Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Rank

🇩🇪 Rank
🇺🇸 Rank

Übersetzung für 'Rank' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Rank. Rank English translation.
Translation of "Rank" in English.

Scrabble Wert von Rank: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Rank

  • §2d - Zeitliche und räumliche Beschränkung der Aalfischerei.
  • Rückseitige Abdeckung für Whirlpool Indesit Kühlschrank - 488000506001.
  • Frankreich gilt nach Deutschland als der zweitgrößte Zuliefermarkt Europas.
  • Hier gibt es durchaus Vorbilder in der Branche, wie dieses Top-50-Ranking der Finanzdienstleister mit der höchsten Fairness im Job zeigt:.
  • Im diesjährigen Finanzdienstleister-Ranking des Kölner Analyseinstituts Servicevalue liegt Schwäbisch Hall sowohl bei den Bausparkassen als auch bei den Vermittlern von Baufinanzierungen ganz vorne.
  • Und so kann eine kluge Bedeutsamkeit, die man einem Ereignis gibt, auch ein Mittel sein, um Burnout vorzubeugen. Also, Viktor Frankl, der Begründer der Logo-Therapie, hat mal gesagt: "Wenn der Mensch weiß, wofür er etwas tut, dann ist er bereit, alles zu
  • Der VERSOTEX- Sperranstrich ist uneingeschränkt im Außenbereich wirksam, er neutralisiert die Bauteil- Oberfläche und verhindert das Durchschlagen von Ruß- und Teerpartikel.
  • Nicht selten suchen Handelsvertreter aus Altersgründen oder wegen Krankheit Nachfolger, die in eine bestehende Handelsvertretung eintreten.
  • Die Finanzierungslücke der Krankenkassen fällt 2024 geringer aus als befürchtet.
  • Wie geht es für den Finanzplatz Frankfurt weiter?
  • Aalmolche haben vier kurze Beine und können sowohl an Land als auch im Wasser gut vorankommen.
  • Die Aalreuse besteht aus einem Netz, das mit Hilfe von Stöcken oder Pfählen im Fluss verankert wird.
  • Krankheitserreger können in Aasfleisch überleben und sich verbreiten.
  • Aasfliegen sind äußerst widerstandsfähig gegenüber Krankheitserregern, die im verwesten Fleisch vorhanden sind.
  • Aasfliegen können Krankheitserreger transportieren, die für den Menschen gefährlich sein können.
  • Ein Aasjäger kann auch Krankheiten erkennen, die durch verendete Tiere verbreitet werden können.
  • Aasjäger tragen oft Schutzkleidung, um sich vor Krankheitserregern zu schützen.
  • Die Aufgabe eines Aasjägers ist es, die Ausbreitung von Krankheiten zu minimieren.
  • Ich werde heute meinen Kleiderschrank aa machen und alte Kleidung aussortieren.
  • Ein älterer Käse kann den gesamten Kühlschrank zum Stinker machen.
  • Der Kläger beantragte eine Abänderungsklage, um die Zugangsbeschränkungen zum gemeinsamen Eigentum zu ändern.
  • Nach einer langen Krankheit beschloss sie, ihren Glauben an die Heilung zu abandonen.
  • Sie fühlte sich wie eine Abandonistin, als sie ihre Karriere aufgab, um sich um ihre kranke Mutter zu kümmern.
  • Die Abandonklausel ermöglicht es dem Arbeitgeber, einen Mitarbeiter ohne Vorankündigung zu entlassen.
  • Die Abartigkeit der Krankheit machte die Behandlung schwierig.
  • Bei der Demontage des Schrankes wurden einige Teile beschädigt.
  • Der Abbau von Barrieren ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, uneingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
  • Während der Hochsaison ist der Abbau von Urlaubstagen oft nur eingeschränkt möglich.
  • Bei bestimmten Krankheiten ist die Abbaurate von roten Blutkörperchen erhöht.
  • Während der Abbauphase einer Krankheit werden die Symptome langsam schwächer.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Rank

🙁 Es wurden keine Synonyme für Rank gefunden.

Ähnliche Wörter für Rank

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Rank gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Rank

🙁 Es wurde kein Antonym für Rank gefunden.

Zitate mit Rank

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Rank" enthalten.

„Die Unfehlbarkeit der Vorgänger-Päpste hindert das selbständige Denken der Nachfolger-Päpste.“

- Uta Ranke-Heinemann über den späteren Papst Benedikt XVI. in einem Interview im Spiegel vom 7. April 2005

Denken

„Ein Kind ist wie eine Ranke der Kalebasse. Wenn man die nicht von Zeit zu Zeit in die richtige Richtung leitet, wächst sie da wo sie nicht soll.“

- Sprichwort der Wolof

Kind

„Früher kam man in die Kirche rein durch Zwangstaufe und raus durch Ketzerverbrennung. Heute spielt sich das nur noch auf der Steuerkarte ab.“

- Uta Ranke-Heinemann, Interview mit dem Journal Das Friedensreich,

Kirche

„Gott hat Himmel und Erde geschaffen, die Hölle haben die Menschen hinzuerfunden.“

- Uta Ranke-Heinemann, „Nein und Amen. Mein Abschied vom traditionellen Christentum”, Heyne, München 2002, S. 417

H

„Siege werden bald erfochten; ihre Erfolge zu befestigen, das ist schwer.“

- Leopold von Ranke, Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation

Erfolg

„Wollt ihr die Unterschiede vernichten, hütet euch, daß ihr nicht das Leben tötet.“

- Leopold von Ranke, Zur Geschichte Deutschlands und Frankreichs

Unterschied

Erklärung für Rank

Rank ist der Familienname folgender Personen: Andreas Rank (* 1955), deutscher Maler und Bühnen- und Kostümbildner Astrid Rank (* 1969), deutsche Pädagogin und Hochschullehrerin Beata Rank-Minzer (1886–1961), österreichisch-US-amerikanische Psychoanalytikerin Elisabeth Rank (auch Lisa Rank; * 1984), deutsche Schriftstellerin Ernst Rank (* 1954), deutscher Bauinformatiker Felix Rank, österreichischer Schauspieler Franz Rank (1870–1949), deutscher Architekt und Bauunternehmer Heiner Rank (1931–2014), deutscher Schriftsteller Ian Rank-Broadley (* 1952), britischer Bildhauer J. Arthur Rank (1888–1972), britischer Filmproduzent Josef Rank (Schriftsteller) (1816–1896), österreichischer Erzähler und Journalist Josef Rank (Lexikograph) (1833–1912), tschechischer Lexikograph und Archivar Julius Rank (1883–1961), deutscher Politiker, MdL Württember Kathrin Rank (* 1967), deutsche Bildende Künstlerin Olaf Rank (* 1971), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer Otto Rank (1884–1939), österreichischer Psychoanalytiker Sebastian Rank (* 1986), deutscher Triathlet Tobias Rank (* 1968), deutscher Pianist und Komponist Werner Rank (* 1968), deutscher Fußballspieler Rank steht für: Rank, Pfeifenreihe von Orgeln, siehe Orgel-Glossar #R Gebrüder Rank, deutsches Bauunternehmen Statt etwas oder Der letzte Rank, Roman von Martin Walser (2017) in der Schweiz und Teilen Süddeutschlands für eine Kurve The Rank Organisation, britisches Unternehmen der Unterhaltungsindustrie rank, Schiff mit unzureichender Stabilität, siehe Topplastigkeit RANK steht als Abkürzung für: RANK (Receptor Activator of NF-κB), Protein bei Säugetieren Siehe auch: Ranken Rankin Rangordnung (Ranking)

Quelle: wikipedia.org

Rank als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rank hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rank" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rank
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Rank? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Rank, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Rank, Verwandte Suchbegriffe zu Rank oder wie schreibtman Rank, wie schreibt man Rank bzw. wie schreibt ma Rank. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Rank. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Rank richtig?, Bedeutung Rank, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".