Wie schreibt man Pentaeder?
Wie schreibt man Pentaeder?
Wie ist die englische Übersetzung für Pentaeder?
Beispielsätze für Pentaeder?
Anderes Wort für Pentaeder?
Synonym für Pentaeder?
Ähnliche Wörter für Pentaeder?
Antonym / Gegensätzlich für Pentaeder?
Zitate mit Pentaeder?
Erklärung für Pentaeder?
Pentaeder teilen?
Pentaeder {m} [math.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Pentaeder
🇩🇪 Pentaeder
🇺🇸
Pentahedron
Übersetzung für 'Pentaeder' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Pentaeder.
Pentaeder English translation.
Translation of "Pentaeder" in English.
Scrabble Wert von Pentaeder: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Pentaeder
- Ein Pentaeder hat fünf Flächen und insgesamt zwölf Kanten.
- Der mathematische Begriff Pentaeder beschreibt eine dreidimensionale polyedrische Figur.
- Die Fläche des Innenraums eines Pentaeders wird auch als Polyhedschuss bezeichnet.
- Bei einem Pentaeder ist der Innenspannungswinkel bei jeder Ecke 108 Grad.
- Ein Pentaeder kann in einer Reihe von dreidimensionalen Würfeln zerlegt werden.
- Die Anzahl der Kanten eines Pentaeders ergibt sich aus seiner Topologie.
- Pentaeder bilden die Grundlage für die Konstruktion von drehbaren und ungedeckten Raumbegrenzungen.
- Im Allgemeinen sind Pentaeder bei der Bezeichnung dreidimensionaler Polyeder sehr häufig.
- In der Architektur können Pentaeder als Modelle für die Gestaltung von Räumen verwendet werden.
- Die Oberfläche eines Pentaeders kann auf verschiedenen Wegen in Flächen zerlegt werden.
- In den Mathematikbüchern werden Pentaeder oft zusammen mit anderen dreidimensionalen Polyedern angesprochen.
- Das Verständnis der Eigenschaften eines Pentaeders ist entscheidend für die mathematische Analyse solcher Strukturen.
- Die Symmetrie eines Pentaeders kann sehr beeindruckend sein, wenn man ihn mit den richtigen Schaubildern darstellt.
- Der mathematische Begriff des Pentaeders ist in der Wissenschaft und in der Bildung sehr verbreitet.
- Im Gegensatz zu einem Tetraeder hat ein Pentaeder fünf Ecken anstelle von nur vier.
- Das Pentaeder hat fünf Flächen und ist ein Polyeder.
- Ein Pentaeder besteht aus fünf gleichseitigen Dreiecken.
- Im Mathematikunterricht lernten wir, wie man ein Pentaeder zeichnen kann.
- Die räumliche Symmetrie eines Pentaeders ist besonders beeindruckend.
- Das Pentaeder ist eines der einfachsten Polyeder in der Geometrie.
- Bei der Gestaltung von Möbeln verwendet man oft die Form eines Pentaeders.
- Ein Pentaeder hat fünf Ecken, jede mit einem anderen Winkel.
- Die Oberfläche eines Pentaeders ist gleich dem Umfang seiner Flächen.
- Ein Pentaeder kann auch als kombinierte Form aus zwei Tetraedern dargestellt werden.
- In der Architektur wird häufig die Form eines Pentaeders verwendet, um innovative Gebäude zu bauen.
- Im Computerprogramm können wir ein 3D-Pentaeder visualisieren und betrachten.
- Die Symmetrie des Pentaeders ist ein wichtiger Aspekt in der Geometrie und Mathematik.
- Durch das Fügen zweier Tetraeder erhält man einen Pentaeder mit einer gemeinsamen Kante.
- Ein Pentaeder kann auch als Aufgabe im mathematischen Beweis verwendet werden, um die Eigenschaften von Polyedern zu analysieren.
- Beim Bau eines Hauses können wir verschiedene Formen wie ein Pentaeder verwenden, um eine stabile Struktur zu schaffen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Pentaeder
- Fünfeckiges Polyeder
- Fünfgang (in manchen mathematischen Kontexten verwendet)
- Würfel-ähnlicher Körper (weil es sich um ein Dreiecksprisma handelt, ähnlich wie einen Würfel)
- Pyramidalfünfeck
- Fünfseitiger Polyederkörper
- Dreiecksfünfeckiges Prisma
- Fünfwinkeliger Körper (in Topologie verwendet)
- 3D-Fünfeck
- Fünfdimensional-Würfel (in bestimmten mathematischen Kontexten)
- Polyedergestecktes Dreieck
- Pyramidalfünfseit
- Würfel mit fünf Flächen (für ein besonders einfaches Beispiel eines Pentaeders)
- Fünfeckiges Dreiecksprisma
- Pyramidalpolyederkörper
- Geometrischer 3D-Fünfeck
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Pentaeder
- Polyeder
- Polygon (kombiniert mit -edern)
- Körper (im mathematischen Kontext)
- Form (allgemeiner Begriff)
- Muster (ähnelt dem Konzept eines Pentaeders)
- Struktur (beschreibt die Anordnung von Elementen)
- Geometrie (wissenschaftliche Disziplin, in der Pentaeder relevant sind)
- Kugel (eine spezielle Art des Pentaeders: die fünfeckige Pyramide mit gleichseitigen kongruenten Flächen)
- Prismen
- Tetraeder (ein vierseitiges Polyeder, ähnlich einem Fünfeck, aber mit vier Flächen anstelle von fünf)
- Polynom (mathematische Funktion, hat jedoch nichts mit Geometrie zu tun)
- Pinnwand
- Pyramide (ähnelt dem Konzept eines Pentaeders, aber besitzt nur vier Flächen)
- Kubus (ein dreidimensionales Objekt, das aus 6 Quadraten besteht)
- Polygone
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Pentaeder
🙁 Es wurde kein Antonym für Pentaeder gefunden.
Zitate mit Pentaeder
🙁 Es wurden keine Zitate mit Pentaeder gefunden.
Erklärung für Pentaeder
Als Pentaeder (von griech.: Fünfflächner oder Fünfflach) werden in der Geometrie beschränkte, konvexe Polyeder bezeichnet, die durch fünf Flächen begrenzt sind. Weil ein Pentaeder grundsätzlich nur entweder aus einem Viereck und vier Dreiecken, oder aus drei Vierecken und zwei Dreiecken bestehen kann, gibt es zwei Gruppen.
Die erste Gruppe bilden die Viereck-Pyramiden. Die andere Gruppe hat verschiedene Unterteilungen. Sind die beiden Dreiecke gleich groß und parallel und die Vierecke Parallelogramme, so zählen diese Körper zu den Prismen. Sind die Dreiecke und die sie verbindenden Vierecke wie bei einem Prisma verteilt, aber die bei einem Prisma parallelen Kanten nicht (oder nicht alle) parallel, so spricht man von einem verzerrten oder gestauchten Prisma (englisch truncated prism).
Die gezeigten Beispiele erfüllen (wie jedes beschränkte, konvexe Polyeder) die Eulersche Polyederformel. Beschränkt ist jedes Polyeder, bei dem auch die größte Entfernung zwischen zwei Eckpunkten endlich ist, also sich mit einem Zahlwert beziffern lässt. „Konvex“ bedeutet, dass es keine einander zugewandten Außenseiten gibt.
Sämtliche Pentaeder entsprechen der mathematischen Definition eines Keils, als eines Körpers, bei dem an mindestens einer Kante zwei Flächen im spitzen Winkel, also unter 90°, aneinanderstoßen.
Quelle: wikipedia.org
Pentaeder als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pentaeder hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pentaeder" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.