Wie schreibt man Pfanne?
Wie schreibt man Pfanne?
Wie ist die englische Übersetzung für Pfanne?
Beispielsätze für Pfanne?
Anderes Wort für Pfanne?
Synonym für Pfanne?
Ähnliche Wörter für Pfanne?
Antonym / Gegensätzlich für Pfanne?
Zitate mit Pfanne?
Erklärung für Pfanne?
Pfanne teilen?
Pfanne {f} [cook.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Pfanne
🇩🇪 Pfanne
🇺🇸
Pan
Übersetzung für 'Pfanne' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Pfanne.
Pfanne English translation.
Translation of "Pfanne" in English.
Scrabble Wert von Pfanne: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Pfanne
- Beim Öffnen des Deckels entwich heißer Abblasedampf aus der Pfanne.
- Auf dem Herd stand eine Pfanne mit einer Abblasehaube, um das Fett beim Braten zu reduzieren.
- Die beschichtete Pfanne zeigt erste Anzeichen von Abblättern.
- Die Abdeckung der Pfanne sorgt dafür, dass das Essen schneller gar wird.
- Die Rückwand der Küche war voll mit Kochtöpfen und Pfannen.
- Mit Hilfe der Abflussspitze konnte ich das überschüssige Öl aus der Pfanne problemlos abgießen.
- Auf dem Dachpfannen rutschte eine Blättersammlung in die Rinne.
- In der Küche stehen zwei Spüle fürs Abspülen von Töpfen und Pfannen.
- Nach dem Frühstück wurden die Töpfe und Pfannen im Wasser abgewaschen und das Abtropfwasser entsorgt.
- In der Küche fand ich den perfekten Abzugsschrank für meine Töpfe und Pfannen.
- Wir aßen am Sonntag eine leckere Fasanenpfanne mit Faberbohnen und Kartoffeln.
- Wir lieben die Sonderanfertigung einer klassischen Bratpfanne, die auch als "Brass-Pan" bezeichnet wird.
- Die Tranchen des Schinkens wurden in einer Pfanne gebraten.
- Die Alge in der Pfanne schmeckt lecker, wenn sie mit Knoblauch und Petersilie angerichtet wird.
- Das Laugensalz wurde in der Küche verwendet, um die Pfannen sauber zu halten.
- Beim Reinigen von Pfannen und Topf hat es sich als nützlich erwiesen, mit etwas Laugensalz zu beginnen.
- Das Kochen benötigt eine Menge Laugensalz, um die Pfannen sauberzuhalten.
- Der Nelkenpfeffer ist ein wichtiger Bestandteil meiner italienischen Gemüsepfanne.
- Die Kochin legte den Wunderpfeffer in die Pfanne und begann, ihn zu zerreiben.
- Die Salatpfanne enthält knackige Gemüse und frische Ananasstücke.
- Die Pfanne fängt an, ein leckeres Frühstück aus Eiern, Wurst und süßen Ananasstücken zu formen.
- Am Morgen früh gab es oft eine kleine Portion warme Zimtapfelpfanne für mich.
- Auf der Anrichte standen drei große Töpfe und verschiedene Pfannen für die Zubereitung von verschiedenen Gerichten.
- Nachdem ich gekocht hatte, wusch ich den Boden der Pfanne.
- Ich rieb den Boden der Pfanne mit einer Zitronenschale ab.
- Das Strankerl in der Pfanne begann zu braten und duftete wunderbar.
- Während wir die Bohnensuppe kochten, entdeckten wir ein kleines, knorriges Strankerl am Boden der Pfanne.
- Die Schürze hat scharfe Paspeln, die das Abwischen von Töpfen und Pfannen erleichtern.
- Der Koch hatte die Pfanne über das Glutnest gehalten, bis der Fisch fertig war.
- Das Brathering wurde in einer Pfanne zubereitet und war sehr cremig.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Pfanne
- Topf
- Bräter
- Kochtopf
- Schüssel (in einem breiteren Sinne)
- Kessel
- Pförzheimer
- Backblech
- Friteuse (für spezielle Anwendungen, wie z.B. Fritieren)
- Grillpfanne
- Antihaft-Pfanne
- Nicht-steckende Pfanne
- Wok
- Pan
- Schüssel (spezifisch für die Kochform)
- Teller (in einem breiteren Sinne)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Pfanne
- Pfannen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Pfanne
🙁 Es wurde kein Antonym für Pfanne gefunden.
Zitate mit Pfanne
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Pfanne" enthalten.
„Auf alten Pfannen lernt man kochen.“
-
Deutsche Sprichw
„Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! Bayern“
-
Verr
„Fruchtsaft machen kann er, der Pfanner.“
- Pfanner
Werbespr
Erklärung für Pfanne
Eine Pfanne oder Bratpfanne (über mittelhochdeutsch phanne von althochdeutsch phanna, das (wie mittelniederdeutsch panne) über volkslateinisch panna auf lateinisch patina „Schüssel, Pfanne“ und altgriechisch πατάνη patánē „Schüssel“ zurückgeht) ist ein metallenes Kochgefäß, das zum Braten verwendet wird. Im Vergleich zum Topf ist die Pfanne flacher. Eine Zwischenform stellt die Kasserolle dar. Durch die flachere Form ist es möglich, das Bratgut in einer Pfanne mit einem Pfannenwender zu wenden. Aufgrund der im Verhältnis zum Volumen größeren Oberfläche reduziert sich Flüssigkeit schneller als in einem Topf gleichen Volumens. Hohe Pfannen werden als Schmorpfannen bezeichnet. Pfannen mit einem Rillenprofil im Boden sind Grillpfannen. Man unterscheidet Pfannen anhand ihres Grundmaterials, ihrer Oberfläche und ihrer Form.
In der Schweiz werden sowohl im Dialekt als auch auf Hochdeutsch auch Kochtöpfe, insbesondere Kasserollen, als Pfannen bezeichnet. Ab einer gewissen Größe und bei Getöpferten aus Keramik spricht man aber auch in der Schweiz von einem Topf oder meist Kochtopf. Eine flache Pfanne im hier beschriebenen Sinn wird üblicherweise Bratpfanne genannt.
Quelle: wikipedia.org
Pfanne als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pfanne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pfanne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.