Wie schreibt man Puppe?
Wie schreibt man Puppe?
Wie ist die englische Übersetzung für Puppe?
Beispielsätze für Puppe?
Anderes Wort für Puppe?
Synonym für Puppe?
Ähnliche Wörter für Puppe?
Antonym / Gegensätzlich für Puppe?
Zitate mit Puppe?
Erklärung für Puppe?
Puppe teilen?
Puppe {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Puppe
🇩🇪 Puppe
🇺🇸
Doll
Übersetzung für 'Puppe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Puppe.
Puppe English translation.
Translation of "Puppe" in English.
Scrabble Wert von Puppe: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Puppe
- Die Puppenhändlerin muss ihre Holzpuppen gründlich abreiben, bevor sie sie neu bemalt.
- Die Puppe trug ein wunderschönes Kleid mit einem interessanten Muster, das von dem Absatzstück ausgegangen war.
- Das Stück Puppe ist so klein, dass sie in eine kleine Schachtel passt.
- Ich muss schnell die Fensterpuppen abwaschen, weil es regnet.
- Meine Schwester klebt ihr Lieblingsspielzeug als Abziehbild auf ihren Puppen.
- Die Puppenhaus-Macher nutzten Acetathüllchen als Dachmaterial aus Acetatfolie.
- Ein beliebtes Geschenk für Kinder im Advent sind Weihnachtspuppen.
- Die Überwinterung der Puppen des Nesselfalters Aglais urticae erfolgt in Bodenvertiefungen oder unter Laubmatten.
- Die Scouts suchen nach jungen Talenten, die sich als Allrounder entpuppen können.
- Bei den Ameisenjungfern wird das adulte Insekt durch die Puppe der Larve entwickelt.
- Ich liebe es, meine Wollträgerpuppe neben mein Angorakaninchen zu legen.
- Die Puppe kann bereits vorzeichnen und dann nach der Vorlage gefertigt werden.
- Die Puppen haben ihre eigenen Förmchen für das Frühstück.
- Die Gruppe von Puppen präsentierte sich in einem beeindruckenden Faschingszug mit farbenfrohen Kostümen.
- Das Kind hat eine neue Puppe als Spielzeug- und Augenanker für seine Spiele entdeckt.
- Die Puppen haben zwar keine Augen, aber trotzdem bewirken ihre Bewegungen eine überzeugende Blickbewegung.
- Der Kleine hat seinen Spielzeugkoffer voll mit Puppen und Tieren.
- Mein Bruder ist ein kleiner Scheuerhader und verliert ständig seine Puppen.
- Die Puppe unter dem Weihnachtsbaum war ein Geschenk für meine Schwester.
- In der Spielzeugbox lagen mehrere Hosenkostüme für Puppen.
- Auf dem Deckchen standen viele kleine Puppen und Spielzeugfiguren.
- Ein Distelfalter kann bis zu fünfmal seine Haut verändern, bevor er aus der Puppe schlüpft.
- Die Holzbildhauerin fertigte ein Schattenpuppentheater, das Formen wie ein Lattenkreuz annahm.
- Die Kinder spielten mit einem Puppen-Dreschstift, als ob sie das Getreide dreschen würden.
- Die Puppe hatte einen Lapp an ihrem linken Bein.
- Der Eichenprozessionsspinner ist bekannt für seine auffällige Puppenphase, bei der die Raupen auf einem Dornenbusch ihre Puppe bilden.
- Die Kinder nutzten ihre Imagination, um eine Welt aus Puppen und Spielen zu schaffen.
- Die Puppen haben künstliche Haare, die mit Einsteckklemmen befestigt sind.
- Ich versteckte die kleine Puppe mithilfe eines lichtbraunen Stranges an einem Ast – fast wie eine feine Schnur.
- Der Puppenspieler verwendete eine komplexe Verkleidung für seine Puppenfiguren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Puppe
🙁 Es wurden keine Synonyme für Puppe gefunden.
Ähnliche Wörter für Puppe
- Puppen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Puppe
🙁 Es wurde kein Antonym für Puppe gefunden.
Zitate mit Puppe
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Puppe" enthalten.
„Bei dem alten Lappenschuppen wo die Lappen Schoppen kippen und für ein paar Robbenhappen hübsche Lappenpuppen strippen, bis sich ganze Lappensippen mit den Rippen von den Robben um die hübschen Puppen kloppen sollst du nie den Schlitten stoppen.“
-
Zungenbrecher
„Ich habe diese Sucht, Kinder zu kriegen, nie begriffen, niedliche Puppen, die zu solchen Dummköpfen werden, daß man vor ihnen wegrennen möchte, es sei denn, sie erhalten eine strenge und unverfälschte Erziehung, und wer hat schon die Geduld, ihnen diese Erziehung zukommen zu lassen?“
- Brief an seine Schwester Pauline, 15. Juni 1809
Stendhal
„Ich verstehe Menschen nicht, die Seelen in Puppen einhauchen und sie dadurch menschlicher werden lassen wollen. Eine wahrhaftig schöne Puppe hätte eine Hülle ohne Geist, einen Körper der selbst im Angesicht totaler Zerstörung nicht nachgeben würde.“
-
Ghost in the Shell 2: Innocence
„Lieber ein Narr und glücklich, als ein weiser Mann und unglücklich.“
- Horst Wolfram Geißler, Der Puppenspieler
Weisheit
„Nicht nett, dass sie im Suppenpott
den Teddy und die Puppen sott!“-
Sch
„Puppen sind wir, von unbekannten Gewalten am Draht gezogen.“
- Dantons Tod, 2. Akt, 5. Szene / Danton
Georg B
„Wer hinter die Puppenbühne geht, sieht die Drähte.“
- Musik ist angenehm zu hören, S. 868
Wilhelm Busch
„Wir weinen, wenn ein Vogel singt, aber nicht wenn ein Fisch blutet. Gesegnet sind die, die eine Stimme haben. Wenn die Puppen sprechen könnten, würden sie mit Sicherheit schreien: Ich will aber kein Mensch sein!“
-
Ghost in the Shell 2: Innocence
Erklärung für Puppe
Eine Puppe (von latein pupa, „kleines Mädchen“) ist eine figürliche Nachbildung eines Menschen oder menschenähnlichen Wesens. Puppen gehören zu den ältesten und häufigsten Spielzeugen (auch Gebrauchsgegenständen), sind aber auch als Sammelobjekt und Souvenir beliebt, vor allem Künstlerpuppen. In manchen Kulturen haben Puppen auch magische und religiöse Bedeutung. Puppen sind seit der Frühzeit der Menschheit in allen Kulturen in den unterschiedlichsten Materialien und Formen anzutreffen. Heute variiert ihre Größe meist von wenigen Zentimetern (z. B. für Puppenhäuser und Puppenstuben) bis zu Puppen in Lebensgröße (z. B. Säuglingspuppen), vgl. auch Marionette.
Figürliche Menschendarstellungen der Bildhauerei, die zu künstlerischen, repräsentativen oder dekorativen Zwecken ohne Bezug zu Spiel oder Religion gefertigt wurden (etwa Statuen oder Büsten), werden gemeinhin nicht zu den Puppen gezählt.
Quelle: wikipedia.org
Puppe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Puppe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Puppe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.