Wie schreibt man Pharmazeutin?
Wie schreibt man Pharmazeutin?
Wie ist die englische Übersetzung für Pharmazeutin?
Beispielsätze für Pharmazeutin?
Anderes Wort für Pharmazeutin?
Synonym für Pharmazeutin?
Ähnliche Wörter für Pharmazeutin?
Antonym / Gegensätzlich für Pharmazeutin?
Zitate mit Pharmazeutin?
Erklärung für Pharmazeutin?
Pharmazeutin teilen?
Pharmazeutin {f} [pharm.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Pharmazeutin
🇩🇪 Pharmazeutin
🇺🇸
Pharmacist
Übersetzung für 'Pharmazeutin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Pharmazeutin.
Pharmazeutin English translation.
Translation of "Pharmazeutin" in English.
Scrabble Wert von Pharmazeutin: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Pharmazeutin
- Die Pharmazeutin arbeitete mit Aminopropansäure, um ein neues Medikament zu entwickeln.
- Die Pharmazeutin führte eine Studie durch, um die Wirkung von Blutmehl bei Tieren zu untersuchen.
- Der Pharmazeutin entwickelte ein neues Medikament gegen Krebs.
- Die Pharmazeutin arbeitete an einem Projekt für die Herstellung von Antibiotika.
- Der Mediziner und Pharmazeutin sprach über den Fortschritt in der Wirkstoffforschung.
- Sie wurde zur leitenden Pharmazeutin ihrer Firma ernannt.
- Die Pharmazeutin hatte mehrere Patente auf ihre Namen, die ein Vermögen wert waren.
- In der Arbeit der Pharmazeutin wurde auch der Fokus auf die Entwicklung von nachhaltigen Medikamenten gelegt.
- Die Forscher der Universität arbeiteten zusammen mit dem renommierten Pharmazeutin an dem Projekt.
- Der Pharmazeutin und seine Kollegen beschlossen, eine Stiftung für die Unterstützung junger Forscher zu gründen.
- Die Firma der Pharmazeutin wies in den letzten Jahren eine sehr hohe Profitsteigerung auf.
- Die erfahrenen Pharmazeutinnen halfen bei der Entwicklung neuer Medikamente.
- In der Apotheke arbeiten hauptverantwortlich die Pharmazeutinnen für den Verkauf von Arzneimitteln.
- Die Universität bietet ein Studium für Pharmazeutinnen an, um neue Heilmethoden zu entwickeln.
- Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Pharmazeutinnen ist wichtig bei der Behandlung schwerer Krankheiten.
- Bei einem Krankenhausaufenthalt helfen die anwesenden Pharmazeutinnen bei der Medikamenteneinnahme.
- Eine wichtige Rolle spielen die Pharmazeutinnen in der Forschung zu neuen Wirkstoffen.
- Die Pharmazeutinnen haben oft mehr Zeit als Ärzte, um ihre Patienten anzuhören und Ratschläge zu geben.
- Durch ständige Weiterbildung bleiben die Pharmazeutinnen auf dem neuesten Stand bei Medikamenteneinnahme.
- Die Rolle der Pharmazeutinnen ist vielseitig in Krankenhäusern, Apotheken und Forschungseinrichtungen.
- Die Pharmazeutinnen spielen eine wichtige Rolle im Gesundheitssystem und bieten wichtige Beratung an.
- Im Laufe der Zeit verbessern sich die Kenntnisse und Fähigkeiten der Pharmazeutinnen.
- In den Krankenhäusern sind oft mehrere hauptberufliche Pharmazeutinnen tätig.
- Die Erfahrung der Pharmazeutinnen kann helfen bei der Entwicklung von Medizinprodukten.
- Die Pharmazeutin erklärte, dass ein Hemmstoff in bestimmten Fällen die Symptome einer Angsterkrankung lindern kann.
- Die Pharmazeutin half der Klinik mit dem Sortieren und Lagern von Arzneimitteln.
- Die Pharmazeutin hat sich auf die Arzneimittelanwendung bei alten Patienten spezialisiert.
- Die Pharmazeutin hat sich umfassend mit der Thematik der Medikamentengabe auskennt.
- Die Pharmazeutin entwickelte eine neue Medikamentenmischung nach einer geheimen Formel.
- Die Pharmazeutin suchte nach neuen Avivagemitteln gegen den chronischen Schmerz.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Pharmazeutin
- Arzt
- Mediziner
- Apotheker
- Heilpraktiker (teilweise)
- Doktor
- Fachmann für Naturheilkunde (nicht immer, je nach Kontext)
- Gesundheitsfachmann
- Pharmakologe (insbesondere auf medizinischer Ebene)
- Mediziniker
- Heilpraktiker (teilweise)
- Apothekerin (oder Apotheker)
- Arzneimittelspezialist
- Medizinproduktefachmann
- Gesundheitswissenschaftler
- Klinischer Pharmazeut
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Pharmazeutin
- Arznei
- Medikament
- Drogen
- Heilmittel
- Medikation
- Wirkstoff
- Rezeptur
- Arzneimittel
- Präparat
- Erzeugnis
- Mittel
- Substanzen
- Chemikalie
- Droge
- Kombination
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Pharmazeutin
🙁 Es wurde kein Antonym für Pharmazeutin gefunden.
Zitate mit Pharmazeutin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Pharmazeutin gefunden.
Erklärung für Pharmazeutin
Als Pharmazeut wird in Deutschland eine staatlich geprüfte Person bezeichnet, die das Studium der Pharmazie mit dem 2. Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung (umgangssprachlich 2. Staatsexamen) abgeschlossen hat.
Trotz des abgeschlossenen Studiums unterscheidet sich der Pharmazeut vom Apotheker, da er (noch) keine Approbation erteilt bekommen hat und damit weder eine Apotheke leiten, noch einen Apotheker vertreten oder die gemäß Bundes-Apothekerordnung geschützte Berufsbezeichnung führen darf. Im deutschen Gesetzestext wird für Pharmazeuten vor der Approbation zum Apotheker die Bezeichnung Pharmaziepraktikant (seit 2009 "Pharmazeut im Praktikum") geführt. Teilweise wird Pharmazeut auch als Bezeichnung für approbierte Apotheker verwendet, die ihren Beruf nicht in der Apotheke, sondern in anderen Bereichen ausüben, z. B. in der Industrie oder Verwaltung.
Ein Apotheker ist immer auch ein Pharmazeut, ein Pharmazeut aber nicht zwangsläufig auch Apotheker. Ein Diplom-Pharmazeut (Dipl.-Pharm.) hingegen ist eine Person, die nach dem 2. Staatsexamen eine Diplomarbeit in einem der pharmazeutischen Fächer abgelegt hat. Dies ist jedoch im Rahmen eines Aufbaustudiengangs nur an einigen Universitäten (z. B. Universität Jena, Universität Tübingen, Universität Greifswald, Universität Halle, Universität Bonn, Universität Freiburg, Universität des Saarlandes), an denen Pharmazie gelehrt wird, möglich. Ein Diplom-Pharmazeut ist nicht zwangsläufig ein Apotheker, weil Voraussetzung für die Anfertigung einer Diplomarbeit nur das 2. Staatsexamen und nicht die Approbation ist. Gleichzeitig ist ein Apotheker nicht zwangsläufig ein Diplom-Pharmazeut, weil die Voraussetzung für die Erteilung der Approbation die bestandene Pharmazeutische Prüfung und nicht das Diplom ist.
Es ist also zu unterscheiden zwischen universitärem (akademischem) Abschluss (Diplomgrad) und staatlichem Abschluss (Staatsexamen / Pharmazeutische Prüfung, Approbation).
In der DDR endete das Studium mit einer staatlichen Berufsbezeichnung Diplompharmazeut. Akademische Grade oder Titel erwarb man nur mit der Promotion oder Habilitation.
Quelle: wikipedia.org
Pharmazeutin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pharmazeutin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pharmazeutin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.