Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Rüsselspringer

🇩🇪 Rüsselspringer
🇺🇸 Trunk jumper

Übersetzung für 'Rüsselspringer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Rüsselspringer. Rüsselspringer English translation.
Translation of "Rüsselspringer" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Rüsselspringer

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Rüsselspringer gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Rüsselspringer

🙁 Es wurden keine Synonyme für Rüsselspringer gefunden.

Ähnliche Wörter für Rüsselspringer

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Rüsselspringer gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Rüsselspringer

🙁 Es wurde kein Antonym für Rüsselspringer gefunden.

Zitate mit Rüsselspringer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Rüsselspringer gefunden.

Erklärung für Rüsselspringer

Die Rüsselspringer (Macroscelidea) sind eine Ordnung der Säugetiere, die mit den Macroscelididae und den Rhynchocyonidae zwei heute noch bestehende Familien enthält. Sie bewohnen den zentralen, östlichen und südlichen und mit einem Vertreter auch den nördlichen Bereich von Afrika. Gegenwärtig umfasst die Gruppe 20 Arten in sechs Gattungen. Die Tiere sind kleine Bodenbewohner, die durch einen großen Kopf mit rüsselartig verlängerter Nase sowie durch einen langen Schwanz und dünne Gliedmaßen charakterisiert sind. Die Hinterbeine übertreffen dabei die Vorderbeine deutlich an Länge, ebenso sind die Füße und unteren Gliedmaßenabschnitte verlängert. Dadurch besitzen die Rüsselspringer ausgesprochen gute Laufeigenschaften, sodass sie sich schnell laufend oder springend fortbewegen können. Die Hauptnahrung besteht vorwiegend aus Insekten und anderen Wirbellosen, zusätzlich kommt noch ein geringer Anteil an Pflanzen hinzu. Männchen und Weibchen bilden monogame Paare, deren Bindung über das gesamte Leben anhält. Die einzelnen Reviere oder Territorien der Tiere überschneiden sich bei den Paaren teilweise oder vollständig, außerhalb der Paarungszeit leben die jeweiligen Partner aber einzelgängerisch. Die Fortpflanzung der Rüsselspringer ist gekennzeichnet durch eine vergleichsweise lange Tragzeit und eine geringe Anzahl an Nachwuchs je Wurf. In der westlichen Wissenschaft wurden die Rüsselspringer erstmals gegen Ende des 17. Jahrhunderts durch Beobachtungen im südlichen Afrika bekannt. Die Benennung der ersten Art folgte über einhundert Jahre später. Aufgrund des äußerlichen Aussehens wurden die Tiere über lange Zeit mit den Spitzmäusen verglichen und in eine verwandtschaftliche Nähe mit den Insektenfressern gestellt. Diese Meinung galt noch bis weit in das 20. Jahrhundert, auch als die Rüsselspringer in der Mitte der 1950er Jahre in eine eigene Ordnung platziert wurden. In den 1970er bis 1990er Jahren favorisierten einige Wissenschaftler eine nähere Stellung zu den Nagetieren. Erst genetische Untersuchungen an der Wende zum 21. Jahrhundert erbrachten eine nähere Beziehung der Rüsselspringer zu anderen originär afrikanischen Tiergruppen wie den Tenreks, den Goldmullen und dem Erdferkel. Die Stammesgeschichte der Rüsselspringer als Familie reicht bis in das Eozän zurück und vollzog sich vollständig auf dem afrikanischen Kontinent. Das fossile Fundmaterial setzt sich aber zumeist nur aus Zahn- und Gebissresten zusammen. Neufunde und neuere Erkenntnisse aus dem Beginn des 21. Jahrhunderts lassen annehmen, dass der Ursprung der Gruppe in der heutigen Holarktis lag und in das Paläozän datiert.

Quelle: wikipedia.org

Rüsselspringer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rüsselspringer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rüsselspringer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rüsselspringer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Rüsselspringer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Rüsselspringer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Rüsselspringer, Verwandte Suchbegriffe zu Rüsselspringer oder wie schreibtman Rüsselspringer, wie schreibt man Rüsselspringer bzw. wie schreibt ma Rüsselspringer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Rüsselspringer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Rüsselspringer richtig?, Bedeutung Rüsselspringer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".