Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Politikwissenschaft

🇩🇪 Politikwissenschaft
🇺🇸 Political science

Übersetzung für 'Politikwissenschaft' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Politikwissenschaft. Politikwissenschaft English translation.
Translation of "Politikwissenschaft" in English.

Scrabble Wert von Politikwissenschaft: 21

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Politikwissenschaft

  • Der Politikwissenschaftler schrieb eine Buch über die Auswirkungen eines bestimmten Traktats auf die Weltordnung.
  • Der Politikwissenschaftler analysierte den Einfluss des Absorptionsgesetzes auf die Wirtschaftspolitik.
  • Die Politikwissenschaftler analysierten die Wählerinserate und ihre Abstimmungsparolen.
  • Der Politikwissenschaftler fand heraus, dass bestimmte Gruppen bestimmte Abstimmungsparolen bevorzugten.
  • Der Professor gilt als bekannter Abweichler auf dem Gebiet der Politikwissenschaft.
  • Die Politikwissenschaftlerin wurde zur Alterspräsidentin gewählt.
  • Der Politikwissenschaftler kritisierte den Anbiederungsversuch der Regierung an die Wähler.
  • In der Politikwissenschaft wird Alterität oft im Kontext mit Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit diskutiert.
  • Der Politikwissenschaftler hat viele Anhängerinnen und Anhänger in seiner Fakultät.
  • Der Politikwissenschaftler analysierte die Auswirkungen eines neoliberalen Ansatzes auf die Wirtschaftspolitik.
  • Der Politikwissenschaftler analysierte die Prätension der Regierungspolitik.
  • Die Politikwissenschaftler analysierten das Anspruchsdenken gegenüber dem Staat in verschiedenen Demokratien.
  • Der Politikwissenschaftler analysierte die Inhalte der Antrittsrede des Kandidaten sorgfältig.
  • Der Politikwissenschaftler verglich die Antrittsrede des neuen Ministers mit den Reden seiner Vorgänger.
  • Die Politikwissenschaftler versuchten, die Ursachen der Stimmlosigkeit in den politischen Prozessen zu identifizieren.
  • Der Politikwissenschaftler hielt eine beeindruckende, wenn auch heftige, Brandrede im Kontext des Wahlkampfs zur Präsidentschaftswahl.
  • Der Politikwissenschaftler warnte vor einer zunehmenden Charakterlosigkeit in der Politik und rief zu mehr Transparenz auf.
  • In der Politikwissenschaft wird die Clubtheorie verwendet, um den Einfluss von Lobbyisten und Interessengruppen auf politische Entscheidungsprozesse zu analysieren.
  • In der Politikwissenschaft werden verschiedene Aspekte einer Debatte analysiert.
  • Die persuasive Definition des Begriffs "Demokratie" ist ein wichtiger Aspekt der Politikwissenschaft.
  • Der Politikwissenschaftler studierte die Strategien der Demagogie bei verschiedenen Staaten.
  • Die Politikwissenschaftlerin untersuchte, wie Demagogie in verschiedenen kulturellen Kontexten auftritt.
  • Der Politikwissenschaftler kritisierte die Demo, weil sie zu gewalttätig war.
  • Die Politikwissenschaftler betonen die Bedeutung der Meinungsforschung bei der Entscheidungsfindung.
  • Der Politikwissenschaftler diskutierte über unterschiedliche Führungsansätze in der Demokratie.
  • In der Politikwissenschaft wird oft über die Dichotomie von Einheitsstaat und Föderalismus gesprochen.
  • Der Politikwissenschaftler analysierte den Diskurs und fand einige interessante Diskursmarker.
  • Der bekannte Politikwissenschaftler war ein erfahrener Diskutant bei Fernsehdebatten.
  • In der Politikwissenschaft ist die Doppelbildung von Macht und Gewalt ein relevantes Thema.
  • Im Politikwissenschaftler warnt vor dem Drehen des Windes, wenn ein Regime umfällt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Politikwissenschaft

🙁 Es wurden keine Synonyme für Politikwissenschaft gefunden.

Ähnliche Wörter für Politikwissenschaft

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Politikwissenschaft gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Politikwissenschaft

🙁 Es wurde kein Antonym für Politikwissenschaft gefunden.

Zitate mit Politikwissenschaft

🙁 Es wurden keine Zitate mit Politikwissenschaft gefunden.

Erklärung für Politikwissenschaft

Politikwissenschaft – auch Politische Wissenschaft, Wissenschaft von der Politik, Wissenschaftliche Politik oder Politologie – ist als Integrationswissenschaft ein Teil der modernen Sozialwissenschaften und beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Lehren und Erforschen politischer Prozesse, Strukturen und Inhalte sowie den politischen Erscheinungen und Handlungen des menschlichen Zusammenlebens. Die Politikwissenschaft zählt von ihrer Entwicklung als Wissenschaftsdisziplin im weiteren Sinne auch zu den Staatswissenschaften. Mit Nachbardisziplinen wie der Soziologie, der Rechtswissenschaft, der Geschichtswissenschaft, den Wirtschaftswissenschaften und der Psychologie erschloss sie sich inzwischen einen interdisziplinär angelegten Untersuchungsgegenstand, der über den Staat und seine Institutionen als Forschungsgegenstand hinausreicht. Das Fach wird in verschiedene Teilbereiche untergliedert. Grundlegend ist die Differenzierung zwischen den Bereichen Politische Theorie (einschließlich Politische Philosophie und Ideengeschichte), Vergleichende Politikwissenschaft (früher Vergleichende Regierungslehre oder Vergleichende Analyse politischer Systeme) und Internationale Beziehungen (einschließlich Internationale Politik). Im Fall eines breiter angelegten Lehrangebots, wie es an manchen Universitäten betrieben wird, werden beispielsweise zusätzlich die Teildisziplinen System- bzw. Regierungslehre, Politische Soziologie, Politische Ökonomie, Politische Methodenlehre, Verwaltungswissenschaft, öffentliches Recht und Politikfeldanalyse oder in jüngerer Zeit Geschlechterforschung unterschieden. Ein Wissenschaftler auf dem Gebiet der Politikwissenschaft wird als Politikwissenschaftler oder Politologe bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Politikwissenschaft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Politikwissenschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Politikwissenschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Politikwissenschaft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Politikwissenschaft? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Politikwissenschaft, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Politikwissenschaft, Verwandte Suchbegriffe zu Politikwissenschaft oder wie schreibtman Politikwissenschaft, wie schreibt man Politikwissenschaft bzw. wie schreibt ma Politikwissenschaft. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Politikwissenschaft. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Politikwissenschaft richtig?, Bedeutung Politikwissenschaft, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".