Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Pille

🇩🇪 Pille
🇺🇸 Pill

Übersetzung für 'Pille' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Pille. Pille English translation.
Translation of "Pille" in English.

Scrabble Wert von Pille: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Pille

  • Nach der Einnahme der Pille kann es zu einer leichten Abbruchblutung kommen.
  • Nach Absetzen der Pille kann es zu einer Entzugsblutung kommen.
  • Frauen, die die Pille nehmen, haben oft eine regelmäßige Entzugsblutung.
  • Die Entzugsblutung tritt meistens ein paar Tage nach dem Absetzen der Pille auf.
  • Bei manchen Frauen bleibt die Entzugsblutung nach Absetzen der Pille ganz aus.
  • Entzugsblutungen sind häufige Nebenwirkungen, wenn man die Pille nach einer langen Zeit der Einnahme absetzt.
  • Nachdem sie die Entzugsblutungen bemerkte, entschied sie sich, wieder mit der Einnahme der Verhütungspille zu beginnen.
  • Die Frau entschied sich, die Pille abzusetzen und erlebte dann Entzugsblutungen, die jedoch nach einiger Zeit verschwanden.
  • Die Abmagerungspille wurde als schneller Weg zu einem gesünderen Körper beworben, aber ihre Nebenwirkungen waren alarmierend.
  • Der Arzt warnte seine Patientin davor, dass die Abmagerungspille nicht für jeden geeignet sei und ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen könne.
  • Die Werbung für die Abmagerungspille versprach ein schnelles Ergebnis ohne Mühe oder Aufwand, aber Experten waren skeptisch.
  • Nach der Einnahme der Abmagerungspille begann meine Schwester ungewollt zu verlieren, weil sie das Gefühl hatte, weniger hungrig zu sein als üblich.
  • Meine Freundin suchte nach alternativen Methoden zur Gewichtsabnahme und gab die Abmagerungspille aufgrund ihrer Nebenwirkungen auf.
  • Nachdem sie die Abmagerungspille einnahm, begann mein Bruder, ungewollt viel zu verlieren und litt an Dehydrierungserscheinungen.
  • Der Arzt empfahl mir, stattdessen gesunde Ernährungs- und Bewegungsmuster zu fördern anstatt die Abmagerungspille einnehmen.
  • Die Arzt empfahl ihr eine Abtreibungspille, um die Schwangerschaft zu verhindern.
  • Die Frau nahm regelmäßig ihre Abtreibungspille ein, um sicherzustellen, dass sie nicht schwanger wird.
  • Der Gynäkologe erklärte, wie wichtig es ist, eine Abtreibungspille genau einzuhalten.
  • Die Schwangere suchte Rat bei ihrer Ärztin und wurde auf die Einnahme einer Abtreibungspille angesprochen.
  • Viele Frauen nehmen ihre Abtreibungspille regelmäßig ein, um sich vor ungewollten Schwangerschaften zu schützen.
  • Die Studentin entschied sich für eine Abtreibungspille, um ihre Zukunft nicht durch eine ungewollte Schwangerschaft beeinträchtigen zu lassen.
  • Die Ärztin warnte vor möglichen Nebenwirkungen der Einnahme einer Abtreibungspille.
  • Die Mutter gab ihrer Tochter Rat, regelmäßig ihre Abtreibungspille einzunehmen, um sicherzustellen, dass sie nicht schwanger wird.
  • Der Arzt erklärte, wie wichtig es ist, eine Abtreibungspille genau einzuhalten und alle Vorschriften zu beachten.
  • Die Studentin fühlte sich erleichtert, nachdem sie erfahren hatte, dass ihre Partnerin ebenfalls eine Abtreibungspille nahm.
  • Viele Frauen verwenden eine Abtreibungspille zur Kontrolle ihrer Fruchtbarkeit und vermeiden so ungewollte Schwangerschaften.
  • Die Mutter war besorgt, dass ihre Tochter die Einnahme einer Abtreibungspille vernachlässigt hatte.
  • Die Ärztin warb für die Einnahme einer Abtreibungspille als wirksamen Schutz gegen ungewollte Schwangerschaften.
  • Der Arzt empfahl ihr die Verwendung einer Abtreibungspille zusammen mit einem Barriere-Mittel zur maximalen Sicherheit.
  • Die Ärztin verschrieb ihrem Patienten eine Pille mit Acetylsalicylsäure /ASS/ zur Schmerzlinderung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Pille

Ähnliche Wörter für Pille

  • Pillen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Pille

🙁 Es wurde kein Antonym für Pille gefunden.

Zitate mit Pille

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Pille" enthalten.

„Auf Pille nicht noch Salbe hoff',
wer täglich dreizehn Halbe soff. – Eugen Roth“

-

Sch

„Auf Pille nicht noch Salbe hoff,
wer täglich dreizehn Halbe soff.“

- Schüttelreim

Salbe

„Die Pille: die Hoffnung, nicht in dieselbe zu kommen.“

- Markus M. Ronner Zitate-Lexikon

Markus M. Ronner

„Es gibt nur eine Heilkraft, und das ist die Natur; in Salben und Pillen steckt keine. Höchstens können sie der Heilkraft der Natur einen Wink geben, wo etwas für sie zu tun ist. - Arthur Schopenhauer, Neue Paralipomena“

-

Medizin

„Es gibt nur eine Heilkraft, und das ist die Natur; in Salben und Pillen steckt keine. Höchstens können sie der Heilkraft der Natur einen Wink geben, wo etwas für sie zu tun ist.“

- Arthur Schopenhauer, Neue Paralipomena

Natur

„Ich geh jetzt in den Birkenwald,
denn meine Pillen wirken bald.“

-

Sch

„Ich muss jetzt in den Birkenwald//denn meine Pillen wirken bald.“

-

Sch

„Jetzt geh ich in den Birkenwald, denn meine Pillen wirken bald“

- Schüttelreim, auch Titel einer Installation von 1990 -

Martin Kippenberger

Erklärung für Pille

Eine Pille (von lateinisch pillula bzw. pilula „Kügelchen“) ist eine Arzneiform in Kugelgestalt (zuweilen in Ei- oder Walzenform) zur oralen Einnahme, die mit einem Überzug versehen sein kann. Pillen (lateinisch Pilulae), in der Antike beispielsweise durch Vermischung von Puder und Saft zubereitet und auch griechisch-lateinisch Cataputia genannt, werden hergestellt, indem aus dem gepulverten Wirkstoff, einem Füllmittel (z. B. Stärke), einem Bindemittel (z. B. Hefetrockenextrakt) und einem Anstoßmittel (z. B. Wasser, Glycerin) eine leicht knetbare, gut formbare, jedoch nicht klebende Masse hergestellt wird. Aus dieser Masse (Massa pilularum) werden auf einem Tabulier- oder Pillenbrett Stangen gerollt, die dann zerschnitten werden. Mit einem Trennmittel (z. B. Lycopodium) werden aus den zerschnitten Stangen dann Kügelchen geformt (daher „Pillendreher“). Dabei verhindert das Trennmittel das Zusammenkleben der einzelnen Pillen im Abgabegefäß. Zusätzlich können die Pillen mit Zuckersirup, Schokolade, Honig, Wachs, oder Blattgold überzogen werden. Da die verwendeten Hilfsstoffe leicht zu einem Nährboden für Bakterien werden können und die Herstellungsweise recht zeitaufwendig ist, sind Pillen obsolet. Auch die Freisetzung des Wirkstoffes lässt sich nur schwer vorhersagen, da die Pillen nachhärten. Darüber hinaus ist auch die Dosierung ungenau, weshalb Pillen aus der Apothekenpraxis weitgehend verschwunden sind und durch Tabletten und Kapseln verdrängt wurden. Das in der Bundesrepublik Deutschland bis 1968 gültige DAB 6 schrieb eine Masse von 0,1 bis 0,12 g und eine Zerfallszeit von maximal 45 Minuten für Pillen vor. In der Umgangssprache bezeichnet man mit „Pille“ Arzneimittel aus festen Stoffen (in Pillen-, Dragée-, Tabletten- oder Kapselform). Im Speziellen ist mit „der Pille“ ein Mittel zur hormonellen Empfängnisverhütung (Antibabypille) gemeint, wobei diese technologisch keine Pillen, sondern Dragées oder Filmtabletten sind.

Quelle: wikipedia.org

Pille als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pille hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pille" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Pille
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Pille? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Pille, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Pille, Verwandte Suchbegriffe zu Pille oder wie schreibtman Pille, wie schreibt man Pille bzw. wie schreibt ma Pille. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Pille. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Pille richtig?, Bedeutung Pille, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".