Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Pharmakologie

🇩🇪 Pharmakologie
🇺🇸 Pharmacology

Übersetzung für 'Pharmakologie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Pharmakologie. Pharmakologie English translation.
Translation of "Pharmakologie" in English.

Scrabble Wert von Pharmakologie: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Pharmakologie

  • Die Gewinnung von Medikamenten aus pflanzlichen Rohstoffen wird als Phytopharmakologie bezeichnet.
  • Im Bereich der Pharmakologie ist die Addivität von Wirkstoffen ein wichtiger Aspekt.
  • In den Medizinwissenschaften gibt es ein breites Anwendungsgebiet von Biotechnologie bis hin zur Pharmakologie.
  • In der Pharmakologie wird der Wirkstoff Chloroquin unter der Bezeichnung C18H26ClN3 verwendet, um Malaria zu behandeln.
  • Im Bereich der Pharmakologie wird die Hochdruck-Chromatografie eingesetzt, um Wirkstoffe zu analysieren.
  • Die Chronopharmakologie untersucht die Auswirkungen der Tages- und Nachtzeit auf die Wirkung von Arzneimitteln.
  • Der Bereich der Chronopharmakologie erforscht, wie das Körperzentralzeitprogramm die Wirkung von Medikamenten beeinflusst.
  • Durch die Chronopharmakologie können wir besser verstehen, warum einige Menschen am Abend besser auf Arzneimittel reagieren als andere.
  • Die Chronopharmakologie ist ein wichtiger Teil der modernen Pharmakologie und hilft uns, Medikamente effektiver zu entwickeln.
  • Die Auswirkungen von Schichtarbeitszeiten auf die Wirkung von Arzneimitteln werden im Bereich der Chronopharmakologie untersucht.
  • Durch die Erkenntnisse aus der Chronopharmakologie können wir Strategien entwickeln, um das Risiko von Interaktionen zwischen Medikamenten zu minimieren.
  • Die Wissenschaft der Chronopharmakologie hilft uns, die optimale Zeit für die Einnahme von Arzneimitteln bei verschiedenen Krankheiten zu bestimmen.
  • Im Bereich der Chronopharmakologie erforschen Forscher, wie das Körperzentralzeitprogramm die Stoffwechselgeschwindigkeit von Substanzen beeinflusst.
  • Die Chronopharmakologie ist ein wichtiger Schritt in Richtung Personalisierte Medizin und hilft uns, Medikamente effektiver zu entwickeln.
  • Im Bereich der Chronopharmakologie erforschen Forscher die Auswirkungen von Tages- und Nachtzeit auf das Immunsystem.
  • Die Chronopharmakologie ist ein wichtiger Teil der modernen Arzneimittelentwicklung und hilft uns, Medikamente sicherer zu machen.
  • Durch die Erkenntnisse aus der Chronopharmakologie können wir Strategien entwickeln, um das Risiko von Nebenwirkungen bei Medikamenteneinnahme zu minimieren.
  • Die Wissenschaft der Chronopharmakologie hilft uns, die optimale Zeit für die Einnahme von Arzneimitteln bei verschiedenen Krankheiten und Altergruppen zu bestimmen.
  • In der Pharmakologie werden stabile Dimere als Medikamente entwickelt, um Wirkungen auf die Zelle auszuüben.
  • Die Pharmakologieabteilung arbeitete an einer neuen Medikation mit Dimethoxymethylamphetamin /DOM/.
  • Die Durchdringbarkeit von Gewebe für Medikamente ist ein wichtiger Aspekt der Pharmakologie.
  • Die Pharmakologie beschäftigt sich intensiv mit der Erforschung eines neuen Effektendepots.
  • Die Forschung auf dem Gebiet der Pharmakologie konzentriert sich auf die Erforschung von Effektendepoten in verschiedenen Organismen.
  • Die Pharmakologie des Medikaments ist eine komplexe Arzneispezialität, die erfahrene Experten benötigt.
  • Bei der Entwicklung neuer Medikamente gibt es häufig Verschmelzungen zwischen Biotechnologie und Pharmakologie.
  • Gamanders Arbeit über den Teucrium war ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der modernen Pharmakologie.
  • In der Pharmakologie werden Hemmstoffe verwendet, um die Wirkung von Arzneimitteln zu beeinflussen.
  • In der Pharmakologie werden die Wirkungen von Arzneimitteln untersucht.
  • Die Pharmakologie beschäftigt sich intensiv mit der Entwicklung neuer Arzneimittelkategorien.
  • In der medizinischen Fakultät besuchte ich Kurse in der Arzneimittelkunde und lernte viel über Pharmakologie und Toxikologie.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Pharmakologie

Ähnliche Wörter für Pharmakologie

Antonym bzw. Gegensätzlich für Pharmakologie

🙁 Es wurde kein Antonym für Pharmakologie gefunden.

Zitate mit Pharmakologie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Pharmakologie gefunden.

Erklärung für Pharmakologie

Die Pharmakologie (über lateinisch Pharmacologia – ‚Arzneimittellehre‘, bis ins 19. Jahrhundert gleichbedeutend mit Pharmazie – von altgriechisch φάρμακον phármakon ‚Mittel‘, ‚Stoff‘, ‚Arzneimittel‘, und -logie ‚Lehre‘) ist die Wissenschaft von der Wechselwirkung zwischen Stoffen und Lebewesen.

Quelle: wikipedia.org

Pharmakologie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pharmakologie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pharmakologie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Pharmakologie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Pharmakologie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Pharmakologie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Pharmakologie, Verwandte Suchbegriffe zu Pharmakologie oder wie schreibtman Pharmakologie, wie schreibt man Pharmakologie bzw. wie schreibt ma Pharmakologie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Pharmakologie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Pharmakologie richtig?, Bedeutung Pharmakologie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".