Wie schreibt man Radi?
Wie schreibt man Radi?
Wie ist die englische Übersetzung für Radi?
Beispielsätze für Radi?
Anderes Wort für Radi?
Synonym für Radi?
Ähnliche Wörter für Radi?
Antonym / Gegensätzlich für Radi?
Zitate mit Radi?
Erklärung für Radi?
Radi teilen?
Radi {m} [Bayr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Radi
🇩🇪 Radi
🇺🇸
Radi
Übersetzung für 'Radi' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Radi.
Radi English translation.
Translation of "Radi" in English.
Scrabble Wert von Radi: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Radi
- Aal in Gelee - Genuss mit Tradition.
- → Bestimme die Satzaussage (das Prädikat)!
- Weitere Erklärungen und Übungen zum »Prädikat (Satzaussage)«.
- Spätestens in der Schule werden Ihnen die Begriffe Satzgegenstand (Objekt) und Satzaussage (Prädikat) begegnen.
- Willkommen im Atelier für Radierkunst!
- German Wie man "Radierkunst" in einem Satz verwendet .
- Wie lautet die Übersetzung von "Radierkunst" in Englisch?
- Alle fünf Jahre soll diese Stiftung den "Christine-Perthen-Preis" für Radierung vergeben.
- Meisterin der Radierkunst - Christine-Perthen-Stiftung errichtet.
- Rembrandt - Schwarz-Weiss : Meisterwerke der Radierkunst aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen.
- Ein Kernsprung ist eine durch physikalische Verwitterung hervorgerufene radial verlaufende Fuge oder Kluft im Gestein.
- Die Aalfischerei ist eine traditionsreiche Tätigkeit entlang der Flüsse.
- Die Aalräucherei ist ein traditionelles Handwerk an der Nordseeküste.
- Die Aalräucherei hat eine lange Tradition und ist ein wichtiger Teil der regionalen Kultur.
- Die Aalreuse, eine spezielle Fischfangvorrichtung, wird traditionell in einigen Regionen Deutschlands verwendet.
- Die Aalreuse wird seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben und ist ein Teil der traditionellen Fischereikultur.
- In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt der Aalstrich als wertvolles Heilmittel.
- In manchen Küstenregionen ist Aalsuppe eine traditionelle Delikatesse.
- Die Aalsuppe wird traditionell mit Brot serviert.
- Die Aalterrine war eine gelungene Kombination aus Tradition und Moderne in der Küche.
- Der Aktionsradius des Aasfressers erstreckt sich über weite Gebiete.
- In der jüdischen Tradition wird der Aaronsstab als Symbol der Autorität des Hohenpriesters angesehen.
- In einigen Regionen der Philippinen ist Abacá ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur und Tradition.
- Die traditionelle Herstellung von Abaka-Produkten ist eine wichtige Einkommensquelle für viele Gemeinden.
- Der Radiowecker benötigt eine A-Batterie, um den Weckton abzuspielen.
- Im Ballett gibt es viele unterschiedliche Variationen des traditionellen Tanzes.
- Die Bäckerin backt traditionelle Kuchen nach alten Familienrezepten.
- Die Gewinnung von Salz erfolgt traditionell durch den Prozess der Verdunstung.
- Der Tagebau hat eine lange Tradition in dieser Region und ist eng mit der Geschichte der Industrie verbunden.
- Die Abbaugeschwindigkeit von radioaktiven Stoffen kann Jahrhunderte oder sogar Jahrtausende betragen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Radi
🙁 Es wurden keine Synonyme für Radi gefunden.
Ähnliche Wörter für Radi
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Radi gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Radi
🙁 Es wurde kein Antonym für Radi gefunden.
Zitate mit Radi
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Radi" enthalten.
„Aber wenn man nur Know-How weitergibt, nur beibringt, wie man Maschinen macht und mit ihnen umgeht, und wie man Verhütungsmittel anwendet, dann braucht man sich nicht zu wundern, dass am Schluss Krieg herauskommt und AIDS-Epidemien.“
- Benedikt XVI.,auf die Frage nach AIDS und Überbevölkerung, TV-Interview mit ARD, ZDF, Deutscher Welle und Radio Vatikan, 5. August 2006,
AIDS
„Alle Leute haben eine Nähmaschine, ein Radio, einen Eisschrank und ein Telefon. Was machen wir nun? fragte der Fabrikbesitzer.
Bomben, sagte der Erfinder.
Krieg, sagte der General.
Wenn es nicht anders geht, sagte der Fabrikbesitzer.“- Wolfgang Borchert, „Lesebuchgeschichten“, in: „Draußen vor der Tür“, ISBN 3-499-10170-X, 1956, S. 81
Krieg
„Brave, herrliche junge Leute! Ihr seid nicht umsonst gestorben, sollt nicht vergessen sein“
- Über die Mitglieder der Weißen Rose, Radiorede an Deutsche Hörer vom 27. Juni 1943, zitiert nach
Thomas Mann
„Broadwaystar heißt: der immer parate Tisch im überfüllten Restaurant, Zahnarzt am spielfreien Sonntag, Taxi im Platzregen [...] Interviews, Radioshows, Fernsehshows, Gesangsstunden, Tanztraining, Gesundbleiben, Pünktlichsein, Stimme schonen.“
- Hildegard Knef, 200 Jahre USA, Sonderbeilage des Stern Nr. 16/1976 vom 8. April 1976, S. 98
Gesundheit
„Broadwaystar heißt: der immer parate Tisch im überfüllten Restaurant, Zahnarzt am spielfreien Sonntag, Taxi im Platzregen, mit Präsidenten Arm in Arm in Fotolinsen lächeln, Interviews, Radioshows, Fernsehshows, Gesangsstunden, Tanztraining, Gesundbleiben, Pünktlichsein, Stimme schonen.“
- Der geschenkte Gaul - Bericht aus einem Leben. Molden Wien Zürich 1970. S. 391 . Zitiert in: 200 Jahre USA, Sonderbeilage des Stern Nr. 16/1976 vom 8. April 1976, S. 98
Hildegard Knef
„Das Ruhrgebiet hat sich, im wahrsten Sinne des Wortes, das Recht erarbeitet, sich hemmungslos zu stilisieren und sich zu dem zu bekennen, was es einzigartig macht, nämlich eben jene Arbeit. Zumindest die von früher. Und trotzdem stehen wir an lauen Sommerabenden auf unseren Eisenbahnbrücken, schauen auf unsere Städte, freuen uns darüber, wie schön das Leben mit Abitur sein kann und denken: „Nä, schön is dat nich. Abba meins!“ Oder wie es mein Oppa auszudrücken pflegte: „Ach, woanders is auch scheiße!“ - Radio Heimat - Geschichten von zuhause, Eichborn Verlag, Frankfurt am Main, 2010, S.13 ISBN 978-3-8218-6072-5.“
-
Frank Goosen
„Demokratie kann nicht auf einmal errichtet, nicht über Nacht entwickelt werden. Demokratie muss in Bewegung bleiben, wie ein Strom, fortwährend.“
- ''Radio Free Europe/Radio Liberty's Kirgis Service: Interview mit Tschingis Aitmatow an seinem 79ten Geburtstag, 12. Dezember 2007.''
Demokratie
„Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.“
- Albert Einstein, nach
Standpunkt
„Der Radiumkondensator ist erfunden. Mit von Wolkenhöhen herab gesandten Radiumstrahlenbündeln in ein paar Minuten feindliche Flotten und Heere zu vernichten, ist ein Kinderspiel.“
- Der Menschheit Hochgedanken. Roman aus der nächsten Zukunft, Berlin 1911
Bertha von Suttner
„Die Aufgabe der Journalisten ist es, die Wahrheit zu zerstören, gerade heraus zu lügen, zu verdrehen, zu verunglimpfen, vor den Füßen des Mammons zu kuschen und sein Land und seine Rasse um sein tägliches Brot zu verkaufen. Sie wissen es und ich weiß es.“
- ''John Swinton, Redakteuren im Jahr 1889, zitiert nach: Richard O. Boyer und Herbert M. Morais, Labor's Untold Story, NY: United Electrical, Radio & Machine Workers of America, 1955/1979''
Geld
„Die Grundlage einer Demokratie ist vor allem die Wahrheit.“
- ''Radiointerview, Ö1, 9. Februar 1988, ca. bei Minute 40
Simon Wiesenthal
„Die Tür zum Paradies der stabilen, patriarchalischen Familie, das ohnehin für uns Frauen keines war, ist lange geschlossen und läßt sich mit noch so vielem blonden Engelsgesang nicht mehr öffnen. Der Weg geht nur nach vorne.“
- Iris Radisch, Die Schule der Frauen. Wie wir die Familie neu erfinden, , »Mitten in der Liebeskatastrophe«
Weg
„Diese Welt, meine Damen und Herren, ist kein Sandkasten mit Burgen bauenden Kindern. Nein, diese Welt ist knallharter Wettbewerb, der auf eine ganz ernüchternde Weise nur Sieger und Verlierer kennt.“
- Wendelin Wiedeking, Jahresrückblick: Themen des Jahres - Das Beste aus der radioWelt EXTRA, Bayern2Radio, 3. Dezember 2007,
Dame
„Dieser linke Radikalismus ist genau diejenige Haltung, der überhaupt keine politische Aktion mehr entspricht. Er steht links nicht von dieser oder jener Richtung, sondern ganz einfach links vom Möglichen überhaupt. Denn er hat ja von vornherein nichts anderes im Auge als in negativistischer Ruhe sich selbst zu genießen. Die Verwandlung des politischen Kampfes aus einem Zwang zur Entscheidung in einen Gegenstand des Vergnügens, aus einem Produktionsmittel in einen Konsumartikel - das ist der letzte Schlager dieser Literatur.“
- "Linke Melancholie" in: "Die Gesellschaft", Februar 1931; nach "Gesammelte Schriften 3", Ffm. 1972, 279 ff.
Walter Benjamin
„Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst des Kommunismus. Alle Mächte des alten Europa haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet, der Papst und der Zar, Metternich und Guizot, französische Radikale und deutsche Polizisten.“
- Karl Marx, Friedrich Engels, Manifest der kommunistischen Partei ''
Kommunismus
„Es ist durchaus möglich, dass Schweine fliegen werden, oder dass jeder glücklich bis an sein Ende lebt. In einem unendlichen Universum ist alles möglich - sogar der Reiseführer »Per Anhalter durch die Galaxis«.“
- Hitchhiker - Radio Scripts (Part 11)
Douglas Adams
„Ich bin beispielsweise als Muslimin geboren, ging dann auf eine christliche Schule in Bagdad. Und auch das Treffen heute macht deutlich, dass unterschiedliche Religionen nebeneinander existieren können und dass die Bereitschaft besteht, Unterschiede zu akzeptieren. Ich denke, die Tatsache, dass der Papst all diese Leute eingeladen hat, um sich mit ihnen über Kunst auszutauschen, ist eine sehr befreiende Idee.“
- über das Treffen von 250 Künstlern mit Papst Benedikt XVI. am 21. November 2009; zitiert bei Radio Vatikan 23. November 2009,
Zaha Hadid
„Ich bin wie Nobel der Ansicht, dass die Menschheit mehr Gutes als Böses aus den neuen Entdeckungen gewinnen kann.“
- Pierre Curie in Bezug auf seine Entdeckung des Radiums und Nobels Erfindung des Dynamits, zitiert in: „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 99
Alfred Nobel
„Ich habe meinen sechs Kindern gesagt, es gäbe nichts für sie zu erben. Ich würde vor meinem Tod alles Geld ausgeben. Sie sollen lernen, mehr zu sein als reiche Erben. Ich will keine Paris Hiltons heranziehen.“
- Radio Times, 6/2004
Sting
„Im Land der tausend Brötchensorten scheint das Ausdünnen der musikalischen Vielfalt und die fortschreitende Eliminierung der Landessprache im Radio festgeschrieben zu sein.“
- ARD-Jahrbuch 2005, zitiert bei
Tausend
„In diesem Sommer wurde die Welt aufs tiefste bewegt von den Vorgängen an der Münchener Universität, wovon die Nachricht durch Schweizer und schwedische Blätter, erst ungenau, dann mit immer ergreifenderen Einzelheiten, zu uns gedrungen ist. Wir wissen nun von Hans Scholl, dem Überlebenden von Stalingrad, und seiner Schwester, von Christoph Probst, dem Professor Huber und all den andern; von dem österlichen Aufstande der Studenten gegen die obszöne Ansprache eines Nazi-Bonzen im Auditorium Maximum, von ihrem Märtyrertod, von der Flugschrift, die sie verteilt haben und in der Worte stehen, die vieles gutmachen, was in gewissen unseligen Jahren an deutschen Universitäten gesündigt worden ist.“
- Thomas Mann, Radiorede an Deutsche Hörer vom 27. Juni 1943, zitiert nach
Wei
„Konki - Konki - Lustige Limonaden - in frischen Flaschen - mit der frechen Giraffe drauf - wer hat den längsten Hals? Für den langen, langen Durst - Konki (Radio-Spot 1973, Quelle: Österreichisches Werbemuseum mit Dank an Diplom-Braumeister DI Schurz, Ottakringer Brauerei.“
-
Werbespr
„Man kann annehmen, dass das Radium in verbrecherischen Händen sehr gefährlich werden könnte, und hier stellt sich die Frage, ob es für die Menschheit vorteilhaft ist, die Geheimnisse der Natur zu erkennen, ob sie reif genug ist, sich die Geheimnisse der Natur zu erkennen, ob sie reif genug ist, sich diese Geheimnisse nutzbar zu machen, oder ob diese Erkenntnisse ihr nicht schädlich sind. […] Ich bin wie Nobel der Ansicht, dass die Menschheit mehr Gutes als Böses aus den neuen Entdeckungen gewinnen kann.“
- „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 99
Pierre Curie
„Mein Freund ist aus Leder.“
- ''Motto von Fritz Eckenga in seinen regelmäßig im WDR und weiteren ARD-Hörfunkprogrammen gesendeten Radiobeiträgen als "Fußballfachsimpler" [[:w:Fritz Eckenga]]; auch Titel einer 2006 erschienen Audio-CD mit solchen Beiträgen
Freund
„Mir scheint die Gefahr, daß die Bundesrepublik Deutschland den Dummköpfen anheimfällt, größer zu sein als die Gefahr des Radikalismus.“
- "Lutz Graf Schwerin von Krosigk Memoiren", Stuttgart: Seewald, 1977, Seite 325, ISBN 3 512 00468 7
Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk
„Mir schien, dass ich dort finde, wonach ich mich gesehnt habe: eine extreme Radikalität, einen unkapitalistischen Lebensweg, eine Gemeinschaft.“
- Clemens Schick, über seine Zeit, als er in Klausur in einem Kloster lebte, TV-Beileger Nt. 17/2008 vom Stern Nr. 17/2008 vom 17. April 2008, S. 3
Sehnsucht
„Radikale Klassengeister
sprühen in den Gassen Kleister,
wo PKWs der Geisterklassen
dann fahren durch die Kleistergassen.“-
Sch
„Radikalismus, der [Subst.]: der Konservatismus von morgen als Injektion in die Angelegenheiten von heute.“
- ''The Devil's Dictionary''
Ambrose Bierce
„Radikalismus: der Konservatismus von morgen als Injektion in die Angelegenheiten von heute.“
- ''Ambrose Bierce, The Devil's Dictionary''
Konservatismus
„Warum können wir die Elemente nicht einfach als die Strahlenden bezeichnen? Wir können dafür auch ein lateinisches Wort nehmen und sie radioaktive Elemente nennen. Ihre Eigenschaft, Strahlen auszusenden, können wir als Strahlungstätigkeit oder Radioaktivität bezeichnen.“
- „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 30
Marie Curie
Erklärung für Radi
Radi ist:
die in Bayern und Österreich übliche Bezeichnung für den Bier-Rettich
der Name der Abbasidenkalifen ar-Radi
der Spitzname des Fußballtorwarts Petar Radenković
Umgangssprachlich für Radeberger Haken
Radi oder Rādī steht für:
Personen:
Ar-Rādī (909–940), Kalif der Abbasiden
Alberto Radi (1919–1989), italienischer Ruderer
Ali Abdel Radi (* 1939), ägyptischer Ruderer
Asch-Scharīf ar-Radī († 1016), schiitischer Theologe und Dichter
Bernardino Radi (1581–1643), italienischer Architekt, Bildhauer und Graveur
Maharan Radi (* 1982), israelischer Fußballspieler
Selma Al-Radi (1939–2010), irakische Archäologin und Anthropologin
Orte:
Radi (früher Radi di Creta), Ortsteil von Monteroni d’Arbia, Provinz Siena, Toskana, Italien
Radi (früher Radi di Montagna), ehemalige Burg mit Ort in der heutigen Gemeinde Sovicille, Provinz Siena, Toskana, Italien
Siehe auch:
Rady
Quelle: wikipedia.org
Radi als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Radi hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Radi" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.