Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Pigment

🇩🇪 Pigment
🇺🇸 Pigment

Übersetzung für 'Pigment' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Pigment. Pigment English translation.
Translation of "Pigment" in English.

Scrabble Wert von Pigment: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Pigment

  • Durch die Acetylierung können Pigmente ihre Farbe verbessern.
  • Die Alkylierung ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Farbstoffen und Pigmenten.
  • Die Farbe auf dem Baumwollstoff enthält ein Aluminiumpigment, das die Leuchtkraft erhöht.
  • Bei der Herstellung von Lacken wird häufig Aluminiumpigment verwendet.
  • In der Kosmetikindustrie wird Aluminiumpigment als Farbstoff eingesetzt.
  • Der Farbstoff enthält ein Gemisch aus Eisen- und Aluminiumpigment, um die gewünschte Farbe zu erzielen.
  • Die Produktion von Aluminiumpigment ist ein wichtiger Bestandteil der Farbenindustrie.
  • In der Medizin wird Aluminiumpigment manchmal als Marker für medizinische Produkte verwendet.
  • Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Entwicklung und Herstellung von Aluminiumpigment.
  • Bei der Fertigung von Leuchtbildern wird ein Aluminiumpigment eingesetzt, um ihre Helligkeit zu steigern.
  • In der Farbenindustrie ist das Aluminiumpigment ein beliebter Farbstoff für Lacke und Farben.
  • Die Produktion von Aluminiumpigment ist energieintensiv, daher werden Möglichkeiten zur Energieeffizienz gesucht.
  • Der Einsatz von Aluminiumpigment kann die Umwelt belasten, wenn es nicht richtig entsorgt wird.
  • Das Unternehmen investiert in Forschung und Entwicklung, um neue Produkte auf Basis von Aluminiumpigment zu entwickeln.
  • In der Grafikindustrie ist das Aluminiumpigment ein wichtiger Bestandteil von Farben und Lacken.
  • Die Verwendung von Aluminiumpigment kann die Helligkeit und den Glanz von Oberflächen verbessern.
  • Bei der Herstellung von Sonnencremes wird manchmal Aluminiumpigment als Barriere verwendet, um die Haut vor UV-Strahlung zu schützen.
  • Aminobenzol ist ein wichtiger Bestandteil vieler Produkte, wie z.B. Farbstoffen und Pigmenten.
  • Aminobenzol ist ein wichtiger Bestandteil von Farbstoffen und Pigmenten, die zur Färbung von Textilien verwendet werden.
  • Mit Hilfe von Laserschonung können dunkle Pigmentflecke in der Haut und dunkle Augenfarbe beseitigt werden.
  • Der Botenstoff Melanin spielt eine wichtige Rolle bei der Pigmentierung der Haut und kann auch als Antioxidans fungieren.
  • In alten Zeiten wurde Branntkalk als Weißpigment verwendet.
  • Bei der Herstellung von Pigmenten wird Chrom-oxid III als Farbstoff eingesetzt.
  • Bei der Chromatierung von Farbstoffen werden verschiedene Pigmente getrennt.
  • Der Chromfarbstoff in der Farbpigmentierung sorgt für eine dauerhafte Farbe.
  • Die Verwendung von Eisenoxidrot als Pigment ist bei der Herstellung von Lacken sehr beliebt.
  • Die Cyanobakterien können verschiedene Farben wie Blau, Grün oder Rot haben, je nachdem welche Pigmente sie produzieren.
  • Durch die Bildung von Blau- und Grünpigmenten können Cyanobakterien farbige Farbstoffe erzeugen.
  • Der Einsatz eines Dauerstrichlasers kann auch zu einer Verbesserung der Hautfarbe führen, indem er pigmentierte Stellen entfernt.
  • Bei den meisten Farben ist eine Deckfarbe ohne Pigmente enthalten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Pigment

  • Füllstoff
  • Pigmente
  • Farbpulver
  • Färbemittel
  • Farbstoff
  • Farbkörper
  • Schwermetallfarbe
  • Eisenoxidfärbe (spezifisch für Oxidfärben)
  • Anorganisches Farbmittel
  • Färberpigment
  • Mineralpigment
  • Naturfarbstoff
  • Grundfärbemittel
  • Pigmenteerte Masse
  • Farbkolloid

Ähnliche Wörter für Pigment

  • Pigmenten
  • Pigmente
  • Pigments

Antonym bzw. Gegensätzlich für Pigment

🙁 Es wurde kein Antonym für Pigment gefunden.

Zitate mit Pigment

🙁 Es wurden keine Zitate mit Pigment gefunden.

Erklärung für Pigment

Pigmente (lateinisch pigmentum für „Farbe“, „Schminke“) sind Farbmittel, also farbgebende Substanzen. Im Gegensatz zu Farbstoffen sind sie im Anwendungsmedium praktisch unlöslich und liegen dort als Feststoff-Teilchen vor. Das Anwendungsmedium umschließt die Pigmente im Regelfall an allen Seiten. Verwendet werden meist Bindemittel wie Öle, Wachse oder Kunststoffe. In der Biologie werden alle farbgebenden Substanzen eines Organismus als Pigmente bezeichnet. Manche Farbstoffe lassen sich durch Zugabe von Fällungsmitteln in unlösliche Pigmente umwandeln, siehe Verlackung. Pigmente können nach ihrer chemischen Struktur (mineralisch bzw. anorganisch oder organisch), nach ihren optischen Eigenschaften (Farbigkeit und gegebenenfalls optische Interferenzeffekte) und nach ihren technischen Eigenschaften (Korrosionsschutz, Magnetismus) unterschieden werden. Der Farbreiz entsteht durch Absorption und Remission (Streuung oder Reflexion) bestimmter Frequenzanteile des sichtbaren Lichts. Maßgeblich für die Eigenschaften der Pigmente sind Festkörpereigenschaften wie Kristallstruktur, Kristallmodifikation, Teilchengröße und Teilchengrößenverteilung, letztere durch die spezifische Oberfläche. Pigmente werden in Ölfarben, Lacken, Dispersionsfarben, Druckfarben und Buntstiften verwendet, als Streichpigment (Weißpigmente) und Füllstoff bei der Papierherstellung sowie bei der Einfärbung von Textilien, Kunststoffen, Kosmetika und Kerzen.

Quelle: wikipedia.org

Pigment als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pigment hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pigment" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Pigment
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Pigment? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Pigment, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Pigment, Verwandte Suchbegriffe zu Pigment oder wie schreibtman Pigment, wie schreibt man Pigment bzw. wie schreibt ma Pigment. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Pigment. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Pigment richtig?, Bedeutung Pigment, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".