Wie schreibt man Rassentrennung?
Wie schreibt man Rassentrennung?
Wie ist die englische Übersetzung für Rassentrennung?
Beispielsätze für Rassentrennung?
Anderes Wort für Rassentrennung?
Synonym für Rassentrennung?
Ähnliche Wörter für Rassentrennung?
Antonym / Gegensätzlich für Rassentrennung?
Zitate mit Rassentrennung?
Erklärung für Rassentrennung?
Rassentrennung teilen?
Rassentrennung {f} (in Südafrika)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Rassentrennung
🇩🇪 Rassentrennung
🇺🇸
Racial segregation
Übersetzung für 'Rassentrennung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Rassentrennung.
Rassentrennung English translation.
Translation of "Rassentrennung" in English.
Scrabble Wert von Rassentrennung: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Rassentrennung
- Als Bürgerrechtler kämpften sie gegen Rassentrennung und Diskriminierung in den USA.
- Der Bürgerrechtler Rosa Parks weigerte sich, einem Rassentrennungsgesetz nachzukommen.
- Die Bürgerrechtler in den USA kämpften für die Ausweitung der Wahlrechte und die Abschaffung von Rassentrennungsgesetzen.
- Die Regierung entscheidet sich für die Aufhebung der Rassentrennung in den Schulen.
- Die Menschenrechtsorganisation fordert die sofortige Aufhebung der Rassentrennung.
- Der Gesetzgeber beschließt die Aufhebung der Rassentrennung in öffentlichen Einrichtungen.
- Die Aufhebung der Rassentrennung verbessert die Integration von Minderheiten.
- Die Politiker sprechen sich für die Aufhebung der Rassentrennung aus.
- Die Schule wird zum Modellprojekt für die Aufhebung der Rassentrennung.
- Der Bürgermeister unterzeichnet einen Beschluss zur Aufhebung der Rassentrennung.
- Die Regierung gibt bekannt, dass sie die Aufhebung der Rassentrennung unterstützt.
- Die Gemeinschaft spricht sich für die Aufhebung der Rassentrennung aus.
- Die Menschenrechtsorganisation setzt sich für die Aufhebung der Rassentrennung ein.
- Der Verein fordert von den Politikern die Aufhebung der Rassentrennung.
- Die Regierung hat beschlossen, die Auswirkungen der Aufhebung der Rassentrennung zu untersuchen.
- Der Bürgermeister spricht sich öffentlich für die Aufhebung der Rassentrennung aus.
- Die soziale Spaltung durch die Rassentrennung ist immer noch ein großes Thema in vielen Gesellschaften.
- Die Gemeinde entschied sich für eine Busbeförderung von Schulkindern in andere Stadtteile, um Rassentrennung zu verhindern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Rassentrennung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Rassentrennung gefunden.
Ähnliche Wörter für Rassentrennung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Rassentrennung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Rassentrennung
🙁 Es wurde kein Antonym für Rassentrennung gefunden.
Zitate mit Rassentrennung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Rassentrennung" enthalten.
„Der Nationalsozialismus hat den Rassenwahn aufgebracht. In Wirklichkeit gibt es aber nur zwei Menschenrassen, nämlich die Rasse der anständigen Menschen und die Rasse der unanständigen Menschen. Und die Rassentrennung verläuft quer durch alle Nationen und innerhalb jeder einzelnen Nation quer durch alle Parteien.“
- ''Viktor Frankl, Rede am 10. März 1988 auf dem Wiener Rathausplatz. In: Logotherapie und Existenzanalyse: Texte aus sechs Jahrzehnten. S. 299
Rasse
„Die Länder Europas haben Jahrhunderte gebraucht, um ihre Demokratie zu entwickeln. Wir hatten gerade einmal 14 Jahre seit dem Ende der Apartheid! Und wir hatten davor 300 Jahre eine Gesellschaft, die auf Rassentrennung beruhte.“
- Desmond Tutu, über Südafrika, Stern Nr. 28/2008 vom 3. Juli 2008, S. 52
Demokratie
Erklärung für Rassentrennung
Rassentrennung ist die rassistisch begründete, oftmals wirtschaftlich motivierte, zwangsweise räumliche und soziale Trennung von als „Rassen“ definierten Menschengruppen in einigen bis hin zu allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens. Die Rassentrennung wurde durch Rassengesetze legitimiert und ist eine Sonderform der soziologischen Segregation.
Der Begriff der Rassen bezeichnet Menschengruppen und Ethnien mit verschiedenen Merkmalen, wie z. B. das Aussehen (Haar-, Augen-, Hautfarbe, Gesichtszüge, Körpergröße etc.). Er ist im Zusammenhang der Rassentrennung meistens ein Begriff zur willkürlichen Abgrenzung der „eigenen“ sozialen Gruppe von der oder den „anderen“, oft mit der Überbetonung eines vermeintlichen „biologischen“ Unterschieds und einer vermeintlichen Über- bzw. Unterlegenheit.
Quelle: wikipedia.org
Rassentrennung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rassentrennung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rassentrennung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.