Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Personalführung

🇩🇪 Personalführung
🇺🇸 Personnel management

Übersetzung für 'Personalführung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Personalführung. Personalführung English translation.
Translation of "Personalführung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Personalführung

  • Die neue Personalführung hat es geschafft, die Arbeitszufriedenheit der Angestellten zu erhöhen.
  • Ein wichtiger Teil der Arbeit als Dienstherr ist die Personalführung und -entwicklung.
  • Im Bereich des Personalführungs hat die Eignungsbeurteilung eine große Bedeutung.
  • Die Arbeitszeitkarte ist ein wichtiger Bestandteil der Personalführung in unserer Firma.
  • Die Personalführung überprüft regelmäßig, ob die Mitarbeiter ihre Arbeitszeitkarte korrekt verwenden.
  • Die Personalführung hat den Belastungstest als Bewertungsmaßstab für die Einstellung von neuen Mitarbeitern festgelegt.
  • Die Beschlüsse zur Personalführung waren ein wichtiger Beratungsgegenstand im Vorstandsmeeting.
  • Die Personalführung sprach über die Vorteile eines erfolgreichen Beschäftigungswechsels.
  • Die Personalführung sah sich gezwungen, Maßnahmen gegen die Bestandsabgänge zu ergreifen.
  • Die Bürokauffrau war für die Personalführung und -entwicklung zuständig.
  • Der Generalinspekteur ist auch für die Personalführung verantwortlich.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Personalführung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Personalführung gefunden.

Ähnliche Wörter für Personalführung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Personalführung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Personalführung

🙁 Es wurde kein Antonym für Personalführung gefunden.

Zitate mit Personalführung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Personalführung gefunden.

Erklärung für Personalführung

Personalwesen (auch Personalwirtschaft, Personalmanagement, englisch human resource management, Abkürzung HRM, oder workforce management) bezeichnet den Bereich der Betriebswirtschaft, der sich mit dem Produktionsfaktor Arbeit und mit dem Personal auseinandersetzt. Das Personalwesen ist eine in allen Organisationen vorhandene Funktion, deren Kernaufgaben die Bereitstellung und der zielorientierte Personaleinsatz sind. In der Personalpraxis beziehen viele Unternehmen außer den Führungsprozessen auch die Interaktion und Emotion des Personals ein. Modernes Personalmanagement zielt – unter Einbeziehung von Aspekten der Sozial- und Umweltverträglichkeit – auf nachhaltigen Erfolg ab. Dazu werden die Erkenntnisse, Methoden und Instrumente des Qualitätsmanagements (TQM, EFQM) und der Corporate Governance angewandt. Vom Personalmanagement wird heute ein Beitrag zur Werterhaltung und Wertschöpfung auf lange Sicht erwartet. Dafür müssen die Bedürfnisse aller Stakeholder berücksichtigt werden. Um Unternehmensziele zu erreichen, bedarf es zielorientierter Maßnahmen und Ressourcenplanung im Personalbereich sowie einer geeigneten Unternehmenskultur. Die konkrete Ausgestaltung der einzelnen Bereiche im individuellen Unternehmen wird auch Personalpolitik genannt. Im Rahmen der Unternehmenspolitik werden somit das Verhalten und die Handlungsweise zur Erreichung der betrieblichen Ziele bestimmt. Zum Teil werden derartige Bestimmungen in einem Unternehmensleitbild festgeschrieben oder mittels Arbeitsanweisungen vorgegeben. Während der englische Begriff des Workforce Management eine eher begrenzte und instrumentelle Sicht auf das Personalwesen darstellt, also den Mitarbeiter als Instrument der Realisierung der Unternehmensziele betrachtet, impliziert der Begriff des Human Resource Management eine breitere Sichtweise, die auch Aspekte der Personalentwicklung einschließt, also die Mitarbeiter als Ressourcen oder wichtige Assets des Unternehmens begreift.

Quelle: wikipedia.org

Personalführung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Personalführung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Personalführung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Personalführung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Personalführung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Personalführung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Personalführung, Verwandte Suchbegriffe zu Personalführung oder wie schreibtman Personalführung, wie schreibt man Personalführung bzw. wie schreibt ma Personalführung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Personalführung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Personalführung richtig?, Bedeutung Personalführung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".