Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Plastizitätsgrenze

🇩🇪 Plastizitätsgrenze
🇺🇸 Plasticity limit

Übersetzung für 'Plastizitätsgrenze' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Plastizitätsgrenze. Plastizitätsgrenze English translation.
Translation of "Plastizitätsgrenze" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Plastizitätsgrenze

  • Die Plastizitätsgrenze von Teppichen wird bei hohen Lasten erreicht.
  • Einige Bodenbeläge haben eine zu niedrige Plastizitätsgrenze, was sie weniger belästigungsfrei macht.
  • Das Material der neuen Fußbodenfliesen hat eine hohe Plastizitätsgrenze und ist daher sehr widerstandsfähig.
  • Die Plastizitätsgrenze von PVC-Bodenbelägen kann bei hohen Temperaturen beeinflusst werden.
  • Bei einer Überlastung erreichen einige Bodenbeläge ihre Plastizitätsgrenze und reißen auseinander.
  • Das Wachstum von Bakterien auf dem Bodenbelag erreicht schnell die Plastizitätsgrenze.
  • Die Plastizitätsgrenze von Marmoleum-Bodenbelägen ist höher als die von Linoleum-Fliesen.
  • Bei der Planung einer neuen Einrichtung sollte die Plastizitätsgrenze der Bodenbeläge beachtet werden.
  • Die Plastizitätsgrenze von Keramikfliesen kann bei starkem Fußverkehr erreicht werden.
  • Der Hersteller hat sicherstellten, dass die Plastizitätsgrenze des neuen Bodenbelags nicht überschritten wird.
  • Bei einer Überprüfung der Plastizitätsgrenze stellte sich heraus, dass sie viel zu niedrig war.
  • Die Plastizitätsgrenze von Holzparkett-Bodenbelägen ist höher als die von Laminat-Fliesen.
  • Durch regelmäßige Wartung kann die Plastizitätsgrenze von Bodenbelägen verlängert werden.
  • Die Plastizitätsgrenze von Betonfliesen kann bei starkem Verkehr erreicht werden.
  • Der Architekt hat sicherstellen, dass die Plastizitätsgrenze der Bodenbeläge nicht überschritten wird.
  • Die Plastizitätsgrenze des Teppichs wird bei starkem Fußgängerverkehr schnell erreicht.
  • Der Untergrund benötigt eine höhere Plastizitätsgrenze, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
  • Bei der Auswahl von Bodenbelägen sollten die Herstellerangaben zur Plastizitätsgrenze berücksichtigt werden.
  • Die Plastizitätsgrenze des Laminatbodens ist für ein bestimmtes Raumklima ausgelegt.
  • Um Schäden durch Wassereinwirkung zu verhindern, muss die Plastizitätsgrenze eines Bodenbelags nicht überschritten werden.
  • Die Hersteller empfehlen eine bestimmte Last auf die Plastizitätsgrenze von Parkettbodenbelägen abzustimmen.
  • Der Einbau einer Plastikschicht kann die Plastizitätsgrenze eines Bodenbelags erhöhen.
  • Bei der Renovierung sollten die Plastizitätsgrenzen älterer Bodenbeläge berücksichtigt werden, bevor Neuanstriche aufgetragen werden.
  • Um das Risiko von Schäden zu minimieren, muss man sich bei der Auswahl eines Bodenbelags an der Plastizitätsgrenze orientieren.
  • Die Plastizitätsgrenze von Holzbodenbelägen hängt stark von den Wetterbedingungen ab.
  • Für eine bestimmte Last sollte die Plastizitätsgrenze des Bodenbelags berechnet werden.
  • Die Wahl eines richtigen Bodenbelages mit angemessener Plastizitätsgrenze ist entscheidend für das Raumklima und die Belästigung durch Lärmbildung.
  • Bei der Planung einer Fußgängerzone müssen die Plastizitätsgrenzen verschiedener Bodenbeläge berücksichtigt werden, um Stürze zu verhindern.
  • Die Plastizitätsgrenze des Teppichbodens kann durch das Fehlen geeigneter Schutzschichten beeinflusst werden.
  • Bei der Auswahl eines neuen Bodenbelags sollte immer die Plastizitätsgrenze berücksichtigt werden, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Plastizitätsgrenze

  • Dehngrenze
  • Elastizitätslimit
  • Verformungsmaximalwert
  • Eindringfähigkeitshöchstwert
  • Schädigungsschwelle
  • Beanspruchungsgrenze
  • Abriebbegrenzung
  • Lastgrenze
  • Belastbarkeitslimit
  • Elastizitätsmaximalwert
  • Verformungsbeschränkung
  • Schädigungszone
  • Spannungsgrenze
  • Beanspruchungspegel
  • Oberflächenschädigungshöchstwert
  • Dehngrenze
  • Formfestigkeit
  • Reißspannung
  • Bruchdehnung
  • Elastizitätslimit
  • Verformungsvermögen
  • Kriechspannung
  • Festigkeitsgrenze
  • Streckgrenze
  • Dehnfestigkeit
  • Spannungsbegrenzung
  • Flexibilitätslimit
  • Abknickgrenze (im speziellen Kontext von Parkett oder Holzbodenbelägen)
  • Verbiegungsgrenze
  • Elastizitätsbegrenzung

Ähnliche Wörter für Plastizitätsgrenze

  • Belastungsgrenze
  • Abrasionsgrenze
  • Verschleißgrenze
  • Dehnlimite
  • Bruchlast
  • Abriebgrenze
  • Verschleisslast
  • Oberflächenschädigungsgrenze
  • Materialermüdungsgrenze
  • Dauerhaftigkeitsgrenze
  • Abnutzungsgrenze
  • Belastbarkeit
  • Beanspruchungsgrenze
  • Verschiebbarkeit
  • Zugbelastungsgrenze
  • Diese Wörter beziehen sich auf die Eigenschaften von Bodenbelägen, wie z.B. ihre Fähigkeit, unter verschiedenen Belastungen zu bestehen, bevor sie beschädigt oder zerstört werden.
  • Belastbarkeit
  • Abriebfestigkeit
  • Tragfähigkeit
  • Verschiebbarkeit
  • Schädigungsgrenze
  • Dauerspannung
  • Ermüdungsverhalten
  • Festigkeitsgrenze
  • Beanspruchungsgrenze
  • Oberflächengüte
  • Verschleißfestigkeit
  • Reibwiderstand
  • Belastbarkeitsgrenze
  • Verformungsbegrenzung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Plastizitätsgrenze

🙁 Es wurde kein Antonym für Plastizitätsgrenze gefunden.

Zitate mit Plastizitätsgrenze

🙁 Es wurden keine Zitate mit Plastizitätsgrenze gefunden.

Erklärung für Plastizitätsgrenze

Keine Erklärung für Plastizitätsgrenze gefunden.

Plastizitätsgrenze als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Plastizitätsgrenze hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Plastizitätsgrenze" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Plastizitätsgrenze
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Plastizitätsgrenze? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Plastizitätsgrenze, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Plastizitätsgrenze, Verwandte Suchbegriffe zu Plastizitätsgrenze oder wie schreibtman Plastizitätsgrenze, wie schreibt man Plastizitätsgrenze bzw. wie schreibt ma Plastizitätsgrenze. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Plastizitätsgrenze. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Plastizitätsgrenze richtig?, Bedeutung Plastizitätsgrenze, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".