Wie schreibt man Poliermittel?
Wie schreibt man Poliermittel?
Wie ist die englische Übersetzung für Poliermittel?
Beispielsätze für Poliermittel?
Anderes Wort für Poliermittel?
Synonym für Poliermittel?
Ähnliche Wörter für Poliermittel?
Antonym / Gegensätzlich für Poliermittel?
Zitate mit Poliermittel?
Erklärung für Poliermittel?
Poliermittel teilen?
Poliermittel {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Poliermittel
🇩🇪 Poliermittel
🇺🇸
Polishing agent
Übersetzung für 'Poliermittel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Poliermittel.
Poliermittel English translation.
Translation of "Poliermittel" in English.
Scrabble Wert von Poliermittel: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Poliermittel
- Die Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Diamantpulver ein hochwertiger Poliermittel ist.
- Die Hartsilberoberfläche wurde mit einem speziellen Poliermittel behandelt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Poliermittel
🙁 Es wurden keine Synonyme für Poliermittel gefunden.
Ähnliche Wörter für Poliermittel
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Poliermittel gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Poliermittel
🙁 Es wurde kein Antonym für Poliermittel gefunden.
Zitate mit Poliermittel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Poliermittel gefunden.
Erklärung für Poliermittel
Polieren hat das Ziel, die Oberfläche eines festen Körpers zu glätten. „Politur“ bezeichnet neben dem Vorgang auch das beim Polieren verwendete Poliermittel. Polieren kann durch Materialabtrag, Verrundung (zum Beispiel Flammpolitur) oder Materialauftrag (Füllen der Poren, Möbelpolitur, Schuhpolitur) erreicht werden
Beim abtragenden Polieren werden lose Schleifmittel mit einem gewissen Druck über die Oberfläche gezogen. Die Polierkörner sind zum Beispiel in einer Paste enthalten. Der eigentliche Vorgang entspricht dem Schleifen, aber beim Polieren soll möglichst wenig Material abgetragen werden. Durch das Entfernen von Material neben Kratzern verschwinden diese.
Die Reduzierung der Materialstärke ist eine erforderliche Nebenwirkung.
Das Polieren kann zwei Zwecken dienen. Zum einen hat eine glatte Oberfläche weniger Reibung, was bei mechanischen Bauteilen wichtig sein kann. Zum anderen reflektiert eine glatte Oberfläche auf sie einfallendes Licht gleichmäßig, was als Glanz empfunden wird. Beim industriellen Polieren von z. B. Messing dient das Polieren dazu, möglichst gleichmäßige Oberflächen herzustellen, sodass das Werkstück optimal für nachgelagerte Prozesse z. B. die Galvanik, vorbereitet ist.
Bei speziellen Kunststoffen und Polymeren (z. B. PMMA) werden im Polierprozess sogenannte thermoplastische Verfahren angewendet. Die Rauigkeitsspitzen der Oberflächenstruktur werden plastisch und teilplastisch verformt und so geebnet (auch Presspolieren; engl. Burnishing). Es erfolgt je nach Art des Prozesses ein kleinster bis kleiner Werkstoffabtrag (Glanzschleifen) sowie auch Verfüllen von Vertiefungen. Die damit erreichte Oberfläche ist nach dem Glätten oft glänzend.
Nach der DIN 8589 ist das Polieren kein eigenes Fertigungsverfahren, sondern wird etwa als Polierläppen, Polierhonen oder elektrolytisches Polieren ausgeführt.
In der Holzbearbeitung wird unter dem Polieren auch das Aufbringen einer Politur etwa aus Schellack, Ölen oder Harzen verstanden. Dies geschieht meist in mehreren Schichten mithilfe eines Polierballens aus Textil oder Watte. Polituren für Holz können auch Bims und andere Füll- und Schleifstoffe enthalten, welche die Oberfläche glätten und Poren verschließen. Häufig ist dies jedoch nicht der Fall.
Quelle: wikipedia.org
Poliermittel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Poliermittel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Poliermittel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.