Wie schreibt man Politiker?
Wie schreibt man Politiker?
Wie ist die englische Übersetzung für Politiker?
Beispielsätze für Politiker?
Anderes Wort für Politiker?
Synonym für Politiker?
Ähnliche Wörter für Politiker?
Antonym / Gegensätzlich für Politiker?
Zitate mit Politiker?
Erklärung für Politiker?
Politiker teilen?
Politiker {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Politiker
🇩🇪 Politiker
🇺🇸
Politicians
Übersetzung für 'Politiker' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Politiker.
Politiker English translation.
Translation of "Politiker" in English.
Scrabble Wert von Politiker: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Politiker
- Der Politiker reichte mehrere Ergänzungsanträge ein, um den Gesetzesentwurf zu erweitern.
- Die Politiker fordern den Abbau von Handelshemmnissen, um den internationalen Handel zu fördern.
- Der Politiker machte eine mutige Aussage, um den Vorgriff auf die öffentliche Meinung anzuführen.
- Die Politikerin machte einen Vorgriff auf mögliche Reaktionen ihrer Gegner und bereitete sich entsprechend vor.
- Die aggressive Rhetorik des Politikers konnte seine Gegner nicht abschiefern.
- Selbst die einstimmige Ablehnung konnte den Politiker nicht davon abbringen, seine Pläne umzusetzen.
- Die Abbröckelung der Unterstützung seitens der Bevölkerung stellt den Politiker vor große Herausforderungen.
- Die Abbruchreaktion des Politikers auf die harten Fragen der Journalisten war defensive und ausweichend.
- Nach einem Skandal entschied sich der Politiker zur Abdankung.
- Der Politiker versprach, die Probleme der Bürger zu lösen, aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
- Der Politiker konnte seine Eskapade nicht mehr vertuschen.
- Die Abtrünnigkeit der Politiker gegenüber ihren Wahlversprechen sorgt für sinkendes Vertrauen der Bevölkerung.
- Die Politiker versuchen, die Wirtschaft durch geeignete Maßnahmen zu stabilisieren.
- Die Kritik an dem Politiker war eine klare Abfuhr für seine Handlungen.
- Der Politiker erhielt eine klare Abfuhr in den Umfragen für seine Arbeit als Ministerpräsident.
- Die Kritik an dem Politiker bekam eine herzlose Abfuhr von seinen politischen Gegnern, da sie seine Ideen nicht akzeptieren konnten.
- Die Politiker diskutieren über eine Anhebung der Abgabenquote, um die öffentlichen Ausgaben zu finanzieren.
- Der neue Politiker übernahm das Abgeordnetenmandat in seinem Wahlkreis mit großer Freude.
- Der ehemalige Politiker gab sein Abgeordnetenmandat auf, um mehr Zeit für seine Familie zu haben.
- Der Politiker gab sein Abgeordnetenmandat auf, um mehr Zeit für seine Berufung als Diplomat zu haben.
- Die politische Aktivistin rief zur Aufdeckung der Abgottschlange auf, die von einigen Politikern eingeschleppt wurde, um an Macht zu gelangen.
- Die Ausscheidung des Politikers von seiner Partei sorgte für Aufsehen in der Presse.
- Die Ausscheidung eines prominenten Politikers von seiner Partei führte zu Diskussionen in der Öffentlichkeit.
- Die Politiker versuchten, ein Abgrenzungsproblem zwischen den Ländern zu lösen.
- Der ehemalige Politiker ermutigte seine Anhörer, ein Abhänger des freiheitlichen Denkens zu werden.
- Der Politiker sprach sich für eine unabhängige Untersuchung des Abhörskandals aus.
- Der Abhörskandal in der Telekom wurde von Politikern als "Skandal um Skandale" bezeichnet.
- Der Politiker kritisierte das Vorhandensein von Abhörgeräten in den Behörden.
- Der Journalist nutzte einen Minispion, um das Treffen zwischen dem Politiker und dem Geschäftsmann heimlich zu überwachen.
- Die Verabschiedung des Gesetzes brachte den Politikern ein Gefühl der Abgeschlossenheit über ihre Arbeit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Politiker
🙁 Es wurden keine Synonyme für Politiker gefunden.
Ähnliche Wörter für Politiker
- Politikern
- Politikers
Antonym bzw. Gegensätzlich für Politiker
🙁 Es wurde kein Antonym für Politiker gefunden.
Zitate mit Politiker
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Politiker" enthalten.
„Agitator, der [Subst.], Ein Politiker, der die Obstbäume seines Nachbarn schüttelt, um die Würmer umzuquartieren.“
- ''The Devil's Dictionary''
Ambrose Bierce
„An der Korruption scheint einen Politiker weniger die Sache als solche als vielmehr deren Aufdeckung durch die Medien zu stören.“
- Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Markus M. Ronner
„Auch Politiker sind Vorbilder. Sie sollten sich an das halten, was sie vor der Wahl versprechen.“
- Dagmar Metzger, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. 2
Politiker
„Dann sieh, daß Du Mensch bleibst: Mensch sein ist vor allem die Hauptsache. Und das heißt: fest und klar und heiter sein, ja heiter trotz alledem und alledem, denn das Heulen ist Geschäft der Schwäche. Die schönsten Zitate der Politiker, Baden-Baden 2005, Humboldt Verlag, ,ISBN 3-89994-047-4, Seite 205; ; Brief an Mathilde Wurm 28.12.1916“
-
Rosa Luxemburg
„Das Christentum ist heute ein Leichnam, der nur noch dank der künstlichen Sauerstoffzufuhr seitens interessierter Politiker, Theologen und Kirchenfunktionäre den Anschein von Lebendigkeit zu erwecken vermag.“
- Joachim Kahl, zitiert in:
Politiker
„Das Weib als Mutter ist, der Mann als Krieger und Politiker macht Geschichte.“
- Oswald Spengler, Der Untergang des Abendlandes. Erster Band.
Politiker
„Das ist der Nachteil derer, die herausgehen: Wer hinausgeht, muss auch wieder hereinkommen. Ich sage Ihnen Prost.“
- Herbert Wehner, zu Abgeordneten, die unter Protest den Plenarsaal verließen (Quelle: Langspielplatte: "Die große Schlacht im Bundestag, Zitate unserer Politiker bunt und unerwartet gemischt", Ariola 1980)
Nachteil
„Das sind keine wichtigen Politiker, das sind nur Schwule. Wenn die einmal den Knüppel zu schmecken bekommen, werden sie nicht wiederkommen. Der Schwule nämlich ist von der Definition her feige.“
- Wojciech Wierzejski über die Ankündigung von Volker Beck und Claudia Roth zur Gleichheitsparade in Warschau zu erscheinen,
Homosexualit
„Dass an der Mauer Menschen erschossen wurden, dass ich der Vorsitzende des Nationalen Verteidigungsrats, der Generalsekretär, der Vorsitzende des Staatsrats der DDR war, der für diese Mauer als höchster lebender Politiker die größte Verantwortung trug, wusste jedes Kind in Deutschland und darüber hinaus. – vor dem Berliner Landgericht 1992“
-
Erich Honecker
„Den obersten Chef der SS nicht so zu nennen sondern deutscher Politiker (NSDAP) und das für eine korrekte Personenbeschreibung zu halten, ist ein schlechter Witz, Robertsan!“
- der trotz mehrer Verwarnungen sich unbelehrbar zeigt, wie in .
Rechtevergabe
„Der Behauptung, dass Politiker nicht denken können, ist zu widersprechen. Jeder Politiker denkt - an die nächsten Wahlen.“
- Markus M. Ronner, Der treffende Geistesblitz, Ott Verlag, Thun, Ausgabe 1990, ISBN 3-7225-6128-0
Politiker
„Der Philosoph, der in der Öffentlichkeit eingreifen will, ist kein Philosoph mehr, sondern Politiker; er will nicht mehr nur Wahrheit, sondern Macht.“
- Hannah Arendt, Wahrheit und Politik, S. 338 in: "Zwischen Vergangenheit und Zukunft", 2000
Macht
„Der Vorteil, wenn man so ein alter Mensch wie ich ist, besteht darin, dass man nicht nur die aktuellen europäischen Politiker kennt, sondern schon ihre Großeltern kannte.“
- Otto von Habsburg, Vortrag "Die EU-Osterweiterung aus der Sicht eines Paneuropäers", Salzburg, 6. Juni 2006
Alter
„Der wichtigste Rohstoff des einundzwanzigsten Jahrhunderts, sagen die Politiker, sei die Bildung. Welch ein Irrtum: Die wichtigste, da knappste Ressource unserer Tage ist die Willenskraft.“
- Gabor Steingart, FAZ, 17. Oktober 2006,
Bildung
„Die 'invisible hand' hatte, schon im 17. Jahrhundert, eine Fortschrittsgarantie symbolisiert. Nachdem sie zunehmend unter Arthrose zu leiden begann, übernahm das Desiderat des wirtschaftlichen Wachstums selbst diese Funktion. […] Den Politikern und der öffentlichen Meinung wird folglich suggeriert, Wirtschaftswachstum sei notwendig, sei eine Bedingung gesellschaftlicher Stabilität.“
- Niklas Luhmann, Die Wirtschaft der Gesellschaft, 1988, ISBN 3518287524, Kapitel 3.IV
Wachstum
„Die CIA war im Grunde, in ihrer Praxis auch eine terroristische Vereinigung, auch mit Mordanschlägen auf Politiker. Das muss man sehen, und es macht keinen Sinn, nur mit den Fingern auf andere zu weisen.“
- Im Interview: "Amerikanische Politik muss Gegenstand der Kritik bleiben". In:
G
„Die Politiker sind ja auch eine Art Experten, nur eben selbsternannte.“
- Stanislaw Lem, Eine Minute der Menschheit
Politiker
„Die Rache der Journalisten an den Politikern ist das Archiv.“
- Österreichischer_Rundfunk: http://wien.orf.at/stories/520419/
Robert Hochner
„Diese Gesellschaft ist insofern obszön, als sie einen erstickenden Überfluss an Waren produziert und schamlos zur Schau stellt, während sie draußen ihre Opfer der Lebenschancen beraubt; obszön, weil sie sich und ihre Mülleimer vollstopft, während sie die kärglichen Lebensmittel in den Gebieten ihrer Aggression vergiftet und niederbrennt; obszön in den Worten und dem Lächeln der Politiker und Unterhalter; in ihren Gebeten, ihrer Ignoranz und in der Weisheit ihrer gehüteten Intellektuellen.“
- Versuch über die Befreiung, Suhrkamp Verlag, S. 21 f.
Herbert Marcuse
„Ein Politiker braucht Zustimmung, und wenn man sie bekommt, gehört das zum Kick von Politik.“
- Frank-Walter Steinmeier, Stern Nr. 12/2009 vom 12. März 2009, S. 42
Politiker
„Ein Politiker, den man nicht versteht, gilt immer als gebildet.“
- Treffende Pointen zu Geld und Geist
Markus M. Ronner
„Ein Politiker, der ein guter Redner sein will, wird immer einiges sagen, was die Leute nicht verstehen“
- ''Ich bin der geborene Anti-Rhetor.
Franz-Josef Strau
„Ein Politikerjob ist [...] keine planbare Karriere, sondern eine Achterbahnfahrt.“
- Andrea Nahles, Brigitte Nr. 15/2007 vom 4. Juli 2007, S. 104
Karriere
„Ein ehrenhafter Politiker wäre einer Dampfmaschine mit Gefühl vergleichbar oder einem Lotsen, der das Steuerruder hält und gleichzeitig eine Frau liebt: Das Schiff geht dabei unter.“
- Honoré de Balzac, La maison Nucingen, 1838
Politiker
„Eine Politikerin sollte nicht die Augen schließen und dann einfach den Mund aufmachen, sondern erst die Augen und dann langsam den Mund.“
- Hamid-Resa Assefi, Spiegel-Online, 5. Februar 2006, bezogen auf Angela Merkels Äußerungen über die iranische Atompolitik,
Politiker
„Er hat ein unheimliches Charisma, ist sehr eloquent, einer der intelligentesten Menschen in unserem Land. Das sind Qualitäten, die auch mein Vater hatte. Aber es gibt einen großen Unterschied: Mein Vater war kein Politiker. Mr Obama muss viele Leute zufriedenstellen.“
- Martin Luther King III., über Barack Obama und seinen Vater Martin Luther King, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50
Martin Luther King
„Es gilt als ganz normal und selbstverständlich, dass ein Abgeordneter neben seinem Einkommen, das er vom Steuerzahler bezieht, auch noch Einkommen von an der Gesetzgebung interessierten Unternehmen oder Verbänden bezieht, sich also quasi in die bezahlten Dienste eines Lobbyisten begibt, das gilt als ganz normal, obwohl es eigentlich ein Skandal ist.“
- ''Hans Herbert von Arnim in Kontraste - Das Magazin aus Berlin vom 1. August 2002: Lobbyisten ohne Skrupel - Wie unabhängig sind Politiker?
Politiker
„Für einen Politiker ist es gefährlich, die Wahrheit zu sagen.Die Leute könnten sich daran gewöhnen, die Wahrheit hören zu wollen.“
- George Bernard Shaw (22. Juli)
Zitat des Tages/Archiv 2004
„Gestresste oder um eine Antwort verlegene Politiker neigen zu Schönsprech. Zu Euphemismen oder Formulierungen, die vage und unkonkret sind und so an den harten Wahrheiten vorbeigehen, dass man sie oft nicht ernst nehmen kann.“
- , 13. Dezember 2007
Maybrit Illner
„Gewaltloser Widerstand ist Gewalt.“
- vor dem Grenzschutzkommando Mitte, zit. nach: Frankfurter Rundschau, 14.7. 1983; vgl. Peter Köhler: Die schönsten Zitate von Politikern, Baden-Baden 2005 S. 131
Friedrich Zimmermann
Erklärung für Politiker
Als Politiker oder Politikerin wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt. Politiker sind meist Mitglied einer Partei.
Es wird unterschieden zwischen Berufspolitikern, die als Abgeordneter im Parlament, als Parlamentarischer Staatssekretär, Minister in der Regierung oder als Funktionär von ihrer jeweiligen Partei bezahlt werden, und ehrenamtlich arbeitenden Politikern, die neben ihrem Hauptberuf politisch tätig sind, beispielsweise im politischen System der Schweiz oder bei den meisten Kommunalpolitikern in Städten und Gemeinden. Hierbei ist zu beachten, dass die politische Einflussnahme aus berufsständischen Interessen – unabhängig von der Beschäftigungsart der Akteure – auch als Berufspolitik bezeichnet wird.
Quelle: wikipedia.org
Politiker als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Politiker hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Politiker" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.