Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Pranger

🇩🇪 Pranger
🇺🇸 Pillory

Übersetzung für 'Pranger' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Pranger. Pranger English translation.
Translation of "Pranger" in English.

Scrabble Wert von Pranger: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Pranger

  • Auf dem Kristall prangerte eine wunderschöne Ätzfigur, die einen glücklichen Vogel darstellte.
  • Auf dem Edelstein prangerte eine reizvolle Ätzfigur eines stilisierten Menschen auf einem Pferd.
  • Die Polizei wird die Straftäter öffentlich anprangern, um eine Abschreckungswirkung zu erzielen.
  • Der Journalist will die Korruption in der Gemeinde öffentlich anprangern und die Bürger aufklären.
  • Die Aktivisten wollen die Umweltzerstörer öffentlich anprangern und für eine nachhaltige Politik werben.
  • Der Bürgermeister wird die Korrupten in seinem Team öffentlich anprangern, um seine Integrität zu beweisen.
  • Die Menschenrechtsgruppe will die Menschenrechtsverletzungen in einem Land öffentlich anprangern und eine Intervention fordern.
  • Der ehemalige Minister wird seine früheren Schuldigen öffentlich anprangern, nachdem er seine Schatten verjagt hat.
  • Die Oppositionspartei will die Regierungspolitik öffentlich anprangern und als schädlich für die Bevölkerung darstellen.
  • Der Blogger wird die Missstände in der Gesellschaft öffentlich anprangern, um Aufmerksamkeit auf wichtige Probleme zu lenken.
  • Die Polizei will den Drogendealer öffentlich anprangern und als Bedrohung für die Sicherheit der Gemeinde darstellen.
  • Der Journalist wird eine investigative Reportage über Korruption öffentlich anprangern, um das Vertrauen in die Behörden zu erneuern.
  • Die Demonstranten wollen die Regierungspolitik öffentlich anprangern und als schädlich für den Umweltschutz darstellen.
  • Der ehemalige Beamte wird seine Vorgesetzten öffentlich anprangern, nachdem sie ihn wegen Korruption entlassen haben.
  • Die Menschenrechtsgruppe will die Menschenrechtsverletzungen in einem Konfliktgebiet öffentlich anprangern und internationale Unterstützung fordern.
  • Der Blogger wird die Missstände in der Bildungspolitik öffentlich anprangern, um eine Verbesserung zu erreichen.
  • Die Oppositionspartei will die Regierung für ihre Fehlentscheidungen öffentlich anprangern und als verantwortlich für die wirtschaftliche Krise darstellen.
  • Die Regierung prangerte die Börsenmanipulation an und versprach, Gegenmaßnahmen einzuleiten.
  • Sie war eine scharfe Kritikerin, als sie als Radikalfeministin auftrat und die Unrechte anprangerte, denen Frauen ausgesetzt seien.
  • Über dem Eingangsportal des gotischen Palastes prangerte ein hoher, steiler Pinakel.
  • In der Konfirmandenkatechese wurde ein Appell für mehr Frieden und Verständnis aufgenommen, um den Kriegszustand anzuprangern.
  • Ein großes Banner prangerte über dem Eingang zum Hafenbereich während der Flottenparade.
  • Das Gericht befahl der Überprüfung der Vorwürfe, nachdem ein Pranger als Foltermethode für Kriminelle in das Gefängnis kam.
  • Die Zweifelhaftigkeit eines bestimmten Produkts wurde von der Konsumenschutzorganisation angeprangert.
  • Die Zweifelhaftigkeit einer bestimmten Studie wurde von den Medien angeprangert und führte zu einem öffentlichen Skandal.
  • Der ehemalige Fußballspieler wurde als Schleimscheißer in der Öffentlichkeit angeprangert.
  • Die Justiz hat einen neuen Vollstrecker ernannt, um die korrupten Politiker an den Pranger zu stellen.
  • Die Gefährdung durch hohe Lärmbelastungen in der Nähe von Flugplätzen wurde angeprangert.
  • Auf dem Altar prangerten die Kanneluren eines kunstvollen Volutenmotivs.
  • Der Datenschutzbeauftragte hat den Ausschussdatenskandal öffentlich angeprangert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Pranger

🙁 Es wurden keine Synonyme für Pranger gefunden.

Ähnliche Wörter für Pranger

  • Prangern
  • Prangers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Pranger

🙁 Es wurde kein Antonym für Pranger gefunden.

Zitate mit Pranger

🙁 Es wurden keine Zitate mit Pranger gefunden.

Erklärung für Pranger

Der Pranger (auch Schandpfahl, Schandbühne oder Kaak) war ein Strafwerkzeug in Form einer Säule, eines Holzpfostens oder einer Plattform, an denen ein Verurteilter gefesselt und öffentlich vorgeführt wurde. Zunächst Folter-Werkzeug und Stätte der Prügelstrafe (Stäupen), erlangten Pranger ab dem 13. Jahrhundert weite Verbreitung zur Vollstreckung von Ehrenstrafen. Der Pranger diente den Städten auch als äußeres Zeichen der Gerichtsbarkeit.

Quelle: wikipedia.org

Pranger als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pranger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pranger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Pranger
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Pranger? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Pranger, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Pranger, Verwandte Suchbegriffe zu Pranger oder wie schreibtman Pranger, wie schreibt man Pranger bzw. wie schreibt ma Pranger. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Pranger. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Pranger richtig?, Bedeutung Pranger, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".