Wie schreibt man Pein?
Wie schreibt man Pein?
Wie ist die englische Übersetzung für Pein?
Beispielsätze für Pein?
Anderes Wort für Pein?
Synonym für Pein?
Ähnliche Wörter für Pein?
Antonym / Gegensätzlich für Pein?
Zitate mit Pein?
Erklärung für Pein?
Pein teilen?
Pein {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Pein
🇩🇪 Pein
🇺🇸
Pain
Übersetzung für 'Pein' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Pein.
Pein English translation.
Translation of "Pein" in English.
Scrabble Wert von Pein: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Pein
- Der Bankrott war ein peinlicher Moment für mich, mit viel Disagio verbunden.
- Der Hersteller war verpflichtet, die Absturzsicherung an allen Treppeinstiegen zu installieren.
- Die Affektiertheit des Freundes, weil er nicht gewonnen hat, war wirklich peinlich.
- Mein Vater war ein toller Brautvater, aber auch ein bisschen peinlich.
- Die bronchialen Wege sind bei einer Grippeinfektion stark entzündet und geschwollen.
- Der Crimpeinsatz der Haarsträhne war perfekt für den eleganten Abendanzug.
- Die Schönheitsfachfrau zeigte mir, wie man einen Crimpeinsatz macht.
- Mit einem Crimpeinsatz können auch die feinsten Haare gelockt werden.
- Der Crimpeinsatz war ein wichtiger Teil des Brautstrahls.
- Mein Stylist verwendete einen Crimpeinsatz, um meine langen Haare zu locken.
- Der Crimpeinsatz ist eine einfache und effektive Methode, um die Haare zu stylen.
- Der perfekte Crimpeinsatz kann einen ganzen Look verändern.
- Die Haarstylistin verwendete einen Crimpeinsatz und schuf so ein elegantes Outfit.
- Mit einem Crimpeinsatz kann man auch dennoch eine natürliche Frisur haben.
- Ich habe mich entschieden, einen Crimpeinsatz zu meiner Haarsträhne hinzuzufügen.
- Der Crimpeinsatz war ein wichtiger Aspekt meines neuen Lookes.
- Der Polizist beobachtete den Tatort in einem peinlichen Dämmerzustand.
- Manche Menschen finden es peinlich, wenn politische Führer mit Deutschtümelei auftreten.
- Der Ball landete im Kotelett - das ist wirklich peinlich.
- Die langsame Verkehrslage in den Städten führte oft zu einer peinlichen Zwängerei auf den Straßen.
- Ihre Ängstlichkeit vor der Dünnheit war ihr peinlich.
- Bei der Party kam es zu einer peinlichen Scheißerei zwischen zwei Freunden.
- Bei der großen Party kam es zu einem peinlichen Ehestreit zwischen zwei alten Freunden.
- In einigen Werkstätten wird der Einsatz von Schmierlappeinrichtungen nicht gestattet.
- Sein neuestes Kunstprojekt wurde als peinliches Machwerk abgelehnt.
- Die Episode, bei der ich mein Hemd vergessen hatte, war sehr peinlich.
- Ich fühlte mich peinlich berührt bei dieser Episode, als ich vor einem Klassenkameraden gestolpert bin.
- Die Radklingel war so laut, dass es den Passanten peinlich tat.
- Das ist ein peinlicher Fehler: Ich habe vergessen, meine Wohnung abzuschließen!
- Der Trainer war nicht erfreut über das peinliche Blamage seines Teams in der letzten Partie.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Pein
🙁 Es wurden keine Synonyme für Pein gefunden.
Ähnliche Wörter für Pein
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Pein gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Pein
🙁 Es wurde kein Antonym für Pein gefunden.
Zitate mit Pein
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Pein" enthalten.
„Das Gute ist voller Lohn, das Böse voller Pein.
O Mensch, wie soll in dir nicht Höll und Himmel sein?“- Daniel Czepko von Reigersfeld, Monodisticha Sapientium
Lohn
„Das Gute ist voller Lohn, das Böse voller Pein. O Mensch, wie soll in dir nicht Höll und Himmel sein?“
- Daniel Czepko von Reigersfeld, Monodisticha Sapientium
Das Gute
„Der deutsche Name bleibt für immer geschändet, wenn nicht die deutsche Jugend endlich aufsteht, rächt und sühnt zugleich, seine Peiniger zerschmettert und ein neues, geistiges Europa errichtet. - Im letzten,“
-
Wei
„Ermahne sie! Du bist nur Ermahner!
Du bist kein Tyrann, der sie unterjocht.
Wer sich aber von der Rechtleitung abwendet und beim Unglauben bleibt,
den wird Gott mit der größten Pein bestrafen.
Nur zu Uns werden sie nach der Auferweckung zurückkehren.
Dann obliegt nur Uns, mit ihnen abzurechnen.“- , vgl. 10:99
Tyrannei
„Es klingt eigentümlich, aber es ist nichtsdestoweniger wahr: jeder Anfang hat für mich etwas Peinliches.“
- Ernst Eckstein, aus den Privataufzeichnungen des Sekundaners Heppenheimer, Erstes Bruchstück
Anfang
„Geburt macht edel, behauptest du! Nur ein Zitat;
Die Tugend adelt mehr als das Geblüt, in der Tat.
Ohne Gelehrsamkeit und edle Taten,
bleibst du schutzlos wie ein Vogel in Not geraten.
Ob dein Vater vom Beruf Arzt oder große Heiliger,
was nutzt? Deine Räude bleibt deine Peiniger.
Nur Den Armseligen ist Beistand von Töten gerecht,
Adel gibt keine Tugend, Adel hat kein Erbrecht.“- Nasser Chosrau, Divan
Tugend
„Gott ist ja nichts als gut:
Verdammnis, Tod und Pein,
und was man böse nennt,
muß, Mensch in Dir nur sein.“- Angelus Silesius, Der cherubinsiche Wandersmann, Vers 129
Pein
„Gott ist ja nichts als gut: Verdammnis, Tod und Pein,
und was man böse nennt, muß, Mensch in Dir nur sein.“- Der Cherubinische Wandersmann, I,129
Angelus Silesius
„In jedem Kleide werd ich wohl die Pein
Des engen Erdelebens fühlen.
Ich bin zu alt, um nur zu spielen,
Zu jung, um ohne Wunsch zu sein.“- Faust I, Vers 1544 ff. / Faust
Johann Wolfgang von Goethe
„Lass, o Welt, o laß mich sein!
Locket nicht mit Liebesgaben,
Laßt dies Herz alleine haben
Seine Wonne, seine Pein!“- Eduard Mörike, Verborgenheit
Herz
„Laß, o Welt, o laß mich sein!
Locket nicht mit Liebesgaben,
Laßt dies Herz alleine haben
Seine Wonne, seine Pein!“- Eduard Mörike, Verborgenheit
Gl
„Man muß Partei ergreifen. Neutralität hilft dem Unterdrücker, niemals dem Opfer. Stillschweigen bestärkt den Peiniger, niemals den Gepeinigten.“
- Elie Wiesel, Rede bei Verleihung des Friedensnobelpreis 1986 (1.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Vielleicht kommt einmal der Tag, da die übrigen Geschöpfe die Rechte erwerben werden, die ihnen nie, wenn nicht durch die Hand der Tyrannei, hätten vorenthalten bleiben können. Die Franzosen haben bereits entdeckt, dass schwarze Haut kein Grund ist, ein menschliches Wesen hilflos der Laune eines Peinigers auszuliefern. Ebenso mag eines Tages erkannt werden, dass auch die Zahl der Beine, Behaarung oder ein Schwanz ein unzureichender Grund dafür sind, ein empfindendes Wesen solchem Schicksal zu überlassen. [...] Die Frage ist nicht, ob sie Verstand haben oder sprechen können, sondern ob sie leiden.“
- ''über Tierschutz, in: The Principles of Morals and Legislation (1828). Übersetzung Vsop.de
Jeremy Bentham
„[…] jeder Anfang hat für mich etwas Peinliches.“
- Ernst Eckstein, Privataufzeichnungen des Sekundaners Heppenheimer, I
Peinlichkeit
„gut ist voller Lohn, das böse voller Pein. O Mensch, wie sol in dir nicht Höll und Himmel seyn?“
- Monodisticha Sapientum, III, 64 "Gnad und Strafe", S. 602
Daniel Czepko von Reigersfeld
Erklärung für Pein
Pein (ahd. pīna, mtl. pena, lat. ‚poena‘ = Sühne, Buße, Strafe, Qual) bezeichnet in der heutigen Sprache gehoben „heftiges körperliches, seelisches Unbehagen; etwas, was jemanden quält“. Ableitungen davon sind Peinigung, peinigen, peinlich und Peinlichkeit, aber auch bildungssprachlich penibel und umgangssprachlich pingelig.
Quelle: wikipedia.org
Pein als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.