Wie schreibt man Polarität?
Wie schreibt man Polarität?
Wie ist die englische Übersetzung für Polarität?
Beispielsätze für Polarität?
Anderes Wort für Polarität?
Synonym für Polarität?
Ähnliche Wörter für Polarität?
Antonym / Gegensätzlich für Polarität?
Zitate mit Polarität?
Erklärung für Polarität?
Polarität teilen?
Polarität {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Polarität
🇩🇪 Polarität
🇺🇸
Polarity
Übersetzung für 'Polarität' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Polarität.
Polarität English translation.
Translation of "Polarität" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Polarität
- Die Ader-Polarität ist ein wichtiger Aspekt der Elektromechanik.
- Durch die Steuerung der Ader-Polarität können wir die Motorleistung beeinflussen.
- Die Ader-Polarität ist entscheidend für die Effizienz eines Elektromotors.
- Durch Veränderungen der Ader-Polarität kann man die Geschwindigkeit des Motors steigern.
- Die Ader-Polarität ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von elektrischen Antriebssystemen.
- Um die Effizienz eines Elektromotors zu maximieren, muss die Ader-Polarität optimal gesteuert werden.
- Durch die Analyse der Ader-Polarität können wir Fehler im Motor identifizieren.
- Die Ader-Polarität ist ein kritischer Parameter bei der Gestaltung von elektrischen Maschinen.
- Um die Leistung eines Elektromotors zu verbessern, muss die Ader-Polarität angepasst werden.
- Durch Simulationen können wir die Auswirkungen von Veränderungen der Ader-Polarität berechnen.
- Die Ader-Polarität ist ein wichtiger Aspekt bei der Optimierung von Elektromotoren für verschiedene Anwendungen.
- Durch die Steuerung der Ader-Polarität können wir Energie sparen und den Motor leistungsfähiger machen.
- Die Ader-Polarität ist entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit elektrischer Systeme.
- Durch Veränderungen der Ader-Polarität können wir die Drehmomentleistung des Motors steigern.
- Um die Lebensdauer eines Elektromotors zu verlängern, muss die Ader-Polarität optimal gesteuert werden.
- Bei der Alkylierung kann die Polarität einer Molekül geändert werden.
- Die Polarität der Moleküle beeinflusst ihre Bondkraft.
- Ein Dauermagnet ist ein magnetisches Material, das für immer eine magnetische Polarität besitzt.
- Ein Dauermagnet hat eine magnetische Polarität, die nie verloren geht.
- Der Dipol wird auch als Doppelader oder Kardinalpolarität bezeichnet.
- Das Molekül bildet einen starken Dipol aufgrund seiner unterschiedlichen Polaritäten.
- Die Rotation eines Dipols führt zu einer Abnahme seiner Polarität und Potenzial.
- Ein Dipol kann auf eine andere Molekülpolarität beeinflusst werden, um eine Wechselwirkung zu erzeugen.
- Ein Dipol kann durch eine Kombination verschiedener Ladungen und Polaritäten entstehen.
- Durch Elektronenanreicherung kann die Polarität von Molekülen ändern werden.
- Ein wichtiger Aspekt bei der Elektroosmose ist die Polarität.
- Die Ionenchromatographie kann auch unter Verwendung eines polaritätshängigen Elutionsmittels durchgeführt werden.
- Das Prisma aus Prismenglas wandelt die Polarität des einfallenden Lichtes um.
- Die Backward-Diode hat zwei Halbleiter-Materialien mit entgegengesetzter Polarität.
- Die Änderung der Cetenzahl kann auch die Polarität einer Molekülstruktur beeinflussen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Polarität
🙁 Es wurden keine Synonyme für Polarität gefunden.
Ähnliche Wörter für Polarität
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Polarität gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Polarität
🙁 Es wurde kein Antonym für Polarität gefunden.
Zitate mit Polarität
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Polarität" enthalten.
„Je stärker die Polarität und Wechselbeziehung zwischen öffentlicher und privater Sphäre sich ausprägen, desto städtischer ist, soziologisch gesehen, das Leben einer Ansiedlung.“
- Stadtstrukturen für morgen 1971, ISBN 3775700110
Justus Dahinden
Erklärung für Polarität
Polarität steht für:
Polarität (Physik), Anordnung zweier Pole im Raum oder an einem Bauteil
Polarität (Chemie), Bindung von getrennten Ladungsschwerpunkten in Atomgruppen
Polarität (Virologie), Verhältnis eines einzelsträngigen viralen Genoms zur Leserichtung der mRNA
Polarität (Internationale Beziehungen), Machtverteilung im internationalen System
Polarität (Philosophie), Verhältnis sich gegenseitig bedingender Größen
Polarität (Astrologie), die Zuordnung von Planeten und Zeichen zu den Polaritäten männlich/weiblich bzw. Tag/Nacht
Polarität (Goethe), Begriff in Goethes naturwissenschaftlichen Schriften
Zellpolarität, spezifische Ausrichtung der Zellstruktur einer Zelle in der Biologie
grammatisches Prinzip, siehe Polaritätselement
Zuordnung zwischen Punkten und Geraden einer Ebene, siehe Korrelation (Projektive Geometrie)
Prinzip in der chinesischen Philosophie, siehe Taiji (chinesische Philosophie)
Siehe auch:
Polar
Pol
Quelle: wikipedia.org
Polarität als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Polarität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Polarität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.