–1972) Opus Cars, ehemaliger britischer Automobilhersteller (1998–1999) LRT Opus, litauischer Hörfunksender Bands: Opus (Band), österreichische Rockband Opus, Name einer Amateur-Rockband aus der DDR, siehe Metropol (Band) Opus, Name der deutschen Popband Pur von 1980 bis 1985 Opus, später Opus I, erstes Album der Pur-Vorgängerband Opus Opus (opuːs) steht als Name für: Opus (König von Elis), mythischer Herrscher von Elis Opus (Sohn des Lokros), Person der griechischen Mythologie Opus (Lokris), antike Stadt in der Region Lokris in Mittelgriechenland Opus (Elis), antike Stadt in der Landschaft Elis auf der Peloponnes Titularbistum Opus, von der antiken Stadt in Elis abgeleitetes Titularbistum OPUS steht für: OPUS (CAM-Software) OPUS (Dokumentenserver) Siehe auch: Opus 3

Quelle: wikipedia.org

Opus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Opus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Opus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Opus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Opus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Opus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Opus, Verwandte Suchbegriffe zu Opus oder wie schreibtman Opus, wie schreibt man Opus bzw. wie schreibt ma Opus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Opus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Opus richtig?, Bedeutung Opus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".