Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Pendel

🇩🇪 Pendel
🇺🇸 Pendulum

Übersetzung für 'Pendel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Pendel. Pendel English translation.
Translation of "Pendel" in English.

Scrabble Wert von Pendel: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Pendel

  • Der tägliche Pendelverkehr ist eine Belastung für viele Menschen.
  • Eine elektrische Ablenkspule kann verwendet werden, um den Schwingungsmodus eines Pendels zu ändern.
  • Eine Ablenkspule in einem Pendeluhrenwerk verlangsamt das Pendel schrittweise, um die Ganggenauigkeit zu verbessern.
  • In einer mechanischen Ablenkspule wird der Pendelzug durch einen Federeinsatz minimiert.
  • Die Auslenkung des Pendels ist ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung von Uhrwerken.
  • Sie machte ihrem Vorgesetzten ein Abschiedsgeschenk von einem schönen Uhrenpendel.
  • Die Pendelachse einer Uhr ist für ihre Genauigkeit verantwortlich.
  • Die Pendelachse eines Seilpendels ist für ihre Auslenkung verantwortlich.
  • Der Amphibientunnel ermöglicht es Menschen und Tieren gleichermaßen, zwischen dem Land und Wasser zu pendeln.
  • Bei dieser Experimente wird der Amplitudengang eines Pendels untersucht.
  • Der Amplitudenhub des Pendelns ist ein wichtiger Parameter in der Physik.
  • Durch die tägliche Reise zur Arbeit ist das Pendeln eine für mich vertraute Gewohnheit geworden.
  • Die Augenschraube war ein wichtiger Bestandteil des alten Pendeluhrens, das ich gestern erworben habe.
  • Das hochsensitive Schwerkraft-Aufnehmer maß die Bewegungen des Pendels.
  • Die Kurse pendelten sich schnell am Börsebeginn wieder ein.
  • Die Drehbewegung des Pendels wurde durch einen federnden Mechanismus erzeugt.
  • Das Pendel zeigte ständig drehende Bewegungen zwischen den beiden Polen.
  • Die Auslegung des Drehgestellrahmens spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Pendelbewegungen während der Fahrt.
  • Der Drehpendel an der Uhr tickte leise weiter.
  • Kinder lieben es, an einem alten Drehpendel zu spielen.
  • Die Uhr hatte einen prächtigen Drehpendel in Form eines Adlerkopfes.
  • Der antike Uhrenkasten enthielt einen kunstvollen Drehpendel.
  • Beim Anblick des Drehpendels fielen ihr die Augen auf.
  • Den Drehpendel der Uhr musste man regelmäßig winden.
  • In der alten Werkstatt fand ich einen interessanten Drehpendel.
  • Der Uhrenmacher reparierte den kaputten Drehpendel an meiner Uhr.
  • Die mechanische Uhr hatte einen reichen, kunstvollen Drehpendel.
  • Am Morgen musste man den Drehpendel der Uhr um eine Stunde vorstellen.
  • Auf dem alten Uhrenmacherarbeitsplatz befanden sich viele Drehpendel.
  • Der alte Uhrenkasten hatte einen hübschen, antiken Drehpendel.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Pendel

  • Wechsler
  • Hänger
  • Schwinger
  • Pendelarm
  • Hängependel
  • Reaktionspendel
  • Federpendel
  • Dämpferpendel
  • Stabilisierungspendel
  • Drehpendel
  • Wellenpendel
  • Kugelpendel
  • Hängesprungfedern (ist im Prinzip ein Pendel, jedoch hat es Federn und springt)
  • Reaktionsarm (Kurzform von Reaktionspendelarm)
  • Schwingsystem

Ähnliche Wörter für Pendel

  • Pendeln
  • Pendels

Antonym bzw. Gegensätzlich für Pendel

🙁 Es wurde kein Antonym für Pendel gefunden.

Zitate mit Pendel

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Pendel" enthalten.

„Das Pendel muss zwischen Einsamkeit und Gemeinsamkeit, zwischen Einkehr und Rückkehr schwingen.“

- Anne Morrow Lindbergh, Muscheln in meiner Hand

Einsamkeit

„Das Pendel schlägt nicht zurück und ändert die Richtung, weil seine Richtung für falsch befunden worden ist, sondern die Uhr geht, weil das Pendel sich hin und zurück bewegt.“

- "Mottos meines Lebens", Verlag: Rowohlt, ISBN 3-499-13190-0

Tania Blixen

Erklärung für Pendel

Ein Pendel, auch Schwerependel (früher auch Perpendikel, von lat. pendere „hängen“) ist ein Körper, der, an einer Achse oder einem Punkt außerhalb seines Massenmittelpunktes drehbar aufgehängt, aufgrund der Schwerkraft um seine eigene Ruheposition schwingen kann. Seine einfachste Ausführung ist das Fadenpendel, das aus einem an einem Faden aufgehängten Gewicht besteht und baulich einem Schnurlot gleicht. In diesem Sinne keine Pendel sind das Federpendel und das Torsionspendel. Eine Eigenschaft des Schwerependels ist, dass seine Schwingungsdauer nur von der Länge des Fadens (genauer: dem Abstand zwischen Aufhängung und Schwerpunkt des Pendelkörpers), nicht aber von der Art, Gestalt oder Masse des Pendelkörpers abhängt; auch fast nicht von der Größe der maximalen Auslenkung, vorausgesetzt, diese bleibt auf wenige Winkelgrad beschränkt. Dies wurde erstmals von Galileo Galilei festgestellt und nach den vertiefenden Untersuchungen durch Christiaan Huygens zur Regulierung der ersten genauen Uhren verwendet. Ein Sekundenpendel hat, je nach geografischer Breite des Standorts, eine Länge zwischen 99,1 und 99,6 cm.

Quelle: wikipedia.org

Pendel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pendel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pendel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Pendel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Pendel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Pendel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Pendel, Verwandte Suchbegriffe zu Pendel oder wie schreibtman Pendel, wie schreibt man Pendel bzw. wie schreibt ma Pendel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Pendel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Pendel richtig?, Bedeutung Pendel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".