Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Photosynthese

🇩🇪 Photosynthese
🇺🇸 Photosynthesis

Übersetzung für 'Photosynthese' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Photosynthese. Photosynthese English translation.
Translation of "Photosynthese" in English.

Scrabble Wert von Photosynthese: 26

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Photosynthese

  • Die Photosynthese ist ein Prozess der Absorption von Sonnenenergie in Pflanzen.
  • Durch Photosynthese produzieren die meisten Aerobionten ihre eigene Nährstoffversorgung.
  • Die meisten Pflanzen sind aerobe Aerobionten und benötigen Sauerstoff für ihre Atmung und Photosynthese.
  • Viele Algenarten sind Aerobionten und benötigen viel Licht für ihre Photosynthese.
  • Durch die Photosynthese erzeugt Pflanzen chemischen Energie von der Sonne für sauerstoffabhängige Organismen.
  • Die Wissenschaftler suchten nach einem natürlichen Aktivator, um die Photosynthese zu fördern.
  • Durch die Photosynthese produziert der Moskito-Algenfarn Sauerstoff für das Umfeld.
  • Durch den Almauftrieb beginnt die Photosynthese, was zur Produktion von Zuckern und anderen Verbindungen führt.
  • Die Anblattung der Blätter ist für die Photosynthese entscheidend.
  • Durch seine Formgebung ist das Stigma besonders gut zur Photosynthese geeignet.
  • Der Wirkungsgrad des Photosyntheseprozesses hängt stark mit dem Lichtaspekt zusammen, was wiederum die Blütenerscheinung beeinflusst.
  • Durch seine Beobachtungen konnte der Botaniker neue Theorien über Photosynthese entwickeln.
  • Die Wissenschaftler untersuchten auch, ob die Brennwinden Einfluss auf den Photosyntheseprozess der Caiophora hatten.
  • In der Photosynthese wird Chlorophyll zur Umwandlung von Licht in Chemieenergie eingesetzt.
  • Das Chlorophyll hilft den Pflanzen bei der Photosynthese, Wasser in Sauerstoff zu zerlegen.
  • Die Bildung von Chlorophyll in den Chloroplasten ist unerlässlich für die Photosynthese.
  • Die wissenschaftliche Gruppe nutzte Methoden der Chlorophyllfluoreszenz, um den Photosynthese-Prozess zu untersuchen.
  • Durch Einsatz von Chlorophyllfluoreszenz-Technologie konnte man die Photosynthese-Fähigkeit einzelner Zellen messen.
  • In einer Studie wurde die Wirkung von Stress auf die Photosynthese mit Hilfe von Chlorophyllfluoreszenz untersucht.
  • Die wissenschaftliche Gemeinschaft verwendet häufig Chlorophyllfluoreszenz zur Beobachtung der Photosynthese unter verschiedenen Bedingungen.
  • Die meisten Cyanobakterien sind photoautotrope Bakterien, die durch Photosynthese ihre Nährstoffe gewinnen.
  • Die Durchlässigkeit der Zellen in Pflanzen ist für ihre Photosynthese entscheidend.
  • Die Zerstörung von Wäldern ist eine indirekte Emissionsquelle, da die Photosynthese reduziert wird.
  • Die Photosynthese ist der wichtigste Aspekt der Energieerzeugung innerhalb einer Pflanzenzelle.
  • Ein hoher Feststoffherd im See verhindert die Photosynthese der Phytoplankton.
  • Die Monotropen, wie der Fichtenspargel, ernähren sich nicht durch Photosynthese.
  • Die saprophytische Pflanze (Monotropa uniflora) kann keine Photosynthese durchführen.
  • Der Methanaleinbau in Pflanzen hilft ihnen, Wasserstoff zu absorbieren und damit ihre Photosynthese zu fördern.
  • Die Wissenschaftler fanden heraus, dass Triduktoren ein wichtiger Faktor bei der Photosynthese sind.
  • In den Azoikum-Äonen gab es keine Photosynthese, also keine O2-Bildung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Photosynthese

🙁 Es wurden keine Synonyme für Photosynthese gefunden.

Ähnliche Wörter für Photosynthese

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Photosynthese gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Photosynthese

🙁 Es wurde kein Antonym für Photosynthese gefunden.

Zitate mit Photosynthese

🙁 Es wurden keine Zitate mit Photosynthese gefunden.

Erklärung für Photosynthese

Die Photosynthese (altgriechisch φῶς phō̂s, deutsch ‚Licht‘ und σύνθεσις sýnthesis, deutsch ‚Zusammensetzung‘, auch Fotosynthese geschrieben) ist ein physiologischer Prozess zur Erzeugung energiereicher Biomoleküle aus energieärmeren Stoffen mit Hilfe von Lichtenergie. Sie wird von Pflanzen, Algen und manchen Bakterien betrieben. Bei diesem biochemischen Vorgang wird Lichtenergie mit Hilfe von lichtabsorbierenden Farbstoffen wie Chlorophyll in chemische Energie umgewandelt. Diese wird dann genutzt, um aus energiearmen anorganischen Stoffen (vor allem Kohlenstoffdioxid (CO2) und Wasser (H2O)) energiereiche organische Verbindungen (vor allem Kohlenhydrate) aufzubauen. Der genutzte Anteil der eingestrahlten Energie, nämlich der zum Aufbau der Assimilate verwendete Anteil, wird photosynthetische Effizienz genannt. Soweit die energiereichen organischen Stoffe zu Bestandteilen des Lebewesens werden, bezeichnet man deren Synthese als Assimilation. Man unterscheidet zwischen oxygener und anoxygener Photosynthese. Bei der oxygenen Photosynthese wird molekularer Sauerstoff (O2) freigesetzt. Bei der anoxygenen Photosynthese, die nur von Bakterien betrieben wird, entstehen statt Sauerstoff andere anorganische Stoffe, beispielsweise elementarer Schwefel (S). Die Photosynthese ist der einzige biochemische Prozess, bei dem Lichtenergie, meistens Sonnenlicht, in chemisch gebundene Energie umgewandelt wird (Phototrophie). Indirekt sind auch fast alle heterotrophen (nicht zur Photosynthese fähigen) Lebewesen von ihr abhängig, da sie der Photosynthese letztlich ihre Nahrung und auch den zur Energiegewinnung mittels aerober Atmung benötigten Sauerstoff verdanken. Aus dem Sauerstoff entsteht außerdem die schützende Ozonschicht der Erdatmosphäre.

Quelle: wikipedia.org

Photosynthese als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Photosynthese hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Photosynthese" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Photosynthese
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Photosynthese? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Photosynthese, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Photosynthese, Verwandte Suchbegriffe zu Photosynthese oder wie schreibtman Photosynthese, wie schreibt man Photosynthese bzw. wie schreibt ma Photosynthese. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Photosynthese. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Photosynthese richtig?, Bedeutung Photosynthese, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".